Espressokocher Test | Mokkakanne & Kaffeekocher im Vergleich
Wir haben einen Test* mit 41 unterschiedlichen Artikeln durchgeführt und haben diese miteinander gegenübergestellt. In dem in diesem Artikel gezeigten Testbericht gehen wir mit Blick auf 41 getestete Espressokocher genauer auf Preise, Anleitungsvideos, Produktwerte sowie sonstige Nach- und Vorteile ein. Lassen Sie uns mit verschiedenen Artikeltipps aus den 3 unterschiedlichen Preisklassen (kostengünstig, mittelpreisig und teuer) starten:
Niedriger Preis: Ramsch oder schon guter Espressokocher?
Sie sollten sich in jedem Fall den NX9256-944 Kaffeekocher von Cucina di Modena genauer anschauen, im Falle, dass Sie sich für eine günstige Espressokanne interessieren. Die nachfolgende Produktbox zeigt die relevantesten Infos zu dem Artikel im Überblick.
- Der Cucina di Modena Mokkakocher ist mit rund 6 Tassen bei einer Gegenüberstellung mit anderen Espressokochern mit einem äußerst großen Fassungsvermögen ausgestattet.
- Die Firma Cucina di Modena hat hier viel Aluminium verbaut.
- Im Vergleich ist die NX9256-944 Espressokanne sehr billig.
- Der Artikel wiegt mit einem Gewicht von 0.4 kg recht wenig.
- Die Marke Cucina di Modena hat bei diesem Artikel größtenteils auf die Farbe Silber gesetzt.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels wurde an einem konkreten Datum zusammengestellt. Außerdem wurden einige Zahlen gerundet. Es ist dementsprechend möglich, dass Prozente, Preisangaben und Produktwerte abweichen. Sie können sich über die aktuellen Werte auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de informieren.


Durchschnittlich billiger Mokkakocher Preis – Was bieten Espressokocher mit durchschnittlichem Produktpreis?
Sie haben Interesse an einem eher durchschnittlich günstigen Espressokocher? Dann schauen Sie sich den Mokkakocher von Groenenberg ausführlicher an. Sie finden die wichtigsten Informationen zu dem Artikel in der nachfolgend gezeigten Produktbox. Weiterführende Infos zu dem Kaffeekocher von Groenenberg erhalten Sie durch einen Klick auf den farblich unterlegten Button “Zum ausführlichen Testbericht”.
- Ist mit einer Induktionsherd-Kompatibilität ausgestattet.
- Ist deutlich erschwinglicher als Espressokocher der teuersten Preisgruppe.
- Der Farbton von dem Artikel ist zu einem Großteil Silber.
- Wiegt mit einem Gewicht von 0.62 kg mittelmäßig viel.
- Der Groenenberg Mokkakocher ist mit 4 Tassen mit einem recht kleinen Kochvolumen für das Brühen von Kaffee ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Teurer Espressokocher: Was können Espressokocher aus dem teuren Preisbereich?
Sie sollten sich auf jeden Fall den SILBERTHAL Kaffeekocher etwas detaillierter anschauen, falls Sie eher an einem teuren Kaffeekocher Interesse haben. Die wichtigsten Informationen zu dem Produkt finden Sie im nachfolgenden Überblick.
- Verfügt über eine Induktionsherd-Kompatibilität.
- Die Firma SILBERTHAL hat bei diesem Artikel zu einem Großteil auf das Material Edelstahl zurückgegriffen.
- Das Produktgewicht ist mit 0.85 kg tendenziell eher schwer.
- Ist mit einer sehr großen Kochkapazität von 6 Tassen beim Zubereiten von Kaffee ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Mokkakocher in Rosa, Beige oder Silber – Die große Farbtöne-Übersicht
Sie können Espressokocher beispielsweise in Orange, Silber und Beige kaufen. Aber was ist am besten geeignet? Eine sinnvolle Hilfe für die Einordnung der verschiedenen Farbtöne der Espressokocher gewährleisten die hierauf folgenden Bullet Points.
- Mokkakanne in Beige (1 Artikel)
- Kaffeekocher in Orange (1 Artikel vorhanden)
- Mokkakocher in Rosa (1 Artikel)
- Mokkakocher in Schwarz (4 Modelle erhältlich)
- Kaffeekocher in Silber (36 Artikel)
Wie groß ist das Produktgewicht von den Espressokochern?
Sollten Sie vorzugsweise einen Mokkakocher mit kleinem Gewicht kaufen oder ist ein großes Gewicht besser geeignet? Diese Fragestellung müssen Sie erst einmal ausräumen. Die nachfolgend gezeigte Illustration verbildlicht Ihnen das Gewicht der Espressokocher im Vergleich.
Nachdem Sie nun ein wenig über das Gewicht von den begutachteten Espressokochern erfahren haben, werden wir Ihnen im Folgenden die Kochkapazität der unterschiedlichen Espressokocher zeigen.
Wie groß ist das Kochvolumen von den Espressokochern im Vergleich?
Brühen von Espresso in der Küche: Benötige ich hierfür einen Mokkakocher mit mehr oder weniger Kochkapazität? Diese Rückfrage wollen wir keineswegs unbeantwortet lassen. In der anschließend gezeigten bildlichen Darstellung haben wir für Sie daher die Kochkapazität der Espressokocher im Vergleich vorbereitet.
Wir hoffen, dass Sie jetzt über die Kochkapazität von den verschiedenen Espressokochern ein bisschen ausführlicher Bescheid wissen. Im anschließenden Abschnitt möchten wir in einem Video etwas detaillierter auf die reale Verwendung von einer Espressokanne eingehen.
Ein Vergleich im Test-Video: Diese Mokkakanne-Modelle könnten Sie ansprechen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Diese Espressokocher haben wir auf Herz und Nieren geprüft
- Der Moka Express 3 Tassen Bialetti Mokkakocher
- Die Espressokanne 0001682 Venus von Bialetti
- Der Mokkakocher von Groenenberg
- Der Mokkakocher NX9256-944 von Cucina di Modena
- Der Bialetti Moka Express 6 Tassen Espressokocher
- Der Figg Kaffeekocher
- Der Mokkakocher Moka Express 4 Tassen von Bialetti
- Die 300ml Espressokanne von CHISTAR
- Die Espressokanne von SILBERTHAL
- Die Mokkakanne von Godmorn
- Die Moka Express 2 Tassen Bialetti Espressokanne
- Die Coffee Gator Espressokanne
- Der 10590 Italia Kela Kaffeekocher
- Der Bialetti Moka Express 9 Tassen Espressokocher
- Der VEZ006-IND-PINK Venezia Espressokocher von Gnali & Zani
- Der 6-Tassen-Induktion CHISTAR Kaffeekocher
- Die SINFRAI Espressokanne
- Die EKO 364-E Rommelsbacher Mokkakanne
- Der 5928 Espressokocher von Cloer
- Der Cilio Aida Mokkakocher
- Der Espressokocher von Sivaphe
- Der Intenca Mokkakocher von BonVivo
- Die Mokkakanne von MSV
- Der NX9253-944 Espressokocher von Cucina di Modena
- Der GRÄWE Mokkakocher
- Der BEEM Kaffeekocher
- Der Kaffeekocher Venus Mokka von Bialetti
- Der 07-798 Mokkakocher von VonShef
- Der MAJALiS Mokkakocher
- Der Cilio 273700 Classico Mokkakocher
- Die Rainbow Espressokanne von Bialetti
- Die DC06-6 Espressokanne von Alessi
- Die Mokkakanne von The London Sip
- Der 04.1241.0012 WMF Mokkakocher
- Die Bestron Mokkakanne
- Der VonShef 1000087 Espressokocher
- Der Espressokocher von Coffee Fox
- Die Cucina di Modena NX9255-944 Espressokanne
- Der 9090-6 FM Alessi Kaffeekocher
- Der Mokkakocher 102 von Giannini
- Der Premium SPJKFJI00101 Mokkakocher von Baytter
Nicht zu vernachlässigende Alternativen zum Herstellen von Kaffee mit einer Mokkakanne
Abgesehen von den unterschiedlichen Espressokochern gibt es natürlich auch noch andere Artikeltypen, die sich wunderbar für Dinge wie das Zubereiten von Kaffee und Espresso an der Kaffeebar verwenden lassen. In diesem Zuge wollen wir besonders auf unseren Kaffeemaschine Test verweisen.
*Im vorherigen Artikel fanden Sie einen ausführlichen Produkttest. Der Test wurde basierend auf im Internet offengelegten Datenwerten vollzogen. Die Artikel haben wir aus diesem Grund meistens keinem eigenen Praxistest unterzogen. Somit können wir auch teurere Artikel problemlos testen und sind nicht nur von unserer spezifischen Meinung abhängig. Nicht zu vernachlässigen für die Testresultate ist außerdem auch der Testzeitpunkt.