Melitta Kaffeemühle 101901 im Test | Siebträger-Kaffeemühle & Kaffeebohnenmühle
Sie suchen zum Herstellen von Kaffee ein gutes Kaffeemahlwerk? Dann sind Sie hier genau richtig, denn dieser Artikel zeigt einen ausdifferenzierten Test* von der Melitta 101901 Kaffeemühle. Dabei gehen wir u. a. detaillierter auf Handantrieb und Scheibenmahlwerk ein. Lassen Sie uns mit einigen wichtigen Produkteigenschaften anfangen:
- Die Marke Melitta hat hier überwiegend die Farbtöne Schwarz und Rot benutzt.
- Ist mit einem recht kleinen Stromverbrauch von 100 Watt ausgestattet.
- Ist mit einer eher großen Höhe von 26 cm bestückt.
- Ist mit einem Elektroantrieb ausgestattet.
- Die Kaffeebohnenmühle 101901 von Melitta ist als mittelmäßig teuer zu kategorisieren.
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Diese Produktseite wurde an einem ganz bestimmten Zeitpunkt erstellt und veröffentlicht. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Hiermit möchten wir daher anmerken, dass Preise, Produktwerte und prozentuale Angaben abweichen können. Auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de finden Sie aktuelle Werte.
Es schadet jedenfalls nicht, neben den Daten und Werten zu den Produkteigenschaften von der Espressokaffeemühle von Melitta, weitere Infos einzuholen. Dementsprechend wollen wir im nachfolgend gezeigten Teil des Testberichts in einem Filmbeitrag detaillierter auf die tatsächliche Verwendung von einer Mahlmaschine beim Herstellen von Espresso oder Kaffee eingehen.
Auch diese Kaffeemühlen könnten Sie ansprechen: Ein Espressomühle Vergleich im Video
Sie sind noch unentschieden, welche Kaffeemahlmaschine Sie kaufen sollen bzw. ob für Sie persönlich die Kaffeemühle von Melitta der geeignetste Artikel ist? Dann werfen Sie einmal ein Auge auf den nachfolgend gezeigten Video-Vergleich. In dem Video-Test wird noch einmal vorgestellt, was unterschiedliche Kaffeemühlen beim Mahlen von Espresso können bzw. welche Vor- und Nachteile relevant sind. Wir hoffen, dass Ihnen das Vergleichsvideo bei Ihrer Kaufabwägung weiterhilft und dass Sie weitere Kenntnisse über Artikel erhalten!


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir hoffen, dass Sie durch den Filmbeitrag nun ein bisschen informierter über die tatsächliche Nutzung von einer Espressomahlmaschine beim Herstellen von Espresso oder Kaffee an der Espressobar sind. Im Anschluss gehen wir auf die Alternativen zu der Filterkaffeemühle von Melitta ein.
Besteht eine praktische Alternative zur Melitta Barista-Kaffeemühle?
- Ist mit 19 cm mit einer sehr großen Länge für das Mahlen von Espresso ausgestattet.
- Hat ein Scheibenmahlwerk.
- Ist mit einer recht großen Kapazität von 0.22 kg ausgestattet.
- Schon noch ein bisschen preisgünstiger als Kaffeemühlen der teuersten Preisgruppe.
- Das Gewicht von dem Produkt ist mit 2.05 kg auffallend schwer.
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Es wurde insbesondere der Farbton Silber für das Produkt verwendet.
- Hat einen Elektromotor.
- 28 cm lang, 18 cm breit und 46 cm hoch.
- Das Kaffeescheibenmahlwerk von DeLonghi hat mit 2.77 kg ein ausgesprochen großes Produktgewicht.
- Verfügt mit 150 Watt über eine durchschnittlich große Wattstärke.
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Standvorrichtung, Kabel und Co.: Ist der Preis von der Melitta Kaffeemühle hinsichtlich dieser Produktmerkmale angebracht?
Ein großer Anteil der angebotenen Kaffeemühlen sind dem billigeren Preissektor zuzuordnen. Aber was taugen günstige Kaffeemühlen? Und in einer wie hohen Preisklasse positioniert sich das Melitta Kaffeescheibenmahlwerk im Vergleich zu anderen Artikeln? Eine Überlegung, die Sie nicht ohne Antwort lassen sollten. Aus diesem Grund kann es nicht schaden die folgende Auflistung einmal genauer anzuschauen.
Der folgende Kostenüberblick basiert natürlich auf einem spezifischen Datum. Berücksichtigen Sie das beim Durchlesen des folgenden Kostenüberblicks. Die Preise der unterschiedlichen Kaffeemühlen können sich über die Zeit hinweg schließlich ändern.
Unser Preisfazit zum Melitta Mahlwerk im Überblick:
-
✫ Preislich befindet sich die Espressomahlmaschine von Melitta im mittleren preislichen Bereich.
✫ Die Melitta 101901 Kaffeebohnen-Mahlmaschine ist deutlich teurer als die billigste und schon etwas billiger als die teuerste Espressomahlmaschine.
✫ Das Herstellen von Espresso an der Kaffeebar ist mit einem Kaffeescheibenmahlwerk eher teuer, wenn man sich den tendenziell eher kostspieligen Durchschnittspreis von etwa 57 Euro nochmal bewusst macht.
Mahlwerk von Melitta: Gutes oder schlechtes Gewicht?
Sie können Kaffeemühlen mit mehr oder weniger Gewicht kaufen. Aber wie groß ist das Produktgewicht von der Melitta Espressomahlmaschine? Eine richtungsweisende Rückfrage! In der anschließend gezeigten Abbildung haben wir daher das Gewicht des 101901 Scheibenmahlwerks von Melitta im Vergleich zu anderen Produkten vorbereitet:
Welche Produkttypen könnten auch noch interessant für Sie sein?
Abgesehen von den verschiedenen Kaffeemühlen existieren selbstverständlich auch andere Artikeltypen, die für Ihr Einsatzgebiet gut geeignet sein könnten. Sie können ganz besonders einmal unseren Kaffeemaschine Test ansehen.
*Einige Erklärungen zum Test von der Melitta Siebträger-Kaffeemühle: Dieser Test wurde auf Basis von Angaben, die wir im Internet erhoben haben, vollzogen. Standvorrichtung, Behälter und Co. von den Produkten hatten wir daher anders als manche andere Vergleichsportale nicht selber in der Hand. Hierdurch können wir teurere Kaffeemühlen problemlos testen und sind nicht nur auf unsere vereinzelte Auffassung angewiesen. Schauen Sie aber natürlich gerne auch mal nach, ob die Stiftung Warentest einen Test auf Ihrer Internetseite zur Verfügung gestellt hat. Wir wollen des Weiteren darauf verweisen, dass natürlich auch der Testzeitpunkt nicht ganz unwichtig für die Testresultate ist. Denn Dinge wie beschränkte Angebote bei den verschiedenen Kaufhäusern, die Produktpreise oder technische Gegebenheiten mancher Kaffeemühlen erneuern sich im Lauf der Zeit.