Espressomaschine in 41x22x36 cm | Siebdruckmaschine & Siebträger-Kaffeemaschine
Wie groß ist die Breite, wie groß ist der Stromverbrauch und wie groß ist die Höhe? In dem anschließend veranschaulichten Testbericht* gehen wir im Detail darauf ein, wie die einzige in unserem Test vorkommende Siebdruckmaschine in 41x22x36 cm abgeschnitten hat.
- Ist mit 18 kg äußerst schwer.
- Ist mit einem eher großen Stromverbrauch von 1400 Watt ausgestattet.
- Die Höhe von der PL62S Lelit Siebdruckmaschine ist mit 36 cm recht groß.
- Als sehr kostspielig einzustufen.
- Das Produkt verfügt für das Zubereiten von Kaffee und Espresso über eine sehr große Tiefe von 41 cm.
Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Dieser Artikel wurde zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt erstellt. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Wir möchten daher anmerken, dass Preise, Produktangaben und Prozente abweichen können. Auf den dazugehörigen Produktseiten auf Amazon.de finden Sie die aktuellen Werte.
Weitere Infos zum Thema Kaffeevollautomat oder Siebträgermaschine


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gibt es andere Artikel, die interessant für Ihren persönlichen Anwendungsbereich sein könnten?
Neben den verschiedenen Espressomaschinen existieren selbstverständlich auch noch andere Artikeltypen, die Sie alternativ auch ansprechend finden könnten. Wir möchten Ihnen bei dieser Gelegenheit insbesondere unseren Kaffeemaschine Test und unseren Kaffeemühle Vergleich ans Herz legen. Diese Produktvergleiche könnten interessant sein, wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Siebdruckmaschine eigentlich das beste Produkt für Ihr persönliches Verwendungsgebiet ist. Jedenfalls viel Spaß beim Durchstöbern Anleitungen!
*Wie wir die Produkte verglichen haben: Den Produkttest haben wir mit online abrufbaren Angaben durchgeführt. Somit mussten wir Standvorrichtung, Kabel, Schlauch, Griff und Co. von den Espressomaschinen nicht selbst in der praktischen Verwendung vergleichen. Ein weiterer Faktor, den Sie logischerweise berücksichtigen müssen, ist der Testzeitpunkt.