Espressomaschine CE7240 von Ufesa im Test | Siebträger-Kaffeemaschine Vergleich

Wir haben einen Test* mit 48 unterschiedlichen Artikeln durchgeführt und haben diese untereinander verglichen. In dem im Anschluss gezeigten Testbericht gehen wir mit Fokus auf die Espressomaschine von Ufesa detaillierter auf aktuelle Angebote verschiedener Online-Shops, Produktdaten, Preise, Videoanleitungen und sonstige Vor- und Nachteile ein.

Die Espressosiebdruckmaschine von Ufesa auf einen Blick
  • Das Behältervolumen von der Siebträger-Kaffeemaschine von Ufesa ist mit 1.6 l relativ groß.
  • Hat beim Brühen von Espresso einen sehr großen Maximaldruck.
  • Wurde größtenteils aus Edelstahl produziert.
  • Die Stromstärke ist mit 850 Watt recht klein.
  • Hat ein relativ niedriges Gewicht von 3.7 kg.
  • Die Tiefe ist mit 32 cm einigermaßen groß.

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Wir möchten hiermit anmerken, dass sämtliche Angaben der zurvor veranschaulichten Produktbox und die restlichen Inhalte dieser Seite ohne Gewähr sind. Dieser Testbericht wurde zu einem ganz spezifischen Zeitpunkt erstellt. Des Weiteren wurden einige Zahlen zu den unterschiedlichen Espressomaschinen gerundet. Es ist daher möglich, dass Preise, Produktangaben und prozentuale Werte abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de.

In diesem Teil des Testberichts haben wir Sie jedenfalls ein wenig besser über die Produktmerkmale informiert. Anschließend möchten wir auf die Alternativen zu der CE7240 Kaffeesiebdruckmaschine eingehen.

Besteht eine praktikable Alternativoption zum CE7240 Espresso-Siebträger von Ufesa?

Die wichtigsten Produkteigenschaften im Überblick: Die Rosenstein and Sohne NC3751-944 Espressokolbenmaschine
  • Ist mit 20 cm für das Zubereiten von Espresso an der Espressobar mit einer kleinen Tiefe ausgestattet.
  • Die Firma Rosenstein and Sohne hat hier insbesondere die Farben Rot und Schwarz verwendet.
  • Verfügt über ein kleines Fassungsvermögen des Wasserbehälters von 0.24 l.
  • Wiegt mit einem Gewicht von 2.4 kg recht wenig.

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Die SES880 von Sage Appliances - Informationen in der Produktzusammenfassung
  • Das Produkt ist mit 12.9 kg bei einem Vergleich mit anderen Espressomaschinen auffallend schwer.
  • Es wurde bei der Herstellung eine wesentliche Menge Edelstahl in die Espressosiebdruckmaschine integriert.
  • Der Maximaldruck ist mit 15 bar besonders groß.
  • Die Farbe von dem Artikel ist zu großen Teilen Silber.
  • Ausgesprochen teuer bei einer Gegenüberstellung mit anderen Espressomaschinen.

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Was die CM8902 von Bonsenkitchen alles leistet
  • Die Bonsenkitchen Espressomaschine hat mit 1.25 l bei einem Vergleich mit anderen Espressomaschinen ein durchschnittlich großes Fassungsvermögen des Wassertanks.
  • Das Produkt verfügt über eine kleine Höhe.
  • Sehr billig in der Gegenüberstellung mit anderen Produkten.
  • Wurde großteils aus Edelstahl hergestellt.
  • Das Gewicht ist mit 2.64 kg relativ gering.

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

5-bar-Dampf von AICOOK: Einige Infos
  • Hat eine ungewöhnlich große Breite.
  • Wiegt mit einem Gewicht von 4.8 kg durchschnittlich viel.
  • Die Stromleistung beim Zubereiten von Espresso in der Küche ist mit 1350 Watt relativ groß.
  • Im Vergleich ist die AICOOK Siebdruckmaschine absolut billig.
  • Die Tiefe ist mit 21 cm recht klein.

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Was der Lelit PL042TEMD Kaffeesiebträger vorweisen kann
  • Wiegt mit einem Gewicht von rund 10 kg recht viel.
  • Das Material besteht größtenteils aus Edelstahl.
  • Die Druckleistung ist mit 15 bar sehr groß.
  • Ist für das Brühen von Espresso mit einem auffällig großen Wassertankvolumen von 2.7 l ausgestattet.
  • Ist mit einer mittelmäßig großen Breite von 26 cm für das Brühen von Espresso ausgestattet.

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Nachdem Sie jetzt etwas mehr über die Alternativen zu der Ufesa CE7240 Siebträger-Kaffeemaschine erfahren haben, gehen wir im Folgenden in einem Video etwas detaillierter auf die tatsächliche Verwendung von einer Siebträgermaschine ein.

DeLonghi EC 685.M: Nützliche Informationen im Video

YouTube

Das sind die Kosten für eine Espressomaschine im Preisvergleich

Vor dem Kauf von einer Siebdruckmaschine kommt meistens die Überlegung auf, ob man lieber auf eine hochpreisige Marke oder auf einen Billigfabrikanten zurückgreifen sollte. Diese Rückfrage wollen wir keineswegs unbeantwortet belassen. Im Anschluss haben wir demzufolge den Preis des Ufesa Siebträgers im Vergleich zu sonstigen Espressomaschinen evaluiert.

Begutachten Sie den anschließend gezeigten Kostencheck aber selbstverständlich vor dem Hintergrund, dass sich die Preisangaben auf einen konkreten Zeitpunkt beziehen. Die Preise der Espressomaschinen können sich über die Zeit hinweg natürlich verändern.

Analyse: Wie gut ist die CE7240 von Ufesa?

    ✱ Wir haben in unserem Kostenüberblick 48 Espressomaschinen genauer unter die Lupe genommen. Davon sind zahlreiche kostenintensiver und wenige billiger als die CE7240 Siebträger-Kaffeemaschine von Ufesa.
    ✱ Espressomaschinen sind definitiv recht kostenintensivere Produkte. Wenn man die Kaffeesiebdruckmaschine eher selten nutzen möchte, sollte man prinzipiell eher einen Blick auf erschwingliche Espressomaschinen, wie zum Beispiel die SEVERIN Siebdruckmaschine, werfen.
    ✱ Die CE7240 Siebträger-Kaffeemaschine ist schon etwas günstiger als der Durchschnitt.

Schlechtes oder gutes Volumen des Wassertanks – Wie ist die CE7240 von Ufesa zu kategorisieren?

Vor dem Kauf von einer Espressomaschine kommt meistens die Überlegung auf, ob man besser auf einen Artikel mit großer Größe des Wassertanks oder auf eine Espressomaschine mit kleiner Kapazität des Wassertanks zurückgreifen sollte. Diese Frage möchten wir selbstverständlich nicht ohne Antwort lassen. Aus diesem Grund kann es nicht schaden die folgende Abbildung einmal etwas genauer anzuschauen.

Behälterkapazität-Vergleich von der Ufesa Espressomaschine CE7240

Welche Alternativlösungen zu einer Kaffeesiebdruckmaschine gibt es?

Auch die hierauf folgenden Produktvergleiche sollten Sie sich genauer ansehen. Denn im Falle, dass Sie sich für eine Espressomaschine wie die CE7240 Siebträgermaschine interessieren, könnten auch diese Produkte für Sie gut geeignet sein. Vor diesem Hintergrund möchten wir besonders auf unseren Kaffeemaschine Test und unseren Mokkabereiter Vergleich aufmerksam machen. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Ratgeber-Seiten!

*Wie wir den Test vollzogen haben: Diesen Test haben wir anhand von im Web aufrufbaren Fakten durchgeführt. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die unterschiedlichen Espressomaschinen meistens nicht selbst im Einsatz gehabt haben. Ein Vorteil davon ist, dass wir äußerst zeitnah neue Espressomaschinen in den Kaffeekolbenmaschine Produktvergleich miteinbeziehen und teurere Produkte problemlos vergleichen können. Wir wollen darüber hinaus darauf verweisen, dass der Testzeitpunkt eine wichtige Rolle für die Resultate des Produkttests spielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü