Kaffeedose 16555 von RÖSLE im Test | Aromadose & Kaffeebohnendose
Wir haben einen Test* mit 90 verschiedenen Kaffeedosen durchgeführt und haben diese miteinander verglichen. In dem in diesem Text veranschaulichten Testbericht zeigen wir die Vor- und Nachteile von der 16555 RÖSLE Kaffeepulverdose im Detail. Lassen Sie uns mit einigen Produkteigenschaften anfangen:
- Die Höhe ist mit rund 20 cm sehr groß.
- Der Produzent RÖSLE hat bei dieser Aufbewahrungsdose zu großen Teilen auf das Material Edelstahl gesetzt.
- Ist mit 630 g relativ schwer.
- Die 16555 von RÖSLE ist auffällig hochpreisig.
- Ist mit 13 cm mit einer einigermaßen großen Breite beim Aufbewahren von Kaffeebohnen ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Achtung: Diese Produktseite wurde an einem konkreten Datum erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Prozente, Preise und Produktangaben können deswegen abweichen. Auf den dazugehörigen Produktseiten auf Amazon.de können Sie sich die aktuellen Werte anschauen.
In diesem Abschnitt haben Sie jedenfalls etwas mehr über die Produktmerkmale erfahren. Im nachfolgenden Abschnitt wollen wir im Detail auf die Breite der verschiedenen Kaffeedosen und den produktspezifischen Wert des RÖSLE Vorratsbehälters eingehen.
Kaffeedose von RÖSLE kaufen: Wie groß sollte die Breite sein?
Überlegen Sie sich gut, ob Sie beim Erwerb von einer Kaffeebox ein Produkt mit weniger oder mehr Breite kaufen möchten. Daher haben wir Ihnen im Anschluss ein Diagramm bereitgestellt, das die verschiedenen Produkte mit der dazugehörigen Breite zeigt.
Weitere Infos zum Thema Qualität von Kaffee
Die Werten und Daten zu der praktischen Verwendung von einer Espressodose sind in jedem Fall wichtige Faktoren auf dem Weg zum für Sie geeignetsten Produkt. Aber wir haben noch mehr zu bieten! Weiter geht es im hierauf folgenden Abschnitt mit ein paar Infos zu der Höhe von den überprüften Kaffeedosen.
Wie groß ist die Produkthöhe von der RÖSLE Espressodose im Vergleich?
Wie groß ist die Höhe von der Kaffeebohnendose von RÖSLE eigentlich? Und funktioniert das Aufbewahren von Kaffeebohnen an der Kaffeebar mit mehr oder weniger Höhe besser? Rückfragen, die sicherlich extrem relevant beim Einkaufen von einer Kaffeedose sind. Die anschließende Abbildung visualisiert die Höhe von der Vorratsdose von RÖSLE im Vergleich zu alternativen Kaffeedosen.
Die 16555 von RÖSLE: Ein Kostencheck
Wie viel Sie für einen Vorratsbehälter in die Hand nehmen müssen, ist äußerst entscheidend bei der Kaufabwägung. Deswegen haben wir für Sie hierauf folgend eine Liste dargestellt, welche die jeweiligen Produkte mit den entsprechenden Kosten analysiert. Schauen Sie sich den im Anschluss gezeigten Preischeck aber natürlich mit dem Wissen an, dass die Preisangaben auf einem bestimmten Testdatum basieren und sich die Produktpreise der unterschiedlichen Kaffeedosen über die Zeit natürlich ändern können.
Maßgebliche Infos hinsichtlich der Kosten in der Übersicht
-
✕ Der Vorratsbehälter 16555 von RÖSLE ist als sehr teuer einzustufen.
✕ Der Schnitt von mehr oder weniger 18 Euro je Produkt macht klar: Die meisten Kaffeedosen sind eher preiswert.
✕ Die Kaffeedose 16555 ist nur etwas billiger als der teuerste und deutlich teurer als der günstigste Kaffeebehälter.
Einige Alternativen zur Kaffeedose 16555 von RÖSLE
- Der Produzent Blusea hat bei diesem Produkt viel Edelstahl verbaut.
- Ist mit 1.5 l mit einem relativ großen Volumen ausgerüstet.
- Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Kaffeedosen sehr teuer.
- Die Firma Blusea hat bei diesem Vorratsbehälter größtenteils auf den Farbton Rot zurückgegriffen.
- Das Gewicht ist mit 753 g besonders schwer.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Hersteller KKC verwendet bei dieser Kaffeedose der Maßstab 10x10x18 cm.
- Verhältnismäßig als ungewöhnlich kostenintensiv einzuordnen.
- Hat einen Luftverschluss.
- Hat mit 1.3 l ein relativ großes Fassungsvermögen.
- Ist mit einem Gewicht von 1300 g relativ schwer.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Gegenüberstellung der praktischsten Kaffeedosen Alternativen
Neben den verschiedenen Kaffeedosen, die wir während unserem Produkttest unter die Lupe genommen haben, gibt es natürlich auch andere Artikeltypen, die Sie an der Tee- und Kaffeebar gut verwenden könnten. Sie könnten insbesondere mal unseren Kaffeemaschine Test und unseren Latte Macchiato Löffelset Test ansehen.
*Wir haben den im vorherigen Testbericht dargestellten Test auf Basis von im Internet ersichtlich werdenden Daten durchgeführt. Dementsprechend möchten wir darauf hinweisen, dass wir im Gegensatz zur Stiftung Warentest die Artikel meistens nicht selber angeschaut haben. Hierdurch können wir eine hohe Anzahl unterschiedlicher Kaffeedosen vergleichen. Ein wichtiger Hinweis ist zudem, dass sich die Ergebnisse des Tests auf den Zeitpunkt des Produkttests beziehen. Denn dieser ist wegen zeitlich unstetigen Aspekten wie begrenzten Preisnachlässen bei den unterschiedlichen Internetplattformen, den Kosten oder den technischen Gegebenheiten mancher Produkte auch nicht unbedeutend.