Graef Kaffeemühle CM 702 im Test | Siebträger-Kaffeemühle kaufen

Beim Erwerb von einer Filterkaffeemühle sollte man unabhängig vom Preis auch mehrere andere Kriterien in den Blick nehmen. In dem im Anschluss gezeigten Testbericht* zeigen wir im Detail, wie gut das Graef Mahlwerk in dem hier gezeigten Scheibenmahlwerk Test abgeschnitten hat. Ist Ihnen der Produktpreis beim Mahlen von Kaffee oder Espresso mit einer Kaffeebohnenmühle besonders wichtig oder legen Sie viel Wert auf Dinge wie Produktabmessung, Farbe, Scheibenmahlwerk, Breite und Co.? Schauen Sie in dem hier gezeigten Test auf die Beschaffenheiten, die für Sie besonders wichtig sind.

Die Produktmerkmale der Filterkaffeemühle von Graef im Überblick
  • Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Kaffeemühlen recht teuer.
  • Der Hersteller Graef hat bei diesem Produkt viel Edelstahl integriert.
  • Ist mit einer relativ kleinen Wattleistung ausgestattet.
  • Hat ein Kegelmahlwerk.
  • Ist mit einem Gewicht von 1.19 kg relativ schwer.

Letzte Aktualisierung am 27.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Berücksichtigen Sie: Diese Produktseite wurde an einem konkreten Datum erstellt und manche Zahlenwerte zu den Kaffeemühlen wurden gerundet. Prozente, Produktwerte und Preise können deswegen abweichen und sind ohne Gewähr. Sie erhalten aktuelle Angaben auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de.

Wenn Sie jedenfalls der Auffassung sind, dass Sie nach den Infos zu den Produkteigenschaften des Artikels bereits ein Fachmann im Themenbereich der Kaffeemühlen sind, haben Sie sich vermutlich geirrt! Weiter geht es aus diesem Grund nachfolgend mit einigen Erklärungen zu der Länge-Spannbreite von den Kaffeemühlen.

Kaffeemahlmaschine Länge-Vergleich

Kommen Sie mit einer kleinen Länge beim Herstellen von Espresso oder Kaffee an der Espressobar am besten zurecht oder sollte man dazu tendieren ein Filterkaffee-Mahlwerk mit einer größeren Länge zu erwerben? Eine entscheidende Überlegung, die definitiv nicht unbeantwortet bleiben sollte! Im Folgenden haben wir dementsprechend die Länge von der Graef Espressomühle im Vergleich zu anderen Kaffeemühlen dargelegt.

Länge-Vergleich von der Graef Espressokaffeemühle CM 702

Die Informationen zu der Länge der Kaffeemühlen sind auf alle Fälle wichtige Faktoren bei der Suche nach dem für Ihren persönlichen Einsatzbereich geeignetsten Produkt. Aber es existieren noch weitere Informationen, die Sie interessieren könnten! Anschließend gehen wir in einem Video auf die reale Nutzung von einer Kaffeemühle beim Herstellen von Espresso ein.

Was Graef sonst noch zu bieten hat – Die Espressomühle von Graef

YouTube

Die Espressomühle CM 702 von Graef im Vergleich zu einigen Alternativoptionen

Angebot
Die EKM 300 Siebträger-Kaffeemühle von Rommelsbacher - Die wichtigsten Infos in der Übersicht
  • Die Länge ist mit 21 cm sehr groß.
  • Die Kapazität ist mit 0.22 kg recht groß.
  • Die Kaffeemühle von Rommelsbacher verfügt über einen Motor mit Elektroantrieb.
  • Ist mit einer recht großen Höhe von rund 29 cm ausgestattet.
  • Im Vergleich ist die Filterkaffeemühle von Rommelsbacher eher teuer.
  • Der Fabrikant Rommelsbacher hat bei diesem Produkt überwiegend die Farbtöne Schwarz und Silber verwendet.
  • Die Marke Rommelsbacher hat bei diesem Espressomahlwerk eine große Menge Edelstahl verwendet.

Letzte Aktualisierung am 27.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Eigenschaften: Das KG 521.M von DeLonghi
  • Ist mit einem Elektromotor ausgerüstet.
  • Der Hersteller DeLonghi hat bei diesem Artikel insbesondere den Farbton Silber verwendet.
  • Der Maßstab von der Kaffeemühle von DeLonghi beträgt 28x18x46 cm (Länge x Breite x Höhe).
  • Wurde großteils aus Edelstahl hergestellt.
  • Hat mit 2.77 kg ein äußerst schweres Gewicht.

Letzte Aktualisierung am 27.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Kostspielige und billigere Kaffeemühlen in der Übersicht

Der Preis von einem Mahlwerk ist sicherlich ausschlaggebend für eine Kaufabwägung. In der nachfolgenden gezeigten Übersicht haben wir daher den Preis von der CM 702 Graef Kaffeebohnenmühle im Vergleich evaluiert. Bitte beachten Sie, dass sich der folgende Preisüberblick auf ein bestimmtes Testdatum bezieht und sich Preise im Lauf der Zeit natürlich ändern können.

Alles zu den Kosten von dem Graef CM 702 Kaffeescheibenmahlwerk in der Übersicht:

    ❀ Das günstigste Mahlwerk kostet schon etwas weniger als das Produkt von Graef.
    ❀ Die CM 702 Graef Kaffeemühle ist unter den teureren Produkten.
    ❀ Evaluieren Sie ausreichend, ob Sie ein Mahlwerk tatsächlich brauchen und wie viel Sie bezahlen möchten. Denn mit mehr oder weniger 57 Euro im Durchschnitt sind solche Artikel eher teuer.

Keine Kaffeemühle griffbereit? Kein Problem

Auch die nachfolgend Produkttests sollten Sie sich ansehen. Denn wenn Sie sich für eine Kaffeemahlmaschine wie die CM 702 von Graef interessieren, könnten auch diese Produkttypen für Sie gut geeignet sein. Schauen Sie sich insbesondere unseren Kaffeemaschine Produktvergleich mal detaillierter an.

*Den Test in diesem Artikel haben wir mit im Internet vorhandenen Datenwerten durchgeführt. Beachten Sie dementsprechend, dass wir die Produkte nicht selber verwendet haben. Nicht zu vernachlässigen für die gezeigten Testresultate ist zudem auch der Testzeitpunkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü