Kaffeemühle 6760 von GRUNDIG im Test | Siebträger-Kaffeemühle kaufen
Wir haben einen Kaffeebohnenmühle Test* mit 102 unterschiedlichen Artikeln durchgeführt und haben diese untereinander gegenübergestellt. Dieser Artikel zeigt das Abschneiden des 6760 Scheibenmahlwerks von GRUNDIG in dem vorliegenden Filterkaffee-Mahlwerk Test.
- Das Produktgewicht ist mit 1.8 kg auffällig schwer.
- Die Siebträger-Kaffeemühle 6760 von GRUNDIG ist relativ erschwinglich.
- Die Marke GRUNDIG hat bei diesem Kaffeescheibenmahlwerk überwiegend die Farbtöne Grau und Schwarz benutzt.
- Die Höhe von dem Artikel ist mit 28 cm recht groß.
- Hat mit 16 cm eine recht große Länge.
- Ist mit ungefähr 130 Watt mit einer relativ kleinen Stromleistung ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Anmerkung: Diese Seite wurde zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Prozente, Produktangaben und Preise können dementsprechend abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de finden Sie aktuelle Werte.
Trotz der umfassenden Werte und Daten zu den Produkteigenschaften empfehlen wir Ihnen jedenfalls, auch noch einen Blick auf die anderen Punkte unseres Produkttests zu werfen. Im anschließenden Abschnitt geht es in einem kurzen Video mit verschiedenen Informationen zu der realen Verwendung von einem Kaffeescheibenmahlwerk in der Küche weiter.
Sonstige Barista-Kaffeemühle-Modelle im Video
Falls Sie noch unsicher sind, ob die GRUNDIG 6760 Kaffeemühle das zufriedenstellendste Produkt für Sie ist, sollten Sie sich zweifelsfrei einmal den Vergleich verschiedener Produkte im folgenden Videoratgeber ansehen. Das Testvideo haben wir aber natürlich nicht ausschließlich zum Vergnügen vorbereitet – Werfen Sie in dem Testvideo einen Blick darauf, was die unterschiedlichen Produkte im Vergleich zu dem 6760 Espressomahlwerk können. Nach diesen vielen Erklärungen nun aber als allererstes einmal viel Spaß mit dem Testvideo!


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Alle Materialien im Überblick
Aus welchem Material wurden die untersuchten Kaffeemühlen gefertigt? Keine ganz unwichtige Frage, im Falle, dass es Ihnen um die finale Entscheidung für oder gegen den Erwerb geht. In den anschließend gezeigten Stichpunkten haben wir für Sie als Entscheidungsstütze daher die verschiedenen Materialien der Kaffeemühlen im Vergleich vorbereitet.
- 1 Artikel aus Aluminium
- 64 Modelle aus Edelstahl
- 1 Modell aus Glas
- 7 Kaffeemühlen aus Holz erhältlich
- 7 Produkte aus Plastik
- 1 Modell aus Polyester
Trotz der ausführlichen Werte und Daten zu dem Material von den Kaffeemühlen empfehlen wir Ihnen, auch einen Blick auf die anderen Punkte unseres Produkttests zu werfen, damit Sie letztendlich eine begründete Wahl für das für Sie passende Produkt treffen können, mit der das Mahlen von Espresso am besten funktioniert. Im folgenden Abschnitt fahren wir mit einigen Erklärungen zu den Preisen der unterschiedlichen Kaffeemühlen fort.
Wozu taugen billige Hersteller und wie billig ist die 6760 Kaffeemahlmaschine von GRUNDIG im Vergleich? Die unterschiedlichen Kaffeemühle Preisgruppen in der Gegenüberstellung
Vor dem Kauf von einem Espressomahlwerk kommt meistens die Frage auf, ob man vorzugsweise auf eine bekannte Marke oder auf einen No-Name-Fabrikanten zurückgreifen sollte. Eine Überlegung, die Sie vor einem Kaffeemühle-Kauf logischerweise nicht unbeantwortet belassen sollten. Schauen Sie sich daher die folgende Übersicht einmal etwas ausführlicher an. Begutachten Sie die nachfolgende Analyse des Preises allerdings mit dem Wissen, dass sich die Preisangaben auf einen konkreten Testzeitpunkt beziehen und sich die Preise der Kaffeemühlen im Laufe der Zeit natürlich ändern können.
Achten Sie hinsichtlich des Preises auf die hiernach folgenden Aspekte
-
✔ In unserem Preisvergleich gibt es zahlreiche teurere und wenige günstigere Artikel. Somit sind Kabel, Behälter und Co. als eher günstig einzustufen.
✔ Das Kaffeemahlwerk 6760 ist schon etwas billiger als der durchschnittliche Preis.
✔ Der Kostendurchschnitt von ca. 57 Euro pro Artikel macht klar: Die meisten Kaffeemühlen sind relativ hochpreisig.
Wir hoffen, dass Sie nun etwas über den preislichen Mittelwert der verschiedenen Kaffeemühlen wissen. Im hier anschließenden Abschnitt gehen wir etwas detaillierter auf den Farbton von den Kaffeemühlen ein.
Diese Farben gibt es zur Wahl
Keine Frage: Die Farbe der Kaffeemühlen ist sicherlich ein bedeutsamer Bewertungspunkt. Im Folgenden haben wir Ihnen daher die Farben der Kaffeemühlen im Vergleich visualisiert.
- Braun (9 Kaffeemühlen)
- Grau (3 Artikel erhältlich)
- Rot (2 Kaffeemühlen)
- Schwarz (52 Produkte)
- Silber (46 Produkte)
- Weiß (9 Produkte verfügbar)
Wir erhoffen uns, dass Sie jetzt über die Farbe der verschiedenen Kaffeemühlen recht gut informiert sind. Im nächsten Abschnitt gehen wir auf das Gewicht der geprüften Kaffeemühlen ein.
Alle Kaffeemühlen im Gewicht-Vergleich
Falls Sie sich eine Espressokaffeemühle von GRUNDIG anschaffen wollen, macht es selbstverständlich viel Sinn, die verfügbaren Gewicht-Gruppen miteinander zu vergleichen und in diesem Zuge zu begutachten, wie die 6760 Espressokaffeemühle von GRUNDIG im Vergleich abschneidet. Sie sollten in jedem Fall keine Kaffeemühle anschaffen, bevor Sie solche Rückfragen nicht zufriedenstellend ausräumen konnten. Im Anschluss haben wir deswegen das Gewicht von der GRUNDIG Mahlmaschine im Vergleich zu anderen Kaffeemühlen aufgeführt.
Überblick der besten Alternativen zur Espressomühle 6760
- Hat für das Mahlen von Kaffee einen Elektromotor.
- Es wurde insbesondere die Farbe Schwarz für das Produkt benutzt.
- Ist im Vergleich eher preiswert.
- Ist mit einer sehr großen Wattzahl von 300 Watt ausgestattet.
- Die Firma KYG hat bei dieser Kaffeemühle viel Edelstahl eingebaut.
- Es wurde die Abmessung 11x11x20 cm verwendet.
Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt über ein Kegelmahlwerk.
- Das Gewicht ist mit 0.254 kg recht niedrig.
- Verhältnismäßig als recht billig anzusehen.
- Ist mit einer kleinen Breite von 5 cm ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 3.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Gibt es im Vergleich zu Kaffeemühlen gute Alternativprodukte?
In dem vorherigen Kaffeerösterei-Mahlwerk Test haben wir uns tiefgehend unserem Kaffeerösterei-Mahlwerk Produkttest bzw. dem GRUNDIG Kaffeescheibenmahlwerk gewidmet. Natürlich gibt es aber auch andere Produkttypen, die Sie in der Küche gut verwenden können. Wir wollen Ihnen diesbezüglich ganz besonders unseren Kaffeemaschine Produkttest ans Herz legen.
*Der im vorherigen Artikel abgebildete Test wurde auf Basis von Informationen, die wir online erhoben haben, durchgeführt. Beachten Sie dementsprechend, dass wir die Produkte meistens nicht selbst benutzt haben. Dadurch können wir ohne großen Zeitverlust neue Produkte in den Vergleich aufnehmen und sind nicht von unserer vereinzelten Auffassung abhängig. Wichtig für die gezeigten Testresultate ist obendrein auch der Testzeitpunkt.