French Press 1903-01 Java von Bodum im Test | Kaffeebereiter & Kaffeepresse
Im Folgenden möchten wir die Testergebnisse* des Bodum Espressobereiters vorstellen.
- Verfügt über ein kleines Fassungsvermögen von 3 Tassen.
- Wiegt mit einem Gewicht von 0.25 kg relativ wenig.
- Hat mit 0.35 l ein relativ kleines Volumen.
- Der Espressobereiter von Bodum ist ausgesprochen billig.
- Es wurde bei der Entwicklung insbesondere der Farbton Schwarz für das Produkt benutzt.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Berücksichtigen Sie: Dieser Artikel wurde an einem spezifischen Datum erstellt und manche Zahlen zu den Kaffeebereitern wurden gerundet. Es ist aus diesem Grund möglich, dass Preisangaben, Produktwerte und Prozente abweichen. Auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de finden Sie die aktuellen Werte.
Selbst wenn die Werte und Daten zu den Produkteigenschaften des Artikels schon sehr relevant erscheinen – entscheiden Sie sich auf keinen Fall vorschnell für ein Produkt, sondern werfen Sie auch einen Blick auf die nachfolgenden Teile des Textes. Anschließend geht es in einem Video mit einigen Informationen zu der realen Verwendung von einem Filterkaffeebereiter beim Brühen von Espresso weiter.
Nachfolgend sehen Sie eine Cafetiere von Bodum im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fassungsvermögen-Vergleich: Wie überzeugend ist das Behältervolumen des Bodum 1903-01 Java Kaffeebereiters für das Herstellen von Espresso?
Zubereiten von Kaffee in der Küche – Braucht man hierfür einen Filterkaffeebereiter mit weniger oder mehr Behältervolumen? Diese Rückfrage wollen wir auf keinen Fall ohne Antwort belassen. Die hiernach folgende Grafik zeigt Ihnen die Kapazität des Behälters von der Bodum Kaffeepresse im Vergleich zu sonstigen Kaffeebereitern.
Trotz der umfassenden Daten und Werte zu dem Kapazität-Durchschnitt von den untersuchten Kaffeebereitern empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Kriterien unseres Tests zu begutachten. Im nachfolgend gezeigten Abschnitt zeigen wir die Alternativen von der French Press 1903-01 Java.
Die Bodum 1903-01 Java Kaffeepresse bei einem Vergleich mit unterschiedlichen alternativen Artikeln
- Der Filterkaffeebereiter 1784-01 KENYA von Bodum ist auffallend billig.
- Der Hersteller Bodum hat hier viel Glas und Kunststoff verwendet.
- Verfügt für das Zubereiten von Espresso an der Espressobar mit 0.5 l über ein kleines Fassungsvermögen des Behälters.
- Der Artikel ist im Vergleich mit einem durchschnittlich großen Kochvolumen von ungefähr 4 Tassen ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Das Gewicht ist mit 0.33 kg relativ leicht.
- Der Hersteller Bodum hat bei diesem Produkt hauptsächlich den Farbton Schwarz benutzt.
- Das Volumen ist recht klein.
- Erstaunlich preisgünstig bei einem Vergleich mit anderen Kaffeebereitern.
- Es wurde von Bodum bei der Herstellung viel Glas in die Kaffeepresse integriert.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit einem Gewicht von 0.27 kg recht leicht.
- Die Firma Clever Chef hat bei dieser French Press zu einem Großteil auf den Farbton Schwarz zurückgegriffen.
- Der Clever Chef Filterkaffeebereiter ist extrem günstig.
- Ist mit 2 Tassen mit einem recht kleinen Kochvolumen ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Das Fassungsvermögen ist mit 8 Tassen äußerst groß.
- Der Artikel wiegt mit einem Gewicht von 0.86 kg relativ viel.
- Die Marke 720DGREE hat bei diesem Produkt großteils auf das Material Edelstahl zurückgegriffen.
- Produktteile wie Standvorrichtung, Griff und Co. sind bei diesem Artikel vergleichsweise auffallend teuer.
- Verfügt mit 1 l im Vergleich über ein auffällig großes Volumen.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wie groß ist das Gewicht des 1903-01 Java Mokkabereiters und welches Gewicht ist in Ihrem persönlichen Anwendungsbereich am geeignetsten?
Über wie viel Gewicht ein Filterkaffeebereiter verfügt, ist sicherlich besonders relevant für die Produktauswahl. Begutachten Sie daher das anschließende Barchart einmal im Detail.
Trotz der umfassenden Infos zu der Gewicht-Spannweite von den verschiedenen Kaffeebereitern empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Punkte unseres Tests zu begutachten. Im Folgenden fahren wir mit einigen Infos zu dem Preisdurchschnitt von den Kaffeebereitern fort.
Kaffeepresse Preisüberblick
Kauft man bei bekannten Marken in Wirklichkeit ausschließlich den bekannten Firmennamen? Und wo verortet sich der Bodum 1903-01 Java Kaffeebereiter bei einem Vergleich der Kosten? Eine bedeutende Frage, die nicht offen bleiben sollte. Aus diesem Grund ist es nicht verkehrt die anschließende Auflistung einmal im Detail anzuschauen. Wir möchten an dieser Stelle nochmals anmerken, dass sich der hiernach folgende Preisüberblick auf ein konkretes Vergleichsdatum bezieht und sich die Preise der Kaffeebereiter über die Zeit selbstverständlich erneuern können.
Wichtige Preisdetails im Überblick:
-
➽ Der billigste Mokkabereiter kostet schon etwas weniger als der Kaffeebereiter von Bodum.
➽ Wir haben in dem hier vorliegenden Test 50 Kaffeebereiter getestet. Hiervon sind viele ungünstiger und wenige billiger als die Kaffeepresse von Bodum.
➽ Selbst das teuerste Produkt in dem hier gezeigten French Press Test ist nicht unbezahlbar.
In diesem Abschnitt des Artikels haben Sie mehr über die preisliche Range von den unterschiedlichen Kaffeebereitern erfahren. Nachfolgend gehen wir auf das Material der geprüften Kaffeebereiter ein.
Diese Materialien gibt es
Brühen von Espresso an der Kaffeebar: Welches Material eignet sich für Kaffeebereiter am besten? In der anschließenden Auflistung erhalten Sie deswegen bezüglich der jeweiligen Materialien der Kaffeebereiter verschiedene nützliche Informationen.
- Cafetiere aus Aluminium (2 Artikel)
- Espressobereiter aus Bambus (1 Modell)
- French Press aus Edelstahl (31 Modelle)
- French Press aus Glas (14 Modelle vorhanden)
- Kaffeepresse aus Kunststoff (3 Produkte)
- French Press aus Kupfer (2 Artikel)
- French Press aus Plastik (3 Artikel)
- Kaffeebereiter aus Steinzeug (1 Artikel)
- Cafetiere aus Titan (1 Artikel)
Alle Farben im Überblick
Im Falle, dass Sie sich einen Kaffeebereiter kaufen möchten, macht es sicherlich großen Sinn, die unterschiedlichen verfügbaren Farben zu vergleichen und hierbei auch anzuschauen, wie die Kaffeebereiter im Vergleich produziert wurden. Im Folgenden haben wir Ihnen deswegen die Farben der Kaffeebereiter im Vergleich aufgezeigt.
Alternative für den Kaffeebereiter – Sinnvolle Alternativen für Beginner und Fachmann
In diesem Artikel haben wir uns ausführlich unserem Kaffeepresse Test bzw. ganz konkret der Bodum 1903-01 Java French Press gewidmet. Es gibt aber natürlich auch andere Artikeltypen, die Sie alternativ auch brauchbar finden könnten. Diesbezüglich wollen wir insbesondere auf unseren Kaffeemaschine Test verweisen. Schauen Sie sich die dazugehörigen Ratgeber und Vergleiche an und führen Sie hierbei auch einen detaillierten Kostencheck durch.
*Die Basis für den im vorherigen Text gezeigten Kaffeebereiter Produkttest sind im Internet abrufbare Inhalte. Die Produkte hatten wir deswegen nicht selber in den Händen. Das macht es uns möglich, dass wir sehr zeitnah neue Produkte in den Vergleich integrieren können und dass wir uns nicht nur auf unsere eigene Meinung verlassen müssen. Abgesehen davon hat logischerweise auch der Zeitpunkt des Tests einen wichtigen Einfluss auf die Testergebnisse.