Filterkaffeemaschine Test | Kaffeebrühmaschine & Kaffeefiltermaschine
Im nachfolgenden Text haben wir einen Testbericht* zu 39 Filterkaffeemaschinen mit Preisen, Anleitungsvideos und Fakten erstellt. Sind für Sie die Kosten beim Herstellen von Kaffee mit einer Kaffeebrühmaschine besonders wichtig oder legen Sie großen Wert auf Dinge wie Kabel, Behälter und Co.? Schauen Sie in unserem Testbericht auf die Eigenschaften, die für Sie maßgeblich sind.
Billiger Brühmaschine Preis: Ramsch oder schon gute Kaffeefiltermaschine?
Im Folgenden sehen Sie eine Empfehlung für das günstigere Kostensegment. Bei dem Kauftipp geht es um die Clatronic KA 3689 Kaffeebrühmaschine. Die relevantesten Infos zu dem Produkt finden Sie im folgenden Überblick.
- Wiegt im Vergleich mit einem Gewicht von 1.61 kg relativ wenig.
- Sehr billig bei einem Vergleich mit anderen Filterkaffeemaschinen.
- Die Marke Clatronic hat bei diesem Produkt den Maßstab 30x18x36 cm verwendet.
- Ist mit einer recht großen Wattstärke ausgestattet.
- Ist mit einem sehr großen Volumen des Behälters von 1.7 l ausgestattet.
- Der Hersteller Clatronic hat bei dieser Filterkaffeemaschine viel Edelstahl eingebaut.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Dieser Text wurde an einem konkreten Datum erstellt. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Bitte nehmen Sie daher zur Kenntnis, dass Produktwerte, Prozentangaben und Preise abweichen können. Sie finden aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de.


Durchschnittlich günstiger Preis: Welche Brühmaschine hat ein gut ausbalanciertes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Eine interessante Filterkaffeemaschine aus der durchschnittlich teuren Preisgruppe ist die Optima Timer 100801 bk von Melitta. Sie finden einige interessante Infos zu dem Produkt in dem folgenden Produktkasten.
- Ist mit einer kleinen Stromstärke von 850 Watt ausgestattet.
- Bestandteile wie Griff, Behälter, Standvorrichtung, Kabel und Co. sind bei diesem Produkt mittelmäßig teuer.
- Wurde großteils in den Farben Silber und Schwarz gefertigt.
- Der Fabrikant Melitta hat hier größtenteils auf die Produktmaterialien Kunststoff und Edelstahl gesetzt.
- Das Fassungsvermögen ist mit 1.2 l relativ klein.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Kaffeefiltermaschine mit hochpreisigem Produktpreis kaufen?
Suchen Sie nach einer eher hochpreisigeren Kaffeebrühmaschine? Dann schauen Sie sich die Grind und Brew HD7768-90 von Philips einmal etwas ausführlicher an. Einige interessante Infos zu dem Artikel finden Sie im folgenden Überblick.
- Das Volumen des Behälters ist mit 1.2 l recht klein.
- Hat mit etwa 4.6 kg ein auffällig großes Produktgewicht.
- Es wurde bei der Produktion der Maßstab 28x21x44 cm (LxBxH) verwendet.
- Es wurden bei der Anfertigung viel Kunststoff und Edelstahl in das Produkt eingearbeitet.
- Die Wattleistung ist mit 1000 Watt eher groß.
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Der detaillierte Stromstärke-Vergleich: So schlagen sich die Filterkaffeemaschinen im Vergleich
Absolut klar: Die Wattzahl der Filterkaffeemaschinen ist sicherlich ein entscheidender Punkt. Begutachten Sie deswegen die nachfolgend gezeigte Grafik einmal etwas genauer.
Wir hoffen jedenfalls, dass das zuerst einmal ausreichend viele Erklärungen zu der Stromverbrauch-Range von den unterschiedlichen Filterkaffeemaschinen waren. Im Anschluss geht es mit einigen Beschreibungen zu der Fassungsvermögen-Range der unterschiedlichen Filterkaffeemaschinen weiter.
Gutes oder schlechtes Fassungsvermögen: Wie sind die verschiedenen Filterkaffeemaschinen einzuordnen?
Wenn Sie sich eine Kaffeefiltermaschine zulegen möchten, macht es natürlich viel Sinn, die verschiedenen erhältlichen Behältervolumen-Gruppen zu begutachten und in diesem Zuge zu schauen, wie die Filterkaffeemaschinen bei einer Produkt-Gegenüberstellung abschneiden. Eine entscheidende Fragestellung! Im hierauf folgenden Schaubild haben wir aus diesem Grund die Behälterkapazität der Filterkaffeemaschinen im Vergleich zu anderen Produkten dargestellt:
Ein Brühmaschine Vergleich im Video: Was taugen die unterschiedlichen Modelle?


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie klein ist die Breite von den Filterkaffeemaschinen tatsächlich?
Sollte es vorzugsweise eine Kaffeebrühmaschine mit großer Breite sein oder ist für Sie eine kleine Breite sinnvoller? Diese Rückfrage müssen Sie aus der Welt schaffen, um die Gefahr eines Fehlkaufs abzuwenden. Aus diesem Grund macht es Sinn das anschließend gezeigte Diagramm einmal etwas genauer zu begutachten.
Brühmaschine in 28x16x32 cm, 25x17x34 cm oder 26x20x36 cm – Der umfangreiche Produktabmessungen-Überblick
Was ist für Sie besser geeignet? Kaffeefiltermaschine in 17x32x36 cm, 30x18x36 cm, 23x19x34 cm und 24x20x33 cm? In den anschließenden Stichpunkten erhalten Sie deswegen bezüglich der verschiedenen Produktmaße der Filterkaffeemaschinen nützliche Hintergrundinformationen.
- 11x7x13 cm (ein Produkt)
- 15x25x43 cm (ein Artikel erhältlich)
- 16x29x35 cm (ein Artikel)
- 17x30x32 cm (ein Artikel)
- 17x32x36 cm (ein Modell erhältlich)
- 20x23x51 cm (ein Produkt erhältlich)
- 20x26x31 cm (ein Artikel verfügbar)
- 20x26x34 cm (ein Modell)
- 21x24x34 cm (ein Artikel)
- 22x17x33 cm (ein Artikel)
- 23x19x34 cm (ein Artikel)
- 23x19x36 cm (ein Artikel vorhanden)
- 24x20x33 cm (ein Produkt vorhanden)
- 24x21x35 cm (ein Produkt)
- 24x23x36 cm (ein Modell)
- 25x17x34 cm (ein Produkt erhältlich)
- 26x19x31 cm (ein Artikel)
- 26x19x32 cm (ein Modell verfügbar)
- 26x20x36 cm (ein Artikel)
- 26x22x37 cm (ein Artikel verfügbar)
- 27x18x32 cm (ein Artikel)
- 27x21x35 cm (ein Produkt)
- 27x24x36 cm (ein Artikel vorhanden)
- 27x24x40 cm (ein Modell)
- 27x27x39 cm (ein Modell)
- 28x16x32 cm (ein Modell)
- 28x20x32 cm (ein Artikel erhältlich)
- 28x21x44 cm (ein Produkt)
- 28x22x33 cm (ein Modell)
- 29x23x36 cm (zwei Modelle)
- 29x24x35 cm (ein Produkt vorhanden)
- 30x18x36 cm (ein Artikel)
- 33x23x40 cm (ein Artikel)
- 37x29x24 cm (ein Modell)
Welches Material eignet sich am besten?
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Kauf von einer Brühmaschine einen Artikel aus Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff kaufen möchten. Daher haben wir Ihnen hiernach folgend einige Stichpunkte vorbereitet, welche die verschiedenen Materialarten präsentieren. Durch einen Klick auf die unterschiedlichen Bullet Points erhalten Sie weiterführende Infos zu dem entsprechenden Material.
Das Material der unterschiedlichen Filterkaffeemaschinen kennen Sie jetzt einigermaßen gut. Anschließend möchten wir etwas genauer auf den Farbton der verschiedenen Filterkaffeemaschinen eingehen.
Welcher Farbton ist am besten geeignet?
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Kauf von einer Filterkaffeemaschine ein Produkt in Pink, Beige oder Weiß kaufen möchten. In der hierauf folgenden Liste haben wir für Sie aus diesem Grund die jeweiligen Farben der Filterkaffeemaschinen im Vergleich aufgeführt.
- Filterkaffeemaschine in Beige (zwei Artikel verfügbar)
- Ein Artikel in Gold
- Ein Modell in Pink
- Kaffeebrühmaschine in Rot (vier Artikel)
- Brühmaschine in Schwarz (24 Modelle)
- Silber (22 Modelle)
- Weiß (vier Produkte)
Wie groß ist das Gewicht von den Filterkaffeemaschinen im Vergleich?
Es liegt auf der Hand: Das Produktgewicht der Filterkaffeemaschinen ist selbstverständlich ein fundamentaler Bewertungspunkt. In der nachfolgend gezeigten Grafik haben wir Ihnen aus diesem Grund das Gewicht der Filterkaffeemaschinen im Vergleich zu anderen Produkten aufgeführt:
Welche Artikel wir sonst noch auf Herz und Nieren geprüft haben
- Die Brühmaschine HD7546-20 Gaia von Philips
- Die Melitta Easy 1023-02 Kaffeefiltermaschine
- Die Optima Timer 100801 bk Melitta Kaffeefiltermaschine
- Die 24010-56 Filterkaffeemaschine von Russell Hobbs
- Die KA 3689 Clatronic Kaffeebrühmaschine
- Die Grind und Brew HD7768-90 Philips Kaffeebrühmaschine
- Die Easy 1010-02 Melitta Brühmaschine
- Die Stelio Aroma WMF Kaffeebrühmaschine
- Die Philips HD5408-20 Cafe Gourmet Kaffeebrühmaschine
- Die KF 47-1 Filterkaffeemaschine von Braun
- Die Look V Perfection 1025-06 Melitta Kaffeebrühmaschine
- Die Kaffeefiltermaschine KA 4479 von Severin
- Die MD-258T Homever Kaffeebrühmaschine
- Die Severin KA 9233 Kaffeebrühmaschine
- Die CM8761 Brühmaschine von Bonsenkitchen
- Die Tristar CM-1252 CM-1252 Kaffeefiltermaschine
- Die KM442D Premium Krups Brühmaschine
- Die 22620-56 Filterkaffeemaschine von Russell Hobbs
- Die Kaffeebrühmaschine Bueno Pro von WMF
- Die Filterkaffeemaschine Enjoy Top Therm 1017-08 von Melitta
- Die Aigostar Chocolate 30HIK Kaffeebrühmaschine
- Die Kaffeebrühmaschine 23370-56 von Russell Hobbs
- Die TKA6A044 Brühmaschine von Bosch
- Die POUR OVER BASIC SELECTION Brühmaschine von BEEM
- Die KA 3473 Kaffeebrühmaschine von Clatronic
- Die Filterkaffeemaschine KAM-9004 von Suntec
- Die Kaffeebrühmaschine TKA6A047 ComfortLine von Bosch
- Die Kaffeefiltermaschine 24033-56 von Russell Hobbs
- Die Kenwood kMix COX750RD Kaffeebrühmaschine
- Die Kaffeebrühmaschine von Barista
- Die KM303810 ProAroma Krups Kaffeebrühmaschine
- Die Brühmaschine CT 3818 Milano von Rowenta
- Die 53974 KBG Select Kaffeefiltermaschine von Moccamaster
- Die DeLonghi ICMO210.R Kaffeebrühmaschine
- Die AEG KF 7700 Kaffeebrühmaschine
- Die Kaffeebrühmaschine TK8-Arabica G von Klarstein
- Die Filterkaffeemaschine Element CM4708 von Tefal
- Die Kaffeebrühmaschine KF 3120 BK von Braun
- Die Filterkaffeemaschine 162009 Pour Over von Morphy Richards
Herstellen von Kaffee mit einer Kaffeefiltermaschine – Weitere interessante Produkte im Überblick
Auch die anschließend gezeigten Produkttests sollten Sie sich genauer ansehen. Denn wenn Sie sich für eine Filterkaffeemaschine interessieren, könnten auch diese Produkttypen für Sie gut geeignet sein. Zum Beispiel ist unser Kaffeemaschine Test äußerst gefragt bei weiteren Besuchern.
*In diesem Artikel fanden Sie einen Test von den 39 Filterkaffeemaschinen. Dieser Test wurde auf Basis von Inhalten, die wir im Internet erhalten haben, durchgeführt. Deswegen wollen Wir darauf aufmerksam machen, dass wir die Filterkaffeemaschinen meistens nicht selbst vor Ort benutzt haben. Ein Vorteil hiervon ist, dass wir eine hohe Anzahl verschiedener Produkte gegenüberstellen können und dass wir uns nicht nur auf unsere subjektive Ansicht verlassen müssen. Beachten Sie zusätzlich, dass sich die Testresultate logischerweise auch auf den Testzeitpunkt zurückführen lassen.