Espressomaschine Test | Siebträger-Kaffeemaschine & Siebdruckmaschine
Im nachfolgenden Text gehen wir etwas ausführlicher darauf ein, wie gut sich die 48 getesteten Espressomaschinen zum Herstellen von Espresso oder Kaffee eignen. Hierzu haben wir einen ausdifferenzierten Testbericht vorbereitet. Wir legen zunächst mit einigen Empfehlungen aus den 3 unterschiedlichen Preisbereichen (billig, durchschnittliche Kosten und teuer) los:
Billiger Siebträger – gute Siebdruckmaschine für kleines Geld?
Anschließend haben wir Ihnen einen Tipp für das billige Preissegment vorbereitet. Bei der Kaufidee geht es genauer gesagt um die Barsetto Siebträger-Kaffeemaschine. Eine Übersicht zu dem Produkt finden Sie in der nachfolgend gezeigten Produktbox.
Bitte berücksichtigen Sie: Dieser Artikel wurde zu einem ganz konkreten Zeitpunkt erstellt und einige Zahlen wurden gerundet. Es ist daher möglich, dass Prozente, Produktangaben und Preise abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de finden Sie die aktuellen Werte.
Unser Produkttipp, wenn Sie eine durchschnittlich billige Siebdruckmaschine suchen
Suchen Sie nach einem eher durchschnittlich günstigen Kaffeesiebträger? Dann werfen Sie einmal einen ausführlicheren Blick auf die Siebträger-Kaffeemaschine EC685.M. Verschiedene interessante Infos zu dem Produkt finden Sie in der nachfolgend gezeigten Übersicht.
- Die Marke DeLonghi hat bei dieser Espressomaschine die Abmessung 33x15x30 cm (TxBxH) verwendet.
- Der Druck ist ziemlich groß.
- Die Marke DeLonghi hat bei dieser Siebdruckmaschine hauptsächlich den Farbton Silber eingesetzt.
- Die Stromstärke ist mit 1350 Watt recht groß.
Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Teurere Espressomaschine: Was taugen Espressomaschinen aus der teuren Preiskategorie?
Sie sollten sich in jedem Fall die Kaffeesiebdruckmaschine SES880 von Sage Appliances etwas ausführlicher ansehen, falls Sie eher an einer teuren Siebdruckmaschine interessiert sind. Die anschließende Produktbox zeigt die entscheidendsten Infos zu dem Artikel im Überblick.
- Der Hersteller Sage Appliances hat hier zu großen Teilen auf Edelstahl zurückgegriffen.
- Ist im Vergleich sehr kostspielig.
- Der Fabrikant Sage Appliances hat bei diesem Espresso-Siebträger insbesondere die Farbe Silber verwendet.
- Ist mit einem sehr großen Maximaldruck von 15 bar ausgestattet.
- Hat mit 12.9 kg ein ziemlich schweres Gewicht.
Letzte Aktualisierung am 13.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir hoffen jedenfalls, dass das erst einmal ausreichend viele Informationen zu dem Material von den Espressomaschinen waren. Im Folgenden geht es mit einigen Infos zu der Wassertankvolumen-Spannbreite der unterschiedlichen Espressomaschinen weiter.


Wenn Sie den Kaffeesatz entfernen müssen, klappen Sie die Maschine einfach auf!
Metall, Edelstahl, Plastik oder Kunststoff: Was sagt Ihnen am meisten zu?
Kommen Sie an der Kaffeebar beim Herstellen von Kaffee am besten mit einer Kaffeesiebdruckmaschine aus Edelstahl oder Kunststoff zurecht oder sollte man sich gut überlegen eine Kaffeesiebdruckmaschine aus Plastik zu erwerben? Hierauf folgend haben wir aus diesem Grund die jeweiligen Materialien der Espressomaschinen im Vergleich aufgezeigt. Klicken Sie auf die Spiegelstriche, um weiterführende Infos zu dem jeweiligen Material zu erhalten.
- Edelstahl (31 Espressomaschinen)
- Kunststoff (3 Artikel verfügbar)
- Metall (1 Produkt)
- Plastik (1 Modell erhältlich)
Siebträger im Wassertankkapazität-Vergleich
Ist eine große Größe des Wassertanks beim Zubereiten von Espresso an der Kaffeebar die beste Wahl oder empfiehlt es sich eine Kaffeekolbenmaschine mit einer kleineren Kapazität des Wassertanks zu kaufen? Eine Überlegung, die Sie vor dem Espressomaschine-Kauf unter keinen Umständen unbeantwortet belassen sollten. Aus diesem Grund haben wir für Sie im Anschluss eine Abbildung bereitgestellt.
Anschließend an den hier gezeigten Teil des Textes über die Farbe von den Espressomaschinen gehen wir im hiernach folgenden Abschnitt etwas genauer auf das Gewicht der unterschiedlichen Espressomaschinen ein.
Weiß, Silber oder Blau – Was sagt Ihnen am meisten zu?
Brühen von Espresso an der Espressobar: Welcher Farbton ist der Beste? Die nachfolgend gezeigte Übersicht hilft Ihnen bei der Einstufung der jeweiligen Farbtöne der Espressomaschinen.
- Siebdruckmaschine in Blau
- Siebträger in Gelb
- Espressomaschine in Grün
- Kaffeekolbenmaschine in Orange
- Espressomaschine in Rot
- Espressomaschine in Schwarz
- Espressomaschine in Silber
- Espressomaschine in Weiß
Was können Espressomaschinen mit kleinem bzw. großem Gewicht?
Wie groß ist das Gewicht der Espressomaschinen? Eine entscheidende Überlegung, für den Fall, dass es bei Ihnen um die konkrete Entscheidung für den Erwerb geht. Das anschließend gezeigte Balkendiagramm zeigt Ihnen das Gewicht der Espressomaschinen im Vergleich.
Selbst wenn die Daten und Werte in einem Video zu der tatsächlichen Nutzung von einer Kaffeesiebdruckmaschine schon sehr entscheidend erscheinen – entscheiden Sie sich unter keinen Umständen voreilig für ein Produkt, sondern werfen Sie auch einen Blick auf die folgenden Abschnitte. Im nachfolgenden Textabschnitt gehen wir auf das Maß der verschiedenen Espressomaschinen ein.
Video – Espressomaschine richtig bedienen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Welche Produktabmessung ist am besten geeignet?
In welchem Produktmaß wurden die verschiedenen Espressomaschinen hergestellt? Eine nicht ganz unwichtige Frage, im Falle, dass es um die konkrete Entscheidung für den Erwerb geht. Die hiernach folgende Auflistung hilft Ihnen bei der Beurteilung der Maßstäbe der Espressomaschinen.
- 11x7x13 cm
- 16x22x30 cm
- 20x20x30 cm
- 20x27x30 cm
- 21x26x27 cm
- 21x28x29 cm
- 22x27x32 cm
- 23x29x34 cm
- 23x35x34 cm
- 24x19x31 cm
- 24x27x32 cm
- 25x21x31 cm
- 27x20x29 cm
- 27x25x33 cm
- 27x27x32 cm
- 28x25x33 cm
- 28x30x40 cm
- 29x14x29 cm
- 29x26x32 cm
- 30x20x35 cm
- 31x14x31 cm
- 31x17x34 cm
- 31x30x39 cm
- 31x32x28 cm
- 32x26x32 cm
- 32x26x33 cm
- 32x26x34 cm
- 32x26x35 cm
- 32x26x37 cm
- 33x15x30 cm
- 33x15x33 cm
- 33x27x38 cm
- 34x25x37 cm
- 35x20x37 cm
- 35x27x39 cm
- 38x28x33 cm
- 40x34x44 cm
- 40x40x40 cm
- 41x22x36 cm
- 43x25x38 cm
- 65x74x80 cm
Im vorherigen Abschnitt haben wir Sie etwas besser über die Tiefe von den unterschiedlichen Espressomaschinen informiert. Im anschließenden Abschnitt wollen wir auf die Breite der verschiedenen Espressomaschinen eingehen.
Wie groß ist die Tiefe von den Espressomaschinen im Vergleich?
Wenn Sie sich eine Siebträger-Kaffeemaschine kaufen wollen, macht es logischerweise viel Sinn, die unterschiedlichen Tiefe-Gruppen zu begutachten und dabei auch zu evaluieren, wie die Espressomaschinen im Vergleich zu anderen Artikeln abschneiden. Diese Frage möchten wir natürlich auf keinen Fall unbeantwortet lassen. Auf Grundlage des nachfolgenden Bildes können Sie sich über die Produkttiefe unterschiedlicher Espressomaschinen umfangreich informieren:
Ist die Breite der Espressomaschinen für das Brühen von Kaffee oder Espresso in der Küche akzeptabel?
Vor dem Kauf von einer Siebdruckmaschine für das Herstellen von Kaffee an der Espressobar kommt oft die Fragestellung auf, ob man vorzugsweise auf einen Artikel mit kleiner Breite oder auf eine Espressomaschine mit großer Breite bauen sollte. Eine Überlegung, die Sie nicht unbeantwortet lassen sollten. In der hiernach folgenden Grafik haben wir daher die Breite der Espressomaschinen im Vergleich zu anderen Produkten aufgeführt:
Diese Espressomaschinen haben wir für Sie getestet
- Die EC685.M Siebträgermaschine von DeLonghi
- Die 412360011 Espressosiebdruckmaschine von WMF
- Die Espressomaschine SES880 von Sage Appliances
- Die SES875 Siebträgermaschine von Sage Appliances
- Die CM8902 Bonsenkitchen Siebdruckmaschine
- Die ECF01CREU Siebdruckmaschine von Smeg
- Die EC860.M DeLonghi Kaffeekolbenmaschine
- Der Klarstein Rossa 15 Siebträger
- Die Mesko Siebträger-Kaffeemaschine
- Die VFC109X-01 Espressosiebdruckmaschine von Breville
- Der Dampf-Kaffee AICOOK Kaffeesiebträger
- Die SEVERIN KA 5995 Kaffeekolbenmaschine
- Die TK3G-ESPR Espressomaschine von Klarstein
- Die Rommelsbacher EKS 3010 Siebdruckmaschine
- Die Espressokolbenmaschine 42619 von GASTROBACK
- Die BEEM Espressomaschine
- Die CE7240 Ufesa Siebträger-Kaffeemaschine
- Die VCF126X Siebdruckmaschine von Breville
- Die ECP 31.21 DeLonghi Espressomaschine
- Der ECO 311.R DeLonghi Siebträger
- Die Espressomaschine XP3440 von Krups
- Die DeLonghi ECOV 311.GR Siebträgermaschine
- Der Espresso-Siebträger NC3751-944 von Rosenstein and Sohne
- Die BEEM 3428 Kaffeekolbenmaschine
- Die 42709 Espressomaschine von GASTROBACK
- Die Barsetto Siebdruckmaschine
- Die Espressokolbenmaschine 5-bar-Dampf von AICOOK
- Die Siebdruckmaschine ES401EU von Graef
- Die Siebträger-Kaffeemaschine EM1500-OR von Oursson
- Die GOURMETmaxx Espressomaschine
- Die EC 820 DeLonghi Espressokolbenmaschine
- Die KA 5978 Espressosiebdruckmaschine von SEVERIN
- Die PL 42 EM Espressomaschine von Lelit
- Die Graef ESM802EU Espressosiebdruckmaschine
- Die Solis 98003 Espressomaschine
- Die ECF01RDEU Espressosiebdruckmaschine von Smeg
- Die BZMA001 Bezzera Kaffeesiebdruckmaschine
- Die PL62S Lelit Kaffeesiebdruckmaschine
- Die ECF01 WHEU Espressomaschine von Smeg
- Die X1 Anniversary Illy Metodo Espressomaschine
- Die PL042TEMD Lelit Espressomaschine
- Die 228201 Espressomaschine von Bezzera
- Die Klarstein COF8-BellaV-1100sdhr Espressosiebdruckmaschine
- Die DeLonghi EC201CD.B Espressomaschine
- Die R18427-11 Gaggia Espressomaschine
- Der Rancillio RASILV Siebträger
- Die Siebträger-Kaffeemaschine ES 3643 von Clatronic
- Die IKOHS Kaffeesiebdruckmaschine
Brühen von Kaffee oder Espresso ohne Siebträger-Kaffeemaschine – Was für Möglichkeiten gibt es?
Auch die anschließend gezeigten Vergleiche sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Denn für den Fall, dass Sie sich für eine Espressosiebdruckmaschine interessieren, könnten auch diese Artikeltypen für Sie gut geeignet sein. Ganz besonders möchten wir an diesem Punkt auf unseren Kaffeemaschine Vergleich und unseren Kaffeebohnenröster Test verweisen.
*Die Ausgangsbasis für den hier abgebildeten Espressomaschine Test bilden online erhältliche Daten ab. Die Artikel haben wir somit im Gegensatz zur Stiftung Warentest meistens nicht selber in den Händen gehabt. Dies ermöglicht uns, dass wir auch teurere Espressomaschinen ohne finanzielle Abwägungen testen können und dass wir uns nicht auf unsere eigene Auffassung verlassen müssen. Zusätzlich hat auch der Testzeitpunkt einen relevanten Einfluss auf die Testresultate. Begrenzte Preisnachlässe bei den verschiedenen Shopping-Portalen und die Preise können sich schließlich im Lauf der Zeit ändern.