French Press BSTTCP01 von Bestargot im Test | Kaffeepresse & Kaffeebereiter
Dieser Artikel zeigt das Abschneiden von der Bestargot Kaffeepresse in unserem Test*. In diesem Zuge gehen wir unter anderem etwas detaillierter auf Aspekte wie Material, Standvorrichtung und Kochvolumen ein. Wir fangen mit einigen Produkteigenschaften an:
- Die Marke Bestargot hat bei diesem Mokkabereiter viel auf das Material Titan gesetzt.
- Der Hersteller Bestargot hat bei diesem Artikel großteils auf die Farbe Silber gesetzt.
- Das French Press-Gesamtpaket bestehend aus Behälter, Griff, Standvorrichtung und Co. ist bei diesem Produkt im Vergleich recht kostspielig.
- Ist mit einem Gewicht von 0.22 kg relativ leicht.
- Die Kapazität ist mit 0.75 l durchschnittlich groß.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bemerkung: Diese Seite wurde zu einem spezifischen Datum erstellt. Außerdem wurden manche Zahlen gerundet. Produktangaben, Prozente und Preiswerte können daher abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de finden Sie aktuelle Angaben.
Über die Produktmerkmale des Artikels wissen Sie jetzt jedenfalls etwas besser Bescheid. Anschließend gehen wir im Detail auf den preislichen Durchschnittswert von den Kaffeebereitern ein.
Preisabwägung – Ist der Bestargot Filterkaffeebereiter generell gesehen eher teuer oder preisgünstig?
Ist eine billige Qualität von Gewicht, Thermo-Funktion und Co. schon akzeptabel oder sollte man sich gut überlegen etwas mehr Geld auszugeben? Sie sollten jedenfalls keinen Filterkaffeebereiter kaufen, bevor Sie solche Rückfragen nicht hinreichend klären konnten. Auf Grundlage der anschließend gezeigten Auflistung können Sie sich über den Preis unterschiedlicher Kaffeebereiter detailliert informieren. Schauen Sie sich die nachfolgend gezeigte Evaluation des Preises allerdings auf Grundlage dessen an, dass sich die Kostenangaben auf ein spezifisches Datum beziehen. Die Preise der unterschiedlichen Kaffeebereiter können sich über die Zeit aber logischerweise ändern.
-
✪ Mit einem durchschnittlichen Produktpreis von ca. 27 Euro sind Kaffeebereiter prinzipiell gesehen recht günstige Produkte.
✪ Die Bestargot Cafetiere ist nur etwas teurer als der durchschnittliche Preis von ungefähr 27 Euro.
✪ Es gibt zahlreiche kostengünstigere und wenige teurere Produkte als die BSTTCP01 von Bestargot in unserem Filterkaffeebereiter Produktvergleich.
Selbst wenn Sie basierend auf den Daten und Werten zu der Preisrange von den Kaffeebereitern schon eine Präferenz ins Auge gefasst haben, kann es nicht schaden, noch andere Werte und Daten einzuholen. Demzufolge werden wir anschließend etwas detaillierter auf die Farbe von den verschiedenen Kaffeebereitern eingehen.
Kaffeebereiter in Grau oder vorzugsweise in Gold und Silber?
Unbestritten: Die Farbe der Kaffeebereiter ist sicherlich ein ausschlaggebender Bewertungspunkt. Daher haben wir für Sie folgend einige Bullet Points bereitgestellt, die die unterschiedlichen Farben veranschaulichen.
- Braun (2 Artikel)
- 1 Produkt in Creme
- Gold (4 Modelle verfügbar)
- Espressobereiter in Grau (2 Produkte verfügbar)
- Rot (1 Modell vorhanden)
- Schwarz (20 Produkte)
- Silber (22 Produkte)
Über die Farbe der unterschiedlichen Kaffeebereiter sowie die Ausprägung von der French Press BSTTCP01 sind Sie nun recht detailliert informiert. Im Folgenden fahren wir mit einigen Informationen zu den Alternativprodukten zu der Bestargot French Press fort.
Gibt es bessere Alternativen als den Kaffeebereiter von Bestargot?
- Der Farbton von dem Produkt ist zu einem Großteil Silber.
- Bei einem Vergleich mit anderen Kaffeebereitern eher hochpreisig.
- Das Fassungsvermögen ist mit 3 Tassen recht klein.
- Die Firma Groenenberg hat hier viel Edelstahl verwendet.
- Die Kapazität des Behälters ist mit 0.6 l recht klein.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Es wurden viel Glas und Kupfer in den Kaffeebereiter verbaut.
- Hat mit 0.59 kg im Vergleich ein mittelmäßig schweres Gewicht.
- Hat mit 1 l im Vergleich ein sehr großes Fassungsvermögen des Behälters.
- Als einigermaßen teuer einzuordnen.
- Der Fabrikant Le Flair hat hier überwiegend den Farbton Gold eingesetzt.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Die Kochkapazität ist mit 3 Tassen recht klein.
- Der Farbton von dem Produkt ist zu einem Großteil Schwarz.
- Hat mit 0.35 l ein recht kleines Behältervolumen.
- Merklich billiger als Artikel der teuersten Preisklasse.
- Das Gewicht von der French Press von Bodum für das Zubereiten von Espresso ist mit 0.22 kg doch relativ klein, was den 1543-01 BRAZIL Espressobereiter auch sehr handlich macht.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit einer kleinen Kochkapazität von 2 Tassen ausgestattet.
- Verfügt über ein recht kleines Fassungsvermögen des Behälters von rund 0.4 l.
- Äußerst billig bei einem Vergleich mit anderen Kaffeebereitern.
- Ist mit einem Gewicht von 0.27 kg relativ leicht.
- Der Fabrikant Clever Chef hat bei dieser Kaffeepresse überwiegend den Farbton Schwarz benutzt.
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Auch wenn die Informationen zu den Alternativen zu dem Espressobereiter BSTTCP01 von Bestargot bereits sehr entscheidend sind – legen Sie sich nicht voreilig auf ein Produkt fest, sondern werfen Sie auch einen Blick auf die nachfolgend gezeigten Teile des Testberichts. Im anschließenden Abschnitt zeigen wir Ihnen das Gewicht von den Kaffeebereitern.
Wie groß ist das Gewicht des Bestargot Espressobereiters im Vergleich und welches Gewicht ist für Sie am geeignetsten?
Wie groß ist das Gewicht von der Bestargot BSTTCP01 Kaffeepresse? Und funktioniert das Herstellen von Espresso mit mehr oder weniger Gewicht besser? Rückfragen, die äußerst wichtig beim Einkaufen von einer French Press sind. Deswegen ist es nicht verkehrt die nachfolgend gezeigte Darstellung einmal etwas genauer zu begutachten.
Nachdem Sie nun mehr über das Gewicht der verschiedenen Kaffeebereiter sowie den Wert des BSTTCP01 Espressobereiters von Bestargot gelernt haben, möchten wir Ihnen im Anschluss in einem Video die praktische Verwendung von einer French Press zeigen.
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren – Alternativen im Test-Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
French Press aus Kupfer oder doch lieber aus Plastik und Aluminium?
Sie sollten sich in jedem Fall Gedanken darüber machen, ob Sie beim Erwerb von einer Kaffeepresse einen Artikel aus Steinzeug, Bambus, Kupfer oder Titan kaufen möchten. Eine tolle Unterstützung für die Einstufung der verschiedenen Materialtypen der Kaffeebereiter bieten die hierauf folgenden Stichpunkte.
- Aluminium (2 Artikel)
- Bambus (1 Modell)
- Edelstahl (31 Kaffeebereiter)
- Glas (14 Kaffeebereiter)
- Kunststoff (3 Modelle)
- Kupfer (2 Produkte)
- Plastik (3 Modelle)
- Steinzeug (1 Modell)
- Titan (1 Modell)
Gibt es eine gute Espressobereiter Alternative?
In diesem Artikel haben wir Ihnen diverse unterschiedliche Kaffeebereiter und die vorteilhaften Eigenschaften von der French Press BSTTCP01 beim Herstellen von Kaffee an der Espressobar vorgestellt. Es existieren aber auch andere Artikel, die sich gut mit einer Cafetiere ergänzen. Beispielsweise ist unser Kaffeemaschine Test äußerst gefragt bei anderen Besuchern unseres Ratgeber-Portals. Zudem möchten wir Ihnen aber auch einen Blick auf unseren Kaffeefilter Test nahelegen.
*Auf dieser Seite haben wir Ihnen den Filterkaffeebereiter von Bestargot im Vergleich gezeigt. Den Test haben wir auf Basis von online ersichtlichen Informationen durchgeführt. Deswegen wollen Wir darauf aufmerksam machen, dass wir die Produkte meistens nicht selber zum Herstellen von Espresso in Verwendung gehabt haben. Dadurch können wir auch teurere Artikel problemfrei testen. Wichtig für die gezeigten Testergebnisse ist außerdem auch der Testzeitpunkt, da sich aktuelle Verkaufsangebote bei den verschiedenen Internetportalen oder die Preise bestimmter Kaffeebereiter im Laufe der Zeit logischerweise wandeln können.