Espressomaschine ECP 31.21 von DeLonghi im Test | Siebträger-Kaffeemaschine
Wir haben 48 Espressomaschinen für das Brühen von Kaffee an der Kaffeebar genauer unter die Lupe genommen. In diesem Artikel gehen wir auf das Abschneiden von der Espressomaschine von DeLonghi in unserem Siebdruckmaschine Test* detaillierter ein. In diesem Zuge gehen wir u. a. detaillierter auf Aspekte wie Wattstärke, Maßstab, Material und Standvorrichtung ein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen:
- Das Fassungsvermögen des Wasserbehälters von dem Produkt ist mit 1.1 l relativ klein.
- Hat ein mittelmäßig schweres Gewicht von 4.84 kg.
- Eher billig bei einer Gegenüberstellung mit anderen Espressomaschinen.
- Der Hersteller DeLonghi hat bei dieser Espressosiebdruckmaschine vor allem auf das Material Edelstahl gesetzt.
- Hat bei einer Gegenüberstellung mit anderen Espressomaschinen einen besonders großen Druck von 15 bar.
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hinweis: Die Inhalte dieses Texts wurde zu einem spezifischen Datum erstellt. Des Weiteren wurden diverse Zahlen zu den verschiedenen Espressomaschinen gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Produktangaben, prozentuale Werte und Preise abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de können Sie sich die aktuellen Werte anschauen.
Anschließend an diesen Teil des Testberichts über die Produkteigenschaften des Artikels möchten wir anschließend auf das Maß von den begutachteten Espressomaschinen eingehen.
Siebdruckmaschine in 33x15x30 cm, 41x22x36 cm, 43x25x38 cm oder 28x25x33 cm: Was sagt Ihnen am ehesten zu?
Was gefällt Ihnen besser? Siebdruckmaschine in 30x20x35 cm, 32x26x35 cm und 32x26x34 cm? Auf Grundlage der anschließenden Stichpunkte können Sie sich über das Produktmaß unterschiedlicher Espressomaschinen vollumfassend Infos einholen.
- Siebdruckmaschine in 11x7x13 cm
- Siebträger-Kaffeemaschine in 16x22x30 cm
- 20x20x30 cm
- Siebdruckmaschine in 20x27x30 cm
- Kaffeesiebträger in 21x26x27 cm
- 1 Modell in 21x28x29 cm
- 22x27x32 cm
- Espressomaschine in 23x29x34 cm
- 23x35x34 cm
- 1 Artikel in 24x19x31 cm verfügbar
- 24x27x32 cm
- Espressosiebdruckmaschine in 25x21x31 cm
- Espressomaschine in 27x20x29 cm
- 27x25x33 cm
- 27x27x32 cm
- Siebdruckmaschine in 28x25x33 cm
- Kaffeekolbenmaschine in 28x30x40 cm
- 29x14x29 cm
- 1 Modell in 29x26x32 cm
- 1 Modell in 30x20x35 cm
- 31x14x31 cm
- 1 Produkt in 31x17x34 cm
- 31x30x39 cm
- 31x32x28 cm
- Siebdruckmaschine in 32x26x32 cm
- 32x26x33 cm
- 1 Artikel in 32x26x34 cm vorhanden
- 1 Produkt in 32x26x35 cm
- 2 Produkte in 32x26x37 cm
- 33x15x30 cm
- 33x15x33 cm
- 1 Artikel in 33x27x38 cm erhältlich
- 1 Modell in 34x25x37 cm
- 1 Produkt in 35x20x37 cm
- 1 Artikel in 35x27x39 cm
- 38x28x33 cm
- 1 Artikel in 40x34x44 cm vorhanden
- 1 Produkt in 40x40x40 cm
- 1 Produkt in 41x22x36 cm vorhanden
- 43x25x38 cm
- 65x74x80 cm
In diesem Abschnitt haben wir Ihnen detaillierte Informationen zu der Produktabmessung von den Espressomaschinen vorgestellt, so dass Sie in Bezug darauf jetzt ein wesentliches Verständnis haben. Im hier anschließenden Abschnitt zeigen wir die Tiefe von den verschiedenen Espressomaschinen.
Espressosiebdruckmaschine im Tiefe-Vergleich
Vor dem Erwerb von einem Siebträger kommt meist die Fragestellung auf, ob man lieber auf ein Produkt mit kleiner Tiefe oder unter Umständen doch auf eine Espressomaschine mit großer Tiefe bauen sollte. Eine bedeutungsvolle Fragestellung, die auf keinen Fall unbeantwortet bleiben sollte. Eine prima Richtlinie für die Einstufung von der Tiefe von der Siebträger-Kaffeemaschine von DeLonghi gewährleistet die hierauf folgende Abbildung.
Ein anderes Produkt von DeLonghi im Test-Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Infos zu der praktischen Nutzung von einer Siebträger-Kaffeemaschine sind sicherlich wichtige Faktoren bei der Suche nach dem für Sie am besten geeignetsten Produkt. Aber wir haben noch mehr zu bieten! Anschließend zeigen wir die Preise von den Espressomaschinen.
Kostenintensives Produkt oder vorzugsweise eine Siebträgermaschine anschaffen, die ein bisschen billiger ist?
Sollte eine Espressokolbenmaschine zwingend immer gleich kostspielig sein? Diese Überlegung sollten Sie natürlich für sich beantworten. Die nachfolgend gezeigte Auflistung evaluiert den Preis von der ECP 31.21 von DeLonghi im Vergleich zu anderen Espressomaschinen. Bitte beachten Sie, dass der folgende Preisvergleich auf einem bestimmten Vergleichszeitpunkt basiert. Die Preise der unterschiedlichen Espressomaschinen können sich im Laufe der Zeit aber selbstverständlich ändern.
-
☑ Die DeLonghi ECP 31.21 Siebträgermaschine ist im Vergleich als eher günstig einzustufen.
☑ Mit einem durchschnittlichen Produktpreis von mehr oder weniger 280 Euro sind Espressomaschinen generell sehr teure Produkte.
☑ Die teuerste Espressomaschine kostet deutlich mehr und das günstigste Produkt in diesem Test kostet schon etwas weniger als die Espressomaschine ECP 31.21.
Gibt es Alternativprodukte, die zum Herstellen von Kaffee besser als die Espressomaschine ECP 31.21 von DeLonghi geeignet sind?
- Hat ein durchschnittlich leichtes Gewicht von ungefähr 4.62 kg.
- Die Druckleistung ist mit 15 bar erstaunlich groß.
- Die Dampf-Kaffee Siebdruckmaschine ist relativ billig.
- Die Kapazität des Wassertanks ist mit 1.8 l relativ groß.
- Die Marke AICOOK hat bei diesem Artikel vor allem auf die Farben Schwarz und Silber gesetzt.
- Ist mit 1350 Watt mit einer recht großen Wattzahl ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit 12.9 kg außergewöhnlich schwer.
- Der Maximaldruck ist mit 15 bar auffällig groß.
- Ist im Vergleich außergewöhnlich teuer.
- Es wurde insbesondere der Farbton Silber für den Kaffeesiebträger eingesetzt.
- Das Material wurde größtenteils aus Edelstahl produziert.
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Produzent Ufesa hat bei diesem Produkt die Produktabmessung 32x26x32 cm verwendet.
- Das Wassertankvolumen ist mit 1.6 l relativ groß.
- Ist mit einem erstaunlich großen Maximaldruck von 20 bar ausgestattet.
- Die Firma Ufesa hat bei diesem Produkt insbesondere die Farbtöne Schwarz und Silber verwendet.
- Hat ein leichtes Gewicht von 3.7 kg.
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Sehr erschwinglich im Vergleich.
- Verfügt über eine relativ große Stromleistung von 1350 Watt.
- Es wurden überwiegend die Farbtöne Schwarz und Silber für den Artikel eingesetzt.
- Der Artikel ist durchschnittlich schwer.
- Verfügt mit 29 cm über eine relativ kleine Höhe.
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Bei einer Gegenüberstellung mit weiteren Espressomaschinen ungewöhnlich teuer.
- Hat mit 2 l ein sehr großes Fassungsvermögen des Wassertanks.
- Das Gewicht ist mit 18 kg äußerst schwer.
- Wurde zu großen Teilen in der Farbe Silber angefertigt.
- Ist mit einer tendenziell eher großen Höhe ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Welche Alternativlösungen zu einer Kaffeekolbenmaschine gibt es?
Unabhängig von den unterschiedlichen Espressomaschinen, die wir im Zuge von unserem Vergleich untersucht haben, gibt es natürlich auch noch andere Produkttypen, die Sie alternativ auch nützlich finden könnten. Ganz besonders möchten wir vor diesem Hintergrund auf unseren Kaffeemaschine Vergleich sowie unseren Kaffeeröster Vergleich hinweisen. Machen Sie beim Durchgehen dieser Tests einen detaillierten Preisvergleich und schauen Sie dabei die hierzu gehörenden Vergleiche und Kaufratgeber an.
*Wir hoffen Ihnen hat der abgebildete Espresso-Siebträger Test zugesagt. Diesen Test haben wir basierend auf online offengelegten Daten durchgeführt. Die Produkte hatten wir aus diesem Grund in Abweichung zur Stiftung Warentest nicht selbst in der Hand. Ein Vorteil hierbei ist, dass wir auch teurere Artikel problemlos testen können und dass wir nicht von unserer persönlichen Ansicht abhängig sind. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass auch der Zeitpunkt der Datengewinnung nicht ganz unwichtig für die letztendlichen Testresultate ist.