French Press reinigen (Tipps) | Kaffeebereiter sauber machen

Wer einen French Press Kaffeebereiter zu Hause hat, für den ist der Genuss frisch gebrühten Kaffees sicherlich das Wichtigste. Um diesen allerdings möglichst lange gewährleisten zu können, sollten Sie auch die regelmäßige Reinigung des Geräts mit bedenken.

Dadurch können Sie Ihre Kaffeemühle einerseits ideal vor Verunreinigungen schützen und andererseits Ihren Kaffee möglichst lange in bester Qualität genießen. Wie Sie Ihren Kaffeebereiter optimal reinigen können, dies wollen wir Ihnen in diesem Ratgeber näher erläutern.

Ihren French Press Kaffeebereiter optimal reinigen – warum?

Bei der French Press Kaffeemühle handelt es sich in der Regel um eine Siebstempelkanne, die nicht spülmaschinenfest ist. Folglich dürfen Sie Ihren Kaffeebereiter (wie z. B. Produkte der Firma Bodum) nicht im Geschirrspüler sauber machen, sondern müssen das Gerät (inklusive Sieb) von Hand reinigen.

Idealerweise sollte die Reinigung des Produktes nach jeder Zubereitung erfolgen, damit die Bildung unschöner Kaffeerückstände vermieden wird, die sich auch negativ auf den Geschmack auswirken können. So bleibt nicht nur das äußere Design Ihrer Kaffeepresse einwandfrei, sondern auch das Interieur.

Grundsätzlich gilt: für die regelmäßige Reinigung Ihrer French Press Kaffeepresse sollten Sie keine zusätzlichen Hilfsmittel oder Spülmittel verwenden, sondern die Maschine nur mit Wasser reinigen. Spülmittel sollte nur bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen zum Einsatz kommen und auch dann nur sehr spärlich, da nach dem Reinigen sonst Spülmittelreste zurückbleiben, die den Geschmack dauerhaft negativ beeinflussen können.

Kaffetasse neben Kaffeebohnen

Um Ihren French Press Kaffeebereiter (z. B. von Bodum) effektiv sauber machen zu können, sollten Sie in fünf Schritten vorgehen: In einem ersten Schritt entsorgen Sie zunächst den zurückgebliebenen Kaffeesatz, spülen Ihre Kolbenkanne großzügig aus und halten den Stempel und den Filter der Kanne unter fließendes Wasser.

Nun füllen Sie Ihren Kaffeedrücker bis zu einem Drittel mit warmem Wasser auf und setzen Stempel und Filter wieder ein, worauf Sie die gesamte Maschine großzügig auf- und abschwenken. Nach einem erneuten Abspülen des Geräts lassen Sie das Wasser ablaufen und trocknen es mit einem Mikrofasertuch ab.

Haben Sie alle Schritte richtig durchgeführt, ist Ihr French Press Kaffeebereiter nun wieder für den nächsten Einsatz gerüstet.

Eine Kaffeepresse richtig säubern – eine Anleitung im Video

Nicht nur die Zubereitung von Kaffee ist eine Kunst für sich, das Gleiche gilt auch für die Reinigung. Wichtige Tipps hinsichtlich der ordnungsgemäßen Nutzung solcher Maschinen sind nicht nur für das korrekte Mahlen oder Aufbrühen des Kaffees im Internet zu finden, sondern auch in Bezug auf die richtige Reinigung von Kaffeebereitern.

Hilfreiche Informationen hierzu können Sie etwa aus dem Video “French Press richtig reinigen” auf Youtube ziehen. Hier bekommen Sie nützliche Tipps, wie Sie Ihre Kaffeepresse auch ohne den Einsatz der Spülmaschine sauber machen können.

YouTube

Nicht nur kochen, sondern auch reinigen – ein Fazit

Wer lange und effektiv wohlschmeckenden Kaffee mit seinem French Press Kaffeebereiter kochen will, der sollte nicht nur selber mahlen und pressen können, sondern auch wissen, wie man das Gerät nach Gebrauch richtig reinigen kann.

Da derartige Maschinen in der Regel nicht für die Spülmaschine geeignet sind, sollten Sie deshalb bei der Handwäsche darauf achten, in den richtigen Schritten vorzugehen, um Ihr Produkt (z. B. von Bodum) so effektiv wie möglich sauber machen zu können.

Gehen Sie hierbei korrekt vor, können Sie nicht nur den ausgefallenen Style der Maschine, sondern auch seinen wohlschmeckenden Inhalt lange und entspannt genießen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.