French Press 1928-16 chambord von Bodum im Test | Kaffeepresse & Kaffeebereiter

Wir haben 50 Kaffeebereiter für das Zubereiten von Kaffee getestet*. Dieser Artikel zeigt das Abschneiden von der 1928-16 chambord French Press von Bodum in unserem Produkttest. Achten Sie bei dem Bodum Filterkaffeebereiter genau auf Aspekte wie Volumen des Behälters, Thermo-Funktion und Standvorrichtung.

Was die Bodum Cafetiere zu bieten hat
  • Der Farbton von dem Artikel ist zu großen Teilen Schwarz.
  • Der Produzent Bodum hat hier viel Glas verbaut.
  • Verfügt über ein auffallend großes Fassungsvermögen von 1 l.
  • Im Vergleich ist die 1928-16 chambord Kaffeepresse relativ teuer.
  • Das Kochvolumen ist mit 8 Tassen ausgesprochen groß.

Letzte Aktualisierung am 31.10.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Diese Seite wurde zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt. Zugleich wurden manche Zahlen gerundet. Wir möchten daher an diesem Punkt anmerken, dass Preiswerte, Produktangaben und Prozente möglicherweise abweichen können. Sie finden die aktuellen Werte auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de.

Über die Produktmerkmale wissen Sie jetzt jedenfalls einigermaßen gut Bescheid. Im nächsten Abschnitt fahren wir mit unterschiedlichen Infos zu den Einkaufspreisen der unterschiedlichen Kaffeebereiter fort.

Die einzelnen Produkte und ihr Preis im Überblick

Sie sollten sich in jedem Fall Gedanken darüber machen, ob Sie beim Erwerb von einem Espressobereiter Geld sparen oder vorzugsweise mehr Geld in die Hand nehmen wollen. Man hat sein Geld schließlich auch nicht geschenkt bekommen und beim Brühen von Kaffee an der Kaffeebar winken tatsächlich hier und da ziemlich gute Möglichkeiten zum Geld Sparen. In der folgenden Auflistung haben wir deswegen den Preis von der French Press von Bodum im Vergleich zu anderen Produkten dargestellt.

Begutachten Sie die anschließend gezeigte Preisübersicht aber selbstverständlich auf Grundlage dessen, dass sich die Preisangaben auf ein konkretes Datum beziehen und sich die Preise der Kaffeebereiter über die Zeit hinweg logischerweise ändern können.

Alles zum Preis von dem 1928-16 chambord Bodum Filterkaffeebereiter in der Übersicht

    ❀ Die Bodum Kaffeepresse ist als relativ teuer einzustufen. Denn von 50 verglichenen Kaffeebereitern sind wenige kostspieliger, aber zahlreiche günstiger.
    ❀ Die teuerste French Press kostet schon etwas mehr als der 1928-16 chambord von Bodum.
    ❀ Mit einem durchschnittlichen Produktpreis von rund 27 Euro sind Kaffeebereiter grundsätzlich recht günstige Artikel.

Anschließend an diesen Abschnitt über den Preisdurchschnitt von den verschiedenen Kaffeebereitern werden wir im hier anschließenden Abschnitt etwas ausführlicher auf Alternativprodukte zu der 1928-16 chambord Bodum Kaffeepresse eingehen.

Die Kaffeepresse von Bodum: Wie praktisch sind die Alternativen?

Das Folgende kann die 1784-01 KENYA Bodum French Press
  • Das Fassungsvermögen ist durchschnittlich groß.
  • Wurde größtenteils in der Farbe Schwarz hergestellt.
  • Der 1784-01 KENYA Bodum Kaffeebereiter ist mit einem relativ kleinen Volumen ausgestattet.
  • Die Materialien des Bodum Espressobereiters bestehen großteils aus Glas und Kunststoff.
  • Durchaus als sehr billig zu kategorisieren.

Letzte Aktualisierung am 31.10.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Groenenberg Edelstahl-3-Tassen Mokkabereiter: Einige Informationen in der Übersicht
  • Eher kostspielig im Vergleich zu anderen Kaffeebereitern.
  • Die Kochkapazität ist mit 3 Tassen recht klein.
  • Es wurde hauptsächlich die Farbe Silber für die French Press verwendet.
  • Hat mit ca. 0.73 kg bei einer Gegenüberstellung mit anderen Kaffeebereitern ein relativ schweres Gewicht.
  • Die Groenenberg Cafetiere ist bei einem Vergleich mit anderen Kaffeebereitern mit einer kleinen Kapazität von 0.6 l ausgestattet.
  • Wurde zu einem Großteil aus Edelstahl produziert.

Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Das kann die Kaffeepresse von Le Flair
  • Die French Press von Le Flair ist eher kostspielig.
  • Ist mit einer sehr großen Behälterkapazität von 1 l bestückt.
  • Ist mit 0.59 kg mittelmäßig schwer.
  • Es wurde hauptsächlich der Farbton Gold für den Artikel eingesetzt.
  • Die Materialien bestehen größtenteils aus Glas und Kupfer.

Letzte Aktualisierung am 31.10.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Die wichtigsten Merkmale: Die Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeepresse
  • Ist mit einem Gewicht von 0.22 kg recht leicht.
  • Hat für das Herstellen von Espresso eine kleine Kapazität des Behälters.
  • Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Kaffeebereitern auffallend billig.
  • Der Bodum Kaffeebereiter wurde größtenteils in der Farbe Schwarz angefertigt.
  • Die Kochkapazität ist bei einer Gegenüberstellung mit anderen Kaffeebereitern relativ klein.

Letzte Aktualisierung am 1.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Was können Kaffeebereiter mit kleinem beziehungsweise großem Kochvolumen?

Ist ein kleines Fassungsvermögen beim Zubereiten von Kaffee und Espresso an der Kaffeebar die beste Wahl oder empfiehlt es sich einen Espressobereiter mit einer größeren Kochkapazität zu kaufen? Sie sollten jedenfalls keinen Mokkabereiter kaufen, bevor Sie Fragen wie diese nicht zufriedenstellend beantworten können. Im Anschluss haben wir aus diesem Grund die Kochkapazität von der Bodum Kaffeepresse im Vergleich zu anderen Kaffeebereitern aufgezeigt.

Kochvolumen-Vergleich von der Bodum French Press 1928-16 chambord

Video von einer Kaffeepresse von Bodum

YouTube

French Press Ersatz – Die passende Alternative zum Brühen von Espresso

Auch die anschließend gezeigten Produktvergleiche sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Denn für den Fall, dass Sie sich für einen Mokkabereiter wie den 1928-16 chambord Kaffeebereiter von Bodum interessieren, könnten auch diese Artikeltypen für Sie gut geeignet sein. Sehen Sie sich ganz besonders unseren Kaffeemaschine Test und unseren Brühmaschine Vergleich mal etwas ausführlicher an. Zusätzlich wollen wir Ihnen empfehlen, dass Sie sich unseren Kaffeefilter Test ansehen.

*Wir hoffen Ihnen hat der Test in diesem Artikel bei Ihrer Entscheidung geholfen. Für den Test wurden online ersichtlich werdende Daten standardisiert begutachtet. Im Gegensatz zur Stiftung Warentest haben wir die Artikel nicht selber physisch in der Hand gehabt. Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Testzeitpunkt. Denn Faktoren wie technische Anforderungen oder auch limitierte Verkaufsangebote bei den unterschiedlichen Portalen wandeln sich im Lauf der Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.