Espressomaschine 42619 von GASTROBACK im Test | Siebdruckmaschine Vergleich
Wir haben einen Test* mit 48 Artikeln vorgenommen. Dieser Text zeigt die Resultate des Produkttests von der 42619 von GASTROBACK. Sind Ihnen die Kosten beim Herstellen von Kaffee mit einer Siebdruckmaschine besonders wichtig oder legen Sie viel Wert auf Dinge wie Gewicht und Druck? Achten Sie in unserem Produkttest auf die Merkmale, die für Sie besonders wichtig sind.
- Die Behälterkapazität ist mit 2 l ungewöhnlich groß.
- Im Vergleich ist die 42619 Siebträger-Kaffeemaschine ungewöhnlich teuer.
- Verfügt mit 28 cm über eine relativ kleine Tiefe.
- Es wurde von GASTROBACK überwiegend der Farbton Silber für die Espressomaschine eingesetzt.
- Die Wattstärke ist mit 1600 Watt auffallend groß.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass sämtliche Angaben der zurvor aufgeführten Produktbox und der restliche Inhalt dieser Seite ohne Gewähr sind. Diese Seite wurde zu einem spezifischen Datum erstellt. Des Weiteren wurden manche Zahlen gerundet. Produktangaben, Prozente und Preiswerte können deswegen abweichen. Auf den dazugehörigen Produktseiten auf Amazon.de finden Sie aktuelle Werte.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie jetzt über die Produkteigenschaften etwas besser informiert sind. Im hierauf folgenden Abschnitt zeigen wir den Maximaldruck der verschiedenen Espressomaschinen sowie den spezifischen Wert von der 42619 Siebträger-Kaffeemaschine von GASTROBACK.
Schlechte oder gute Druckleistung: Wie ist die Espressosiebdruckmaschine von GASTROBACK zu klassifizieren?
Ist für Sie ein großer Maximaldruck beim Herstellen von Espresso die beste Wahl oder sollte man darüber nachdenken eine Siebdruckmaschine mit einem kleineren Druck anzuschaffen? Sie sollten auf alle Fälle keine Kaffeekolbenmaschine kaufen, bevor Sie solche Rückfragen nicht hinreichend klären konnten. Daher kann es nicht schaden die hiernach folgende Darstellung etwas ausführlicher zu begutachten.
Die Espressomaschine von GASTROBACK: Ein Kostencheck
Wie teuer ist die GASTROBACK 42619 Espressosiebdruckmaschine im Vergleich zu anderen Artikeln? Und klappt das Brühen von Kaffee mit einer kostenintensiven Espressomaschine in Wirklichkeit besser? Fragen, die außerordentlich relevant beim Einkaufen von einer Espressomaschine sind. Daher haben wir für Sie im Anschluss eine Auflistung bereitgestellt, die die unterschiedlichen Produkte mit den entsprechenden Kosten gegenüberstellt.
An dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die hierauf folgende Analyse auf einem bestimmten Zeitpunkt basiert. Die Preise können sich im Laufe der Zeit aber selbstverständlich ändern.
-
⚀ Bei dem recht hohen Kostendurchschnitt von rund 280 Euro sollte man sich schon umfassend Gedanken darüber machen, ob man sich eine Siebdruckmaschine kaufen will.
⚀ Die billigste Siebträger-Kaffeemaschine kostet schon etwas weniger als die Kaffeesiebdruckmaschine von GASTROBACK.
⚀ Preislich ist die Siebträger-Kaffeemaschine von GASTROBACK unter den teureren Produkten.
Wir hoffen, dass Sie jetzt über die Preisrange von den Espressomaschinen recht gut informiert sind. Im nachfolgenden Textabschnitt zeigen wir Ihnen die Alternativen zu der GASTROBACK Espressomaschine.
Gibt es bessere Alternativen als die Espressomaschine 42619?
- Das Gewicht für das Herstellen von Kaffee ist mit 11.5 kg ausgesprochen schwer.
- Der Druck beim Herstellen von Espresso ist mit 15 bar sehr groß.
- Sehr kostspielig im Vergleich zu anderen Espressomaschinen.
- Die Farbe von dem Produkt ist großteils Silber.
- Hat mit 1850 Watt eine äußerst große Wattzahl.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Äußerst hochpreisig im Vergleich zu anderen Espressomaschinen.
- Ist 40 cm tief, 34 cm breit und 44 cm hoch.
- Ist mit 10.4 kg auffällig schwer.
- Ist mit einer außergewöhnlich großen Wassertankkapazität von 2.8 l bestückt.
- Die Marke Breville hat bei dieser Espressomaschine viel auf die Farbe Silber gesetzt.
Letzte Aktualisierung am 7.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Ein Siebträger-Kaffeemaschine Vergleich im Test-Video – Auch diese Modelle könnten Ihr Interesse wecken
Das nachfolgend gezeigte Anleitungsvideo zeigt unabhängig von dem GASTROBACK Siebträger einen ausführlichen Test unterschiedlicher Artikel. Behalten Sie Ihr eigenes Anwendungsgebiet im Blick und betrachten Sie in Bezug darauf die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Espressomaschinen im Vergleich zu der 42619 von GASTROBACK. Auf welche Aspekte kommt es Ihnen beim Zubereiten von Kaffee an und kann die 42619 von GASTROBACK Ihre Wünsche zufriedenstellen? Testen Sie das anhand des Produktvideos. Wir hoffen, das Testvideo unterstützt Sie bei Ihrer Kaufentscheidung.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Tolle Alternativen zum Herstellen von Kaffee mit einer Kaffeesiebdruckmaschine
Auch die nachfolgend Vergleiche sollten Sie sich genauer ansehen. Denn falls Sie sich für eine Kaffeesiebdruckmaschine wie den Espresso-Siebträger von GASTROBACK interessieren, könnten auch diese Produkttypen für Sie gut zu gebrauchen sein. Vor allem wollen wir diesbezüglich auf unseren Kaffeemaschine Test aufmerksam machen. Wir wünschen auf alle Fälle viel Spaß beim Ansehen Preisvergleiche und Kaufratgeber!
*Wir haben den im vorherigen Artikel gezeigten Test anhand von online zur Verfügung gestellten Daten durchgeführt. Die Espressomaschinen haben wir somit in den meisten Fällen nicht selbst in der Praxis im Einsatz gehabt. So können wir zeitnah neue Produkte in den Test miteinbeziehen und auch teurere Artikel problemlos vergleichen. Des Weiteren hat der Testzeitpunkt einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Testergebnisse. Aktuelle Angebote bei den verschiedenen Internetkaufhäusern, technische Anforderungen und die Produktpreise bestimmter Produkte können sich schließlich im Lauf der Zeit ändern.