77L Kaffeedose US-025 im Test | Aromadose & Kaffeebohnendose
Man sollte beim Kauf von einem Vorratsbehälter abgesehen vom Produktpreis viele andere Punkte beachten. In diesem Artikel haben wir einen Test* zu der Kaffeedose von 77L erstellt. Wir empfehlen, genau auf Punkte wie Material, Griff und Oberfläche zu achten.
- Das Material besteht großteils aus Keramik.
- Als eher erschwinglich einzugliedern.
- Es wurde insbesondere der Farbton Weiß für die Kaffeebohnendose benutzt.
- Ist mit einem Luftverschluss ausgestattet.
- Die Füllmenge ist relativ klein.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Diese Seite wurde an einem bestimmten Zeitpunkt erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Bitte nehmen Sie daher zur Kenntnis, dass Produktwerte, Preise und prozentuale Angaben abweichen können. Sie können sich über die aktuellen Werte auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de informieren.
In diesem Abschnitt haben wir Ihnen jedenfalls detaillierte Infos zu den Produkteigenschaften des Artikels vorgestellt. Im Anschluss werden wir im Detail auf die Breite von den verschiedenen Kaffeedosen eingehen.
Schlechte oder gute Breite: Wie ist die Kaffeepulverdose von 77L zu kategorisieren?
Was meinen Sie? Kleine oder große Breite? Sie sollten auf jeden Fall keine Kaffeebox anschaffen, bevor Sie Fragestellungen wie diese nicht völlig beantworten können. Schauen Sie sich aus diesem Grund die hiernach folgende Grafik einmal im Detail an.
Über die Breite der untersuchten Kaffeedosen sind Sie nun ein bisschen besser informiert. Im hierauf folgenden Abschnitt möchten wir in einem Video auf die reale Nutzung von einer Aufbewahrungsdose beim Verpacken von Kaffeebohnen an der Kaffeebar eingehen.
Muster im Milchschaum: Ein Ratgeber im Video
Über die reale Verwendung von einer Kaffeedose wissen Sie durch das Video jetzt etwas besser Bescheid. Weiter geht es im Folgenden mit einigen Beschreibungen zu dem Preismittelwert der unterschiedlichen Kaffeedosen.
Alle Kaffeedosen im Preisvergleich
Benötigt man beim Aufbewahren von Kaffeebohnen einen Kaffeebehälter aus dem höheren Preissegment oder ist etwas Kostengünstigeres bereits zufriedenstellend? Eine wichtige Überlegung, die keineswegs offen bleiben sollte. Daher macht es sicherlich Sinn die hiernach folgende Auflistung einmal genauer anzuschauen. Der folgende Preisvergleich basiert logischerweise auf einem bestimmten Testzeitpunkt. Berücksichtigen Sie dies beim Lesen der im Anschluss gezeigten Analyse des Preises, da sich die verschiedenen Preisangaben logischerweise über die Zeit verändern können.
Alles zum Preis von der 77L US-025 Espressodose in der Übersicht:
-
1) Der Artikel von 77L ist deutlich billiger als die teuerste Espressodose.
2) Das Lagern von Kaffeebohnen an der Kaffeebar ist mit einer Espressodose prinzipiell gesehen relativ günstig, wenn man sich den eher günstigen durchschnittlichen Produktpreis von ca. 18 Euro je Espressodose nochmal bewusst macht.
3) Die 77L Aromadose ist als einigermaßen preiswert zu kategorisieren.
Durch den zuvor gezeigten Abschnitt des Artikels über die preisliche Spannbreite der verschiedenen Kaffeedosen wissen Sie etwas besser, welche Faktoren eine gute Kaffeebohnendose ausmachen. Aber es gibt auch andere wichtige Bewertungspunkte! Im Anschluss geht es aus diesem Grund mit verschiedenen Erklärungen zu den Alternativen von der Kaffeebohnendose von 77L weiter.
Der 77L Aromadeckel sagt Ihnen nicht so wirklich zu? Halb so schlimm – Es bestehen Alternativen
- Hat die Produktabmessung 10x10x14 cm.
- Ist mit einer recht kleinen Füllmenge von 0.65 l beim Lagern von Kaffeebohnen an der Tee- und Kaffeebar ausgestattet.
- Ist als recht preiswert einzugliedern.
- Wiegt mit einem Gewicht von 699 g relativ viel.
- Wurde zu großen Teilen in der Farbe Grau hergestellt.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Vorratsbehälter von Shayson wiegt mit einem Gewicht von 635 g relativ viel.
- Hat eine recht große Produktlänge von 12 cm.
- Die Höhe ist mit 12 cm relativ klein.
- Wurde zu großen Teilen in der Farbe Silber hergestellt.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Es wurde bei der Produktion der Maßstab 17x17x22 cm (Länge x Breite x Höhe) verwendet.
- Das Gewicht ist mit 762 g auffällig schwer.
- Der Hersteller Xavaxas hat bei diesem Vorratsbehälter insbesondere die Farbe Silber eingesetzt.
- Die Kaffeepulverdose von Xavaxas ist ausgesprochen teuer.
- Die Firma Xavaxas hat bei dieser Aromadose viel Edelstahl verwendet.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Das Produkt hat mit 99.8 g ein niedriges Gewicht.
- Sehr günstig bei einem Vergleich mit anderen Kaffeedosen.
- Der Fabrikant Nostalgic Art hat bei diesem Vorratsbehälter den Maßstab 10x14x20 cm verwendet.
- Es wurde insbesondere die Farbe Rot für das Produkt verwendet.
- Die Füllmenge ist mit 1.3 l relativ groß.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Sehr teuer bei einem Vergleich mit anderen Kaffeedosen.
- Hat mit 1300 g ein außergewöhnlich schweres Gewicht.
- Es wurde das Maß 10x10x18 cm (LxBxH) für den Artikel verwendet.
- Verfügt über einen Luftverschluss.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Produzent Premier Housewares hat hier großteils auf den Farbton Schwarz zurückgegriffen.
- Das Produkt verfügt über eine kleine Breite von 10 cm.
- Als auffällig günstig einzustufen.
- Hat mit 10 cm bei einer Gegenüberstellung mit anderen Kaffeedosen eine kleine Länge.
- Ist mit 13 cm mit einer kleinen Produkthöhe ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Diese Materialien gibt es
Was ist für Sie besser geeignet? Espressodose aus Keramik, Edelstahl oder Kunststoff? Aus diesem Grund macht es Sinn die anschließende Liste einmal im Detail anzuschauen.
- Edelstahl (29 Kaffeedosen vorhanden)
- Holz (drei Modelle)
- Keramik (elf Kaffeedosen)
- Kunststoff (drei Produkte)
- Metall (elf Kaffeedosen)
Praktische Alternativen zum Verpacken von Kaffee mit einer Kaffeepulverdose
Auch die folgenden Vergleiche sollten Sie sich ansehen. Denn im Falle, dass Sie sich für einen Vorratsbehälter wie die 77L Kaffeedose interessieren, könnten auch diese Produkte für Sie interessant sein. Ganz besonders wollen wir Ihnen in diesem Zuge unseren Kaffeemaschine Vergleich und unseren Thermotrinkflasche Test ans Herz legen.
*Der Test im vorherigen Testbericht wurde mit Fakten, die wir im Internet gesammelt haben, durchgeführt. Wir haben die unterschiedlichen Kaffeedosen dementsprechend anders als ein paar andere Vergleichsseiten wie die Stiftung Warentest nicht selber in der praktischen Anwendung zum Verpacken von Kaffee getestet. Bedeutend für die Testresultate ist außerdem logischerweise auch der Zeitpunkt der Erhebung der Daten.