Espressomaschine & Siebträger-Kaffeemaschine EM1500-OR von Oursson im Test
Wir haben einen Test* mit 48 unterschiedlichen Artikeln durchgeführt. Im Folgenden möchten wir die Testergebnisse von der Espressomaschine EM1500-OR von Oursson im Detail vorstellen. Wir starten in der folgenden Box mit einigen Produkteigenschaften von der Oursson Kaffeekolbenmaschine:
- Die EM1500-OR Oursson Siebdruckmaschine ist mit einer erstaunlich großen Tiefe von 34 cm für das Brühen von Espresso bestückt.
- Hat ein mittelmäßig schweres Gewicht von 4.72 kg.
- Der Stromverbrauch ist mit 900 Watt recht klein.
- Wurde zu großen Teilen in der Farbe Orange gefertigt.
- Der Druck für das Herstellen von Espresso oder Kaffee ist mit 15 bar ausgesprochen groß.
- Ist mit 25 cm mit einer durchschnittlich großen Breite ausgestattet.
- Der Produzent Oursson hat hier viel Kunststoff verwendet.
Letzte Aktualisierung am 16.07.2022 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte beachten Sie, dass diese Produktseite zu einem spezifischen Zeitpunkt erstellt wurde. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Produktangaben, Preise und prozentuale Werte abweichen. Sie finden die aktuellen Werte auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de.


Den fertig gebrühten Kaffee in den Becher einschenken und genießen.
Wir sind uns jedenfalls sicher, die meisten der oben visualisierten Informationen zu den Produkteigenschaften kannten Sie bisher noch nicht. Aber unser Produkttest hat noch mehr zu bieten! Nachfolgend gehen wir etwas ausführlicher auf den Preis der Espressomaschinen ein.
Alle Espressomaschinen im Preisüberblick
Sollte eine Kaffeekolbenmaschine zwingend hochpreisig sein? Eine Fragestellung, die Sie nicht ohne entsprechende Antwort lassen sollten. Eine passende Vorgabe für die preisliche Einordnung des Oursson Kaffeesiebträgers liefert die nachfolgend gezeigte Liste. An dieser Stelle möchten wir nochmals anmerken, dass sich die im Anschluss gezeigte Preisübersicht auf ein spezifisches Datum bezieht und sich Preise im Lauf der Zeit natürlich verändern können.
Die Preiseinschätzung zu der Kaffeekolbenmaschine von Oursson in der Übersicht:
-
> Im Vergleich zu den 48 getesteten Produkten ist die Siebdruckmaschine von Oursson als auffallend preiswert einzustufen.
> Vor allem teurere Espressomaschinen (wie beispielsweise die Bezzera BZMA001 Siebträger-Kaffeemaschine) haben schon einen relativ hohen Preis. Diese Situation wird auch durch den doch relativ saftigen Kostendurchschnitt von rund 280 Euro klar.
> Die teuerste Siebdruckmaschine kostet deutlich mehr als die Espressokolbenmaschine von Oursson.
Nachdem Sie jetzt ein wenig über die preisliche Spannweite der geprüften Espressomaschinen erfahren haben, wollen wir im Folgenden auf das Volumen des Wasserbehälters der unterschiedlichen Espressomaschinen eingehen.
Der umfangreiche Wassertankvolumen-Vergleich: So schlägt sich die EM1500-OR von Oursson bei einer Gegenüberstellung mit anderen Espressomaschinen
Kommen Sie mit einer großen Behälterkapazität beim Zubereiten von Espresso an der Kaffeebar am besten zurecht oder is es empfehlenswert eine Siebträger-Kaffeemaschine mit einem kleineren Fassungsvermögen des Wassertanks anzuschaffen? Sie sollten in jedem Fall keinen Espresso-Siebträger anschaffen, bevor Sie solche Fragen nicht völlig beantworten konnten. Das anschließend gezeigte Barchart hilft Ihnen bei der Einstufung von der Kapazität des Wassertanks von der Oursson-Espressomaschine.
Wir hoffen, dass Sie jetzt ein bisschen informierter über die Wassertankkapazität von den begutachteten Espressomaschinen sind. Im hiernach folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen das Maß von den Espressomaschinen.
Siebträger in 35x27x39 cm, 40x34x44 cm, 33x15x33 cm oder 31x30x39 cm: Alle Produktabmessungen im Überblick
Die Abmessung von einer Espressomaschine ist selbstverständlich sehr relevant bei der Produktauswahl. Anhand der folgenden Bullet Points können Sie sich über den Maßstab unterschiedlicher Espressomaschinen informieren. Durch einen Klick auf die verschiedenen Spiegelstriche erhalten Sie weiterführende Informationen zu der jeweiligen Produktabmessung.
- Ein Modell in 11x7x13 cm
- Ein Modell in 16x22x30 cm
- Ein Artikel in 20x20x30 cm
- Zwei Espressomaschinen in 20x27x30 cm
- Ein Artikel in 21x26x27 cm
- Ein Modell in 21x28x29 cm
- Kaffeekolbenmaschine in 22x27x32 cm
- Siebträger-Kaffeemaschine in 23x29x34 cm
- Espressomaschine in 23x35x34 cm
- Ein Artikel in 24x19x31 cm verfügbar
- Espressomaschine in 24x27x32 cm
- Ein Modell in 25x21x31 cm
- Ein Modell in 27x20x29 cm
- 27x25x33 cm (ein Produkt verfügbar)
- Ein Produkt in 27x27x32 cm vorhanden
- 28x25x33 cm (ein Artikel erhältlich)
- Ein Artikel in 28x30x40 cm vorhanden
- 29x14x29 cm (ein Artikel)
- Siebträger-Kaffeemaschine in 29x26x32 cm
- 30x20x35 cm (ein Artikel)
- Espressomaschine in 31x14x31 cm
- Siebträger-Kaffeemaschine in 31x17x34 cm
- 31x30x39 cm (ein Modell verfügbar)
- 31x32x28 cm (zwei Espressomaschinen)
- Ein Produkt in 32x26x32 cm
- Siebdruckmaschine in 32x26x33 cm
- Espressokolbenmaschine in 32x26x34 cm
- Siebdruckmaschine in 32x26x35 cm
- Espressomaschine in 32x26x37 cm
- Espressomaschine in 33x15x30 cm
- 33x15x33 cm (ein Artikel)
- Siebdruckmaschine in 33x27x38 cm
- 34x25x37 cm (ein Modell)
- Ein Produkt in 35x20x37 cm
- 35x27x39 cm (ein Modell)
- Espressosiebdruckmaschine in 38x28x33 cm
- 40x34x44 cm (ein Produkt)
- Siebträger in 40x40x40 cm
- Espressomaschine in 41x22x36 cm
- 43x25x38 cm (ein Modell)
- 65x74x80 cm (ein Artikel)
Auch wenn Sie auf Basis von den Werten und Daten zu der Abmessung der unterschiedlichen Espressomaschinen schon einen Favoriten ins Auge gefasst haben, kann es nicht schaden, auch noch andere Informationen einzuholen. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen anschließend die Alternativen zu der Siebträger-Kaffeemaschine EM1500-OR im Detail zeigen.
Die Oursson EM1500-OR Espressomaschine: Wie empfehlenswert sind die Alternativen?
- Der Druck ist mit 15 bar ziemlich groß.
- Elemente wie Standvorrichtung, Griff und Co. sind bei diesem Produkt im Vergleich außerordentlich preiswert.
- Verfügt mit 11 cm über eine kleine Tiefe.
- Ist für das Herstellen von Espresso oder Kaffee mit einer eher großen Wattzahl ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 16.07.2022 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit 1.25 l mit einem mittelmäßig großen Wassertankvolumen bestückt.
- Wurde größtenteils in den Farben Rot und Schwarz gefertigt.
- Hat mit 15 bar einen erstaunlich großen Maximaldruck.
- Die Marke Klarstein hat bei diesem Produkt viel Edelstahl eingebaut.
- Außerordentlich kostengünstig bei einem Vergleich mit anderen Espressomaschinen.
Letzte Aktualisierung am 16.07.2022 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Wattleistung ist mit 1100 Watt im Vergleich mittelmäßig groß.
- Sehr billig im Preisvergleich mit anderen Artikeln.
- Verfügt über ein mittelmäßig großes Fassungsvermögen des Wasserbehälters.
- Ist mit einer äußerst großen Tiefe von 35 cm ausgerüstet.
- Wurde großteils in der Farbe Schwarz hergestellt.
Letzte Aktualisierung am 16.07.2022 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Kaffeezubereitung mit der Siebträgermaschine: Ein Ratgeber im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gibt es gute Alternativprodukte, die Sie interessieren könnten?
In diesem Artikel sind wir tiefgehend auf unseren Siebträger-Kaffeemaschine Test beziehungsweise auf die Espressomaschine von Oursson eingegangen. Sicherlich gibt es aber auch andere Produkttypen, die an der Kaffeebar praktisch sein können. An diesem Punkt ist besonders unser Kaffeemaschine Test zu erwähnen.
*Die Grundlage für den in diesem Artikel gezeigten Espressomaschine Test bilden im Internet offengelegte Daten ab. Die verschiedenen Artikel haben wir dementsprechend in vielen Fällen nicht selber physisch an der Kaffeebar in der Hand gehabt. Dadurch können wir eine große Anzahl verschiedener Produkte gegenüberstellen und schnell neue Artikel in den Produktvergleich miteinbeziehen. Eine wichtige Anmerkung ist außerdem, dass sich die Testresultate auf den Testzeitpunkt beziehen.