Filterkaffeemaschine aus Edelstahl | Kaffeefiltermaschine & Kaffeebrühmaschine
Beim Kauf von einer Filterkaffeemaschine sollte man unabhängig vom Produktpreis auch zahlreiche andere Komponenten berücksichtigen. In dem nachfolgend veranschaulichten Testbericht* zeigen wir etwas detaillierter, wie zufriedenstellend insgesamt 23 Filterkaffeemaschinen in unserem Produkttest abgeschnitten haben. Wir empfehlen Ihnen, genau auf Faktoren wie Kapazität des Behälters, Kabel, Breite und Co. zu schauen. Wir wünschen viel Spaß beim Informieren:
Günstiger Preis – Ist eine günstige Kaffeefiltermaschine aus Edelstahl schon gut genug?
Sie interessieren sich für eine eher erschwinglichere Kaffeefiltermaschine aus Edelstahl? Dann schauen Sie sich die KA 3689 Filterkaffeemaschine von Clatronic einmal etwas ausführlicher an. Die folgende Produktbox zeigt die wichtigsten Informationen zu dem Artikel in der Übersicht.
- Verfügt mit 1.7 l über ein ungewöhnlich großes Volumen des Behälters.
- Es wurden von Clatronic hauptsächlich die Farbtöne Schwarz und Silber für den Artikel benutzt.
- Hat beim Filtern von Kaffee einen recht großen Stromverbrauch.
- Bei einem Vergleich ist die KA 3689 Clatronic Kaffeebrühmaschine sehr günstig.
- Die Firma Clatronic hat bei diesem Artikel viel Edelstahl verbaut.
Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Achtung: Dieser Text wurde zu einem bestimmten Datum erstellt und einige Zahlen wurden gerundet. Prozentwerte, Produktangaben und Preise können dementsprechend abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de finden Sie aktuelle Werte.
Mittelmäßig billiger Kaffeebrühmaschine Preis: Qualitativ gute Filterkaffeemaschine aus Edelstahl oder noch zu günstig?
Sie interessieren sich für eine mittelteure Brühmaschine? Dann schauen Sie sich die Optima Timer 100801 bk Melitta Kaffeefiltermaschine einmal etwas detaillierter an. Der nachfolgende Produktkasten zeigt einige wesentliche Informationen zu dem Produkt im Überblick. Klicken Sie auch auf den farblich unterlegten Button “Zum ausführlichen Testbericht”, um weitere Informationen zu der Optima Timer 100801 bk Kaffeebrühmaschine zu bekommen.
- Ist mit 2.41 kg recht schwer.
- Die Höhe ist mittelmäßig groß.
- Wurde großteils aus Kunststoff und Edelstahl hergestellt.
- Die Farben von dem Artikel sind zu einem Großteil Silber und Schwarz.
- Die Melitta Kaffeebrühmaschine liegt hinsichtlich des Preises dicht am Mittelfeld.
Letzte Aktualisierung am 31.10.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Teure Kosten – Was bietet eine Filterkaffeemaschine aus der teureren Preisklasse?
Wenn Sie unsere Meinung hören wollen, sollten Sie sich im teuren Preissegment insbesondere die Filterkaffeemaschine Grind und Brew HD7768-90 anschauen. Sie finden die relevantesten Informationen zu dem Artikel in der anschließenden Produktbox. Weitere Informationen zu der Philips Kaffeefiltermaschine erhalten Sie durch einen Klick auf den Button “Zum ausführlichen Testbericht”.
- Der Hersteller Philips hat bei diesem Artikel das Produktmaß 28x21x44 cm (Länge x Breite x Höhe) verwendet.
- Ist mit einem Gewicht von 4.6 kg doch relativ schwer.
- Ist mit 1000 Watt mit einer relativ großen Wattstärke ausgestattet.
- Der Fabrikant Philips hat bei diesem Produkt großteils auf die Materialien Kunststoff und Edelstahl gesetzt.
- Die Kapazität des Behälters von der Brühmaschine von Philips ist mit 1.2 l relativ klein.
- Die Farben von der Philips Grind und Brew HD7768-90 Kaffeefiltermaschine sind großteils Schwarz und Gold.
Letzte Aktualisierung am 31.10.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API


Was die verschiedenen Filterkaffeemaschinen in der Praxis so können – Ein Brühmaschine Vergleich im Test-Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie sind jetzt jedenfalls durch das Video über die reale Verwendung von einer Filterkaffeemaschine beim Brühen von Kaffee ein wenig informierter. Anschließend zeigen wir Ihnen die Breite der verschiedenen Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl.
Breite in der Gegenüberstellung – Eine Einordnung der unterschiedlichen Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl
Herstellen von Kaffee an der Kaffeebar: Brauche ich dafür eine Brühmaschine mit mehr oder weniger Breite? Eine entscheidende Frage, die nicht offen bestehen bleiben sollte! Deswegen haben wir Ihnen im Folgenden eine Grafik vorbereitet, welche die unterschiedlichen Artikel mit der dazugehörigen Breite zeigt.
Über die Breite der unterschiedlichen Filterkaffeemaschinen sind Sie jetzt recht gut informiert. Im hiernach folgenden Textabschnitt zeigen wir Ihnen das Gewicht der überprüften Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl.
Gewicht im Vergleich – Ist das Gewicht der Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl für das Herstellen von Kaffee in der Küche zufriedenstellend?
Wie groß ist das Gewicht der Filterkaffeemaschinen? Eine äußerst relevante Frage, wenn es bei Ihnen um die finale Entscheidung für oder gegen den Erwerb geht. Die folgende Grafik unterstützt Sie bei der Einstufung von dem Gewicht der Filterkaffeemaschinen.
Wir hoffen, dass Sie nun ein bisschen informierter über das Gewicht der verschiedenen Filterkaffeemaschinen sind. Anschließend zeigen wir die Stromstärke der unterschiedlichen Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl.
Wie groß ist der Stromverbrauch von den Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl?
Die Wattleistung von einer Kaffeefiltermaschine ist natürlich ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. In der anschließenden Grafik haben wir aus diesem Grund die Wattzahl der Filterkaffeemaschinen im Vergleich zu anderen Produkten vorbereitet:
Nachdem Sie jetzt etwas über die Wattleistung der verschiedenen Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl erfahren haben, möchten wir Ihnen im nächsten Abschnitt die Höhe von den verschiedenen Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl etwas ausführlicher zeigen.
Höhe-Vergleich: Ist die Höhe von den Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl eher groß oder klein?
Überlegen Sie sich gut, ob Sie beim Kauf von einer Filterkaffeemaschine aus Edelstahl einen Artikel mit großer oder kleiner Höhe kaufen wollen. Aus diesem Grund macht es sicherlich Sinn die hiernach folgende Illustration genauer anzuschauen.
In dieser Liste finden Sie alle Filterkaffeemaschinen aus Edelstahl aus unserem Produktvergleich – ein Überblick
- Die Brühmaschine HD7546-20 Gaia von Philips
- Die Kaffeefiltermaschine Optima Timer 100801 bk von Melitta
- Die Russell Hobbs 24010-56 Filterkaffeemaschine
- Die KA 3689 Kaffeebrühmaschine von Clatronic
- Die Grind und Brew HD7768-90 Filterkaffeemaschine von Philips
- Die Stelio Aroma WMF Brühmaschine
- Die KF 47-1 Braun Brühmaschine
- Die Look V Perfection 1025-06 Filterkaffeemaschine von Melitta
- Die Severin KA 4479 Kaffeebrühmaschine
- Die KA 9233 Brühmaschine von Severin
- Die CM8761 Bonsenkitchen Filterkaffeemaschine
- Die Krups KM442D Premium Kaffeebrühmaschine
- Die Bueno Pro WMF Kaffeefiltermaschine
- Die Enjoy Top Therm 1017-08 Brühmaschine von Melitta
- Die 23370-56 Brühmaschine von Russell Hobbs
- Die POUR OVER BASIC SELECTION BEEM Brühmaschine
- Die Kaffeebrühmaschine KAM-9004 von Suntec
- Die 24033-56 Russell Hobbs Filterkaffeemaschine
- Die Kaffeebrühmaschine von Barista
- Die CT 3818 Milano Brühmaschine von Rowenta
- Die ICMO210.R DeLonghi Brühmaschine
- Die Brühmaschine TK8-Arabica G von Klarstein
- Die 162009 Pour Over Morphy Richards Filterkaffeemaschine
Kaffeefiltermaschine: Diese Alternativprodukte gibt es fürs Brühen von Kaffee
Schauen Sie sich auch die nachfolgend gezeigten Produkttests an. Denn für den Fall, dass Sie sich für eine Kaffeefiltermaschine interessieren, könnten auch diese Artikel für Sie gut geeignet sein. Sie können ganz besonders mal einen Blick auf unseren Kaffeemaschine Vergleich werfen. Machen Sie beim Durchsehen dieses Produkttests einen ausführlichen Kostenvergleich und sehen Sie hierbei auch die dazugehörenden Testberichte und Vergleiche an.
*Den Test in diesem Artikel haben wir auf Grundlage von Angaben, die wir online zusammengetragen haben, durchgeführt. Wir haben die verschiedenen Artikel im Gegensatz zu ein paar sonstigen Vergleichsseiten meistens nicht selbst in der Praxis verglichen, um sie zu testen. Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Testzeitpunkt. Dieser wirkt sich selbstverständlich auch auf die Testergebnisse aus. Temporäre Angebote bei den verschiedenen Verkaufsplattformen, die Produktpreise oder technische Anforderungen mancher Artikel können sich im Laufe der Zeit ändern.