Bonsenkitchen Espressomaschine CM8902 im Test | Siebdruckmaschine kaufen
Im nachfolgenden Text haben wir einen Produkttest* zu der Bonsenkitchen Espressosiebdruckmaschine erstellt. Sind Ihnen die Kosten beim Zubereiten von Kaffee mit einer Siebdruckmaschine besonders wichtig oder legen Sie großen Wert auf Aspekte wie Schlauch, Farbe, Maßstab und Co.? Achten Sie in unserem Test auf die Merkmale, die für Sie ausschlaggebend sind. Lassen Sie uns mit einigen Produkteigenschaften beginnen!
- Der Produzent Bonsenkitchen hat bei diesem Produkt den Maßstab 11x7x13 cm (TxBxH) verwendet.
- Die Behälterkapazität ist mit 1.25 l mittelmäßig groß.
- Das Material besteht größtenteils aus Edelstahl.
- Ist im Vergleich zu anderen Espressomaschinen mit einer recht großen Wattleistung von 1450 Watt ausgestattet.
- Die Druckleistung ist mit 15 bar auffallend groß.
Letzte Aktualisierung am 13.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Beachten Sie, dass diese Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt worden ist. Des Weiteren wurden manche Zahlen zu den Espressomaschinen gerundet. Es ist aus diesem Grund möglich, dass Produktangaben, Preise und Prozentwerte abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de können Sie sich die aktuellen Werte anschauen.
Nachdem Sie jetzt jedenfalls etwas mehr über die Produkteigenschaften von der Siebträger-Kaffeemaschine von Bonsenkitchen erfahren haben, wollen wir Ihnen im folgenden Abschnitt die Wassertankkapazität von den Espressomaschinen etwas genauer zeigen.
Wie groß ist das Behältervolumen von der Bonsenkitchen Espressomaschine im Vergleich und welches Volumen des Wassertanks ist für Sie persönlich am besten geeignet?
Vor dem Kauf von einer Espressokolbenmaschine für das Zubereiten von Kaffee in der Küche kommt häufig die Frage auf, ob man lieber auf ein Produkt mit großer Behälterkapazität oder unter Umständen nicht doch auf eine Siebdruckmaschine mit kleinem Volumen des Wassertanks bauen sollte. Eine Rückfrage, die Sie logischerweise auf keinen Fall unbeantwortet lassen sollten. Das anschließend gezeigte Diagramm verbildlicht Ihnen das Volumen des Wassertanks von der Espressokolbenmaschine von Bonsenkitchen im Vergleich zu anderen Espressomaschinen.
Es schadet nicht, abgesehen von den Werten und Daten zu dem Behältervolumen von den unterschiedlichen Espressomaschinen, weitere Werte und Daten einzuholen. Aus diesem Grund gehen wir im nachfolgenden Abschnitt auf die Preise von den unterschiedlichen Espressomaschinen ein.
Spiegelt sich der Produktpreis in Qualitätsmerkmalen wie Kabel, Griff, Schlauch, Standvorrichtung und Co. von der Espressomaschine wieder?
Absolut logisch: Der Kaufpreis, den Sie für eine Siebdruckmaschine bezahlen müssen, ist sicherlich ein fundamentaler Bewertungspunkt. Auf Basis der hiernach folgenden Auflistung können Sie sich über den Kostenfaktor verschiedener Espressomaschinen Informationen einholen.
Schauen Sie sich den hierauf folgenden Kostenüberblick aber selbstverständlich vor dem Hintergrund an, dass die Kostenangaben auf einem bestimmten Vergleichszeitpunkt basieren und sich Preise im Lauf der Zeit selbstverständlich ändern können.
Alles zum Preis von der Bonsenkitchen Siebdruckmaschine im Überblick
-
☯ Der Bonsenkitchen Kaffeesiebträger ist durchaus als auffallend preisgünstig einzustufen. Denn von 48 auf Herz und Nieren geprüften Espressomaschinen sind nur wenige preisgünstiger.
☯ Machen Sie es sich mit der Entscheidung nicht zu einfach, ob Sie eine Siebdruckmaschine wirklich brauchen und wie viel Geld Sie bezahlen sollten. Denn mit ungefähr 280 Euro sind solche Artikel im Durchschnitt durchaus auf einem höheren Preisniveau einzugliedern, auch wenn der Artikel von Bonsenkitchen zu den kostengünstigeren Espressomaschinen zu zählen ist.
☯ Die kostspieligste Espressokolbenmaschine kostet deutlich mehr und der billigste Artikel kostet schon etwas weniger als die Bonsenkitchen Siebdruckmaschine.
Weitere Informationen zum Thema Espressomaschine richtig bedienen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


Übersicht der praktikabelsten Alternativen zur CM8902 Espressomaschine
- Hat für das Herstellen von Espresso mit 18 kg ein sehr hohes Gewicht.
- Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Espressomaschinen auffallend teuer.
- Es wurde von Lelit insbesondere die Farbe Silber für das Produkt verwendet.
- Die Firma Lelit hat bei diesem Kaffeesiebträger viel Edelstahl verwendet.
- Die Marke Lelit hat bei diesem Artikel das Maß 41x22x36 cm verwendet.
Letzte Aktualisierung am 13.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Hat das Produktmaß 32x26x32 cm.
- Produktteile wie Kabel, Schlauch, Griff, Standvorrichtung und Co. sind bei dem Produkt erstaunlich billig.
- Die Farbtöne von der CE7240 Espressomaschine sind größtenteils Schwarz und Silber.
- Der Hersteller Ufesa hat hier zu einem Großteil auf das Material Edelstahl zurückgegriffen.
- Hat mit 3.7 kg ein geringes Gewicht, was selbstverständlich auch eine Auswirkung auf die Handhabung des Artikels hat.
Letzte Aktualisierung am 13.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Es wurde bei der Entwicklung der Maßstab 20x20x30 cm verwendet.
- Der Maximaldruck ist recht klein.
- Es wurde von Rosenstein and Sohne viel Plastik in den Artikel verarbeitet.
- Ist mit einem Gewicht von 2.4 kg relativ leicht.
- Komponenten wie Kabel, Standvorrichtung, Schlauch und Co. sind bei dem hier gezeigten Artikel ziemlich erschwinglich.
Letzte Aktualisierung am 13.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Warum Sie möglicherweise auf eine Kaffeekolbenmaschine verzichten können
Mal ganz abgesehen von den unterschiedlichen Espressomaschinen, die wir bei der Durchführung von unserem Test untersucht haben, existieren selbstverständlich auch andere Produkttypen, die für Ihr Einsatzgebiet gut geeignet sein könnten. Zum Beispiel sind unser Kaffeemaschine Vergleich sowie unser Kaffeemühle Test sehr beliebt.
*Noch ein paar Hinweise zum Test des Bonsenkitchen Kaffeesiebträgers: Für den Produkttest wurden im Internet frei verfügbare Daten standardisiert analysiert. Andere Testseiten wie beispielsweise die Stiftung Warentest führen ihre Vergleiche teils in der Praxis durch. Wir haben im Gegensatz dazu darauf zurückgegriffen, die verschiedenen Espressomaschinen nicht selbst in die Hand zu nehmen. Das hat einige attraktive Aspekte wie beispielsweise, dass wir eine umfangreiche Zahl verschiedener Espressomaschinen testen und äußerst schnell neue Produkte in den Test integrieren können. Wichtig für die gezeigten Testergebnisse ist außerdem natürlich auch der Zeitpunkt der Datengewinnung. Denn dieser ist wegen zeitlich veränderbaren Dingen wie den Kosten, aktuellen Preisnachlässen bei den unterschiedlichen Kaufhäusern oder den technischen Anforderungen bestimmter Produkte nicht unentscheidend.