Graef Espressomaschine ESM802EU im Test | Siebträger-Kaffeemaschine kaufen
Im Folgenden haben wir einen Testbericht* zu der ESM802EU Siebdruckmaschine von Graef erstellt.
- Ist mit 1600 Watt mit einer sehr großen Stromleistung ausgestattet.
- Die Breite ist sehr groß.
- Sehr teuer im Preisvergleich mit anderen Produkten.
- Verfügt beim Herstellen von Espresso mit 2.5 l im Vergleich über ein außergewöhnlich großes Wassertankvolumen.
- Die Marke Graef hat bei diesem Artikel zu großen Teilen auf den Farbton Schwarz gesetzt.
Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten hiermit darauf hinweisen, dass diese Produktseite an einem spezifischen Zeitpunkt erstellt wurde. Außerdem wurden einige Zahlen zu den Espressomaschinen gerundet. Es ist aus diesem Grund möglich, dass Produktwerte, Preise und Prozentangaben abweichen. Sie finden aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de.


Nach der Benutzung sollte der Vollautomat immer einen Spülvorgang durchführen.
Espressomaschine Preisüberblick
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Kauf von einer Siebträgermaschine etwas Geld einsparen oder vorzugsweise etwas tiefer in die Tasche greifen möchten. Schließlich hat man nichts zu verschenken und es bestehen hier und da ziemlich umfassende Möglichkeiten Geld zu sparen. Schauen Sie sich aus diesem Grund die folgende Liste einmal im Detail an.
Bitte nehmen Sie nochmals zur Kenntnis, dass sich der folgende Kostencheck auf ein bestimmtes Datum bezieht. Die Preise können sich über die Zeit hinweg aber selbstverständlich ändern.
-
➛ Die Graef Espressomaschine ist als sehr hochpreisig einzuordnen. Denn von 48 getesteten Espressomaschinen sind nur wenige teurer als der Artikel von Graef.
➛ Espressomaschinen sind prinzipiell auffallend teuer. Andere Artikel sind zwar teilweise noch teurer, aber eben auch sehr oft wesentlich preiswerter als der Durchschnitt von mehr oder weniger 280 Euro pro Produkt.
➛ Das teuerste Produkt kostet deutlich mehr und der günstigste Artikel kostet schon etwas weniger als das Produkt von Graef.
Das war es zuerst einmal mit diesem Abschnitt über den Preismittelwert von den verschiedenen Espressomaschinen und die finanzielle Einstufung von der ESM802EU von Graef. Im hiernach folgenden Abschnitt gehen wir detaillierter auf die Höhe der überprüften Espressomaschinen ein.
Die jeweiligen Artikel und ihre Höhe im Überblick
Sollte es lieber ein Siebträger mit großer Höhe sein oder ist eine kleine Höhe besser geeignet? Eine wichtige Frage, die keinesfalls ohne Antwort bleiben sollte. Anhand der hierauf folgenden Abbildung können Sie sich über die Höhe unterschiedlicher Espressomaschinen ausführlich informieren:
Was Sie zum Thema Espressomaschine richtig bedienen wissen sollten


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was für Espressomaschinen sind noch zum Zubereiten von Kaffee geeignet?
- Wurde größtenteils in der Farbe Silber hergestellt.
- Bei einem Vergleich mit weiteren Espressomaschinen sehr teuer.
- Ist mit 1850 Watt mit einem außergewöhnlich großen Stromverbrauch ausgestattet.
- Die Firma Sage Appliances verwendet hier das Produktmaß 40x40x40 cm.
- Hat ein ungewöhnlich großes Fassungsvermögen des Wasserbehälters von 2 l.
- Es wurde viel Edelstahl in die Siebträger-Kaffeemaschine eingebaut.
Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Breite ist mit 30 cm ausgesprochen groß.
- Das Gewicht ist mit 0.998 kg recht klein, was natürlich auch einen Einfluss auf die Handhabung von der Siebträger-Kaffeemaschine von GASTROBACK beim Zubereiten von Espresso hat.
- Hat beim Herstellen von Kaffee eine erstaunlich große Stromstärke.
- Die Tiefe ist recht klein.
- Der Farbton von der 42619 Kaffeesiebdruckmaschine von GASTROBACK ist größtenteils Silber.
Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Gibt es andere interessante Artikeltypen im Vergleich zu Espressomaschinen?
Mal ganz abgesehen von den unterschiedlichen Espressomaschinen, die wir bei der Durchführung von unserem Produktvergleich begutachtet haben, gibt es selbstverständlich auch andere Produkte, die sich gut mit einer Kaffeekolbenmaschine ergänzen. Sie könnten vor allem mal einen Blick auf unseren Kaffeemaschine Test und unseren Espressovollautomat Vergleich werfen. Führen Sie beim Ansehen dieser Tests natürlich einen detaillierten Preisvergleich durch und schauen Sie sich in diesem Zuge auch die dazugehörenden Ratgebertexte und Vergleiche an.
*Die Basis für den im vorherigen Artikel gezeigten Espresso-Siebträger Test bilden im Internet vorhandene Daten ab. Im Gegensatz zu manchen anderen Testern haben wir die Artikel in der Regel nicht selbst in der Praxis verglichen. Hierdurch können wir teurere Espressomaschinen problemlos testen und äußerst schnell neue Produkte in den Produkttest integrieren. Nicht zu vernachlässigen für die Testergebnisse ist zudem auch der Zeitpunkt des Tests.