Smeg Espressomaschine ECF01CREU im Test | Siebträger-Kaffeemaschine Vergleich
Wie groß ist das Gewicht, wie groß ist die Höhe und wie groß ist das Volumen des Wassertanks? Diese Seite zeigt, wie die Smeg ECF01CREU Espressokolbenmaschine in unserem Test* abschneidet.
- Verfügt über eine recht kleine Kapazität des Wasserbehälters von 1 l.
- Der Maximaldruck für das Brühen von Kaffee an der Kaffeebar ist mit 15 bar sehr groß.
- Wurde größtenteils aus Edelstahl hergestellt.
- Die Tiefe ist mit 33 cm sehr groß.
- Im Vergleich ist die Smeg Kaffeekolbenmaschine einigermaßen teuer.
Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Beachten Sie, dass sämtliche Angaben der hiervor aufgeführten Produktbox und der restliche Inhalt dieses Texts ohne Gewähr sind. Diese Seite wurde zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt und verschiedene Zahlen zu den Espressomaschinen wurden gerundet. Es ist aus diesem Grund möglich, dass Preise, Prozente und Produktangaben abweichen. Sie können sich über aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de informieren.
Kaffeevollautomat oder Siebträgermaschine: Ein Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir erhoffen uns, dass Sie durch das Video nun etwas informierter über die praktische Verwendung von einer Kaffeesiebdruckmaschine in der Küche sind. Im nachfolgenden Textabschnitt geht es mit einigen Infos zu der preislichen Spannbreite der begutachteten Espressomaschinen weiter.
Der Preis der jeweiligen Produkte in der Gegenüberstellung
Brauche ich eine Espressomaschine aus dem höheren Preissegment oder reicht etwas Billigeres schon absolut aus? Diese Fragestellung müssen Sie für sich beantworten, um das Risiko von einem missglückten Kauf zu verhindern. In der anschließenden Auflistung haben wir deswegen den Kostenfaktor von der Siebträgermaschine ECF01CREU im Vergleich evaluiert.
Begutachten Sie den folgenden Kostenvergleich aber selbstverständlich mit dem Wissen, dass die Preisangaben auf einem konkreten Zeitpunkt basieren und sich Preise im Lauf der Zeit natürlich ändern können.
Wichtige Details bezüglich der Kosten in der Übersicht:
-
☑ Die ECF01CREU Siebträgermaschine von Smeg befindet sich unter den kostspieligeren Produkten.
☑ Der teuerste Siebträger kostet deutlich mehr als die ECF01CREU Smeg Siebdruckmaschine.
☑ Espressomaschinen sind definitiv recht hochpreisige Produkte. Wenn man die Kaffeesiebdruckmaschine nur selten nutzen will, sollte man einen Blick auf preiswerte Espressomaschinen (wie beispielsweise die Siebdruckmaschine von SEVERIN) werfen.
Es schadet nicht, unabhängig von den Informationen zu den Preisen von den unterschiedlichen Espressomaschinen, weitere Infos einzuholen. Aus diesem Grund werden wir im Folgenden auf das Material der unterschiedlichen Espressomaschinen eingehen.
Alle Materialien in der Übersicht
Sollte es lieber eine Siebträger-Kaffeemaschine aus Metall sein oder ist ein Produkt aus Plastik oder Edelstahl besser geeignet? Auf Basis der folgenden Stichpunkte können Sie sich über das Material verschiedener Espressomaschinen detailliert informieren.
- Siebdruckmaschine aus Edelstahl
- Espressokolbenmaschine aus Kunststoff
- Siebträger-Kaffeemaschine aus Metall
- Espressomaschine aus Plastik
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nach den Daten und Werten zu dem Material von den Espressomaschinen schon ein Fachmann im Bereich der Espressomaschinen sind, haben Sie sich vermutlich verkalkuliert! Im Folgenden möchten wir daher im Detail auf die Druckleistung von den Espressomaschinen eingehen.
Ist der Maximaldruck von der Siebträger-Kaffeemaschine von Smeg wirklich so groß?
Absolut unbestritten: Der Druck von der ECF01CREU Espressomaschine ist sicherlich ein ausschlaggebender Punkt. Eine empfehlenswerte Hilfestellung für die Einordnung von dem Maximaldruck von der Siebdruckmaschine von Smeg offeriert die hiernach folgende Grafik.
Anschließend sehen Sie einige Alternativen zum Smeg Espresso-Siebträger
- Ist schon deutlich erschwinglicher als Produkte der teuersten Preiskategorie.
- Wurde großteils in den Farben Schwarz und Silber produziert.
- Das Produkt hat ein relativ geringes Produktgewicht.
- Die Firma Bonsenkitchen hat hier viel Edelstahl eingebaut.
- Es wurde das Maß 11x7x13 cm verwendet.
Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Kaffeekolbenmaschine von Ufesa ist als sehr billig zu klassifizieren.
- Der Hersteller Ufesa hat bei diesem Produkt zu großen Teilen auf das Material Edelstahl zurückgegriffen.
- Ist mit einer recht kleinen Stromleistung von 850 Watt ausgestattet.
- Ist mit einer ungewöhnlich großen Druckleistung von 20 bar ausgestattet.
- Verfügt über eine recht große Behälterkapazität.
- Der Fabrikant Ufesa hat bei dieser Siebdruckmaschine das Maß 32x26x32 cm verwendet.
Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist bei einem Vergleich mit anderen Espressomaschinen mit einer besonders großen Kapazität des Wassertanks von etwa 4 l ausgestattet.
- Es wurde von Bezzera bei der Anfertigung viel Edelstahl in die Siebträger-Kaffeemaschine eingebaut.
- Das Produkt ist mit 24 kg sehr schwer.
- Die Stromleistung ist mit 1350 Watt relativ groß.
- Bei einem Vergleich mit anderen Espressomaschinen außergewöhnlich teuer.
Letzte Aktualisierung am 6.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Sinnvolle Alternativen zum Herstellen von Kaffee mit einer Kaffeesiebdruckmaschine
Auch die hierauf folgenden Vergleiche sollten Sie sich anschauen. Denn wenn Sie sich für eine Espressomaschine wie die ECF01CREU von Smeg interessieren, könnten auch diese Artikel für Sie gut zu gebrauchen sein. Sie könnten vor allem mal einen Blick auf unseren Kaffeemaschine Vergleich werfen. Viel Spaß beim Informieren auf unserer Ratgeber-Seite!
*Die Ausgangsbasis für den im vorherigen Text gezeigten Siebträger Test bilden online verfügbare Daten ab. Somit mussten wir Standvorrichtung, Schlauch, Griff und Co. von dem Produkt nicht selbst vor Ort testen. Ein Vorteil davon ist, dass wir eine große Auswahl verschiedener Espressomaschinen gegenüberstellen und auch teurere Produkte problemlos testen können. Maßgeblich für die Testresultate ist außerdem auch der Testzeitpunkt. Denn dieser ist wegen zeitlich unstetigen Aspekten wie den Produktpreisen und auch den technischen Anforderungen mancher Espressomaschinen auch nicht unbedeutend.