Solis Kaffeemühle 96094 im Test | Kaffeebohnenmühle & Siebträger-Kaffeemühle
Wie groß ist die Höhe, wie groß ist der Stromverbrauch, wie zufriedenstellend ist die Qualität von Kabel, Behälter und Standvorrichtung und Co.? Im nachfolgenden Text stellen wir in einem Test* vor, wie gut sich die Kaffeemühle 96094 zum Mahlen von Kaffee eignet. Wir legen mit einigen wichtigen Produkteigenschaften los!
- Es wurde von Solis bei der Herstellung viel Edelstahl in das Produkt eingearbeitet.
- Verfügt über ein Kegelmahlwerk.
- Ist mit einer äußerst großen Breite von 18 cm für das Mahlen von Kaffee und Espresso ausgestattet.
- Ungewöhnlich kostenintensiv bei einem Vergleich mit anderen Kaffeemühlen.
- Die Länge ist mit 20 cm außergewöhnlich groß.
- Ist mit einer sehr großen Höhe von 31 cm beim Mahlen von Kaffee und Espresso bestückt.
Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte beachten Sie: Der Inhalt der hiervor gezeigten Produktbox und die restlichen Inhalte dieser Seite wurden an einem ganz bestimmten Datum erstellt und veröffentlicht. Des Weiteren wurden manche Zahlen zu den Kaffeemühlen gerundet. Es ist daher möglich, dass Preise, Produktwerte und Prozentangaben abweichen. Sie finden aktuelle Werte auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de.
Wir erhoffen uns jedenfalls, dass Sie nun ein bisschen informierter über die Produkteigenschaften sind. Im Folgenden möchten wir etwas ausführlicher auf die Kapazität von den Kaffeemühlen eingehen.
Wie groß sollte das Fassungsvermögen sein?
Die Kapazität von einer Kaffeemühle ist sicherlich entscheidend bei der Kaufabwägung. Eine gute Vorgabe für die Beurteilung von der Kapazität von der Kaffeemahlmaschine von Solis offeriert die anschließende Grafik:
Das war es erst einmal mit diesem Teil des Textes über die Füllmenge von den Kaffeemühlen. Anschließend gehen wir in einem kurzen Video auf die reale Nutzung von einem Scheibenmahlwerk ein.
Im nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen eine Alternative zu der Solis Barista-Kaffeemühle – Das Mahlwerk von Baratza


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Informationen zu der realen Verwendung von einer Barista-Kaffeemühle an der Kaffeebar sind auf jeden Fall entscheidende Kriterien auf dem Weg zum für Sie besten Artikel. Aber unser Vergleich hat noch mehr zu bieten! Nachfolgend möchten wir detaillierter auf die Alternativen zu der Solis Espressomühle eingehen.
Die folgenden Alternativen zur Siebträger-Kaffeemühle von Solis sollten Sie genauer unter die Lupe nehmen
- Wurde größtenteils in der Farbe Silber angefertigt.
- Hat ein Kegelmahlwerk.
- Verfügt über ein auffallend großes Fassungsvermögen von ca. 0.35 kg.
- Die Stromleistung ist mit 128 Watt recht klein.
- Die Firma Graef verwendet bei diesem Artikel das Produktmaß 23x13x39 cm (Länge x Breite x Höhe).
Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Verfügt beim Mahlen von Kaffee oder Espresso mit 23 cm im Vergleich zu anderen Kaffeemühlen über eine sehr große Länge.
- Ist mit einem Kegelmahlwerk ausgestattet.
- Ist mit 0.36 kg mit einer sehr großen Füllmenge ausgestattet.
- Die Firma Arendo hat bei diesem Produkt insbesondere die Farbtöne Schwarz und Silber verwendet.
- Hat einen Elektroantrieb.
Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Die 96094 von Solis ist im Vergleich ganz schön kostenintensiv
Was kostet das Filterkaffee-Mahlwerk von Solis? Eine maßgebliche Überlegung, falls es Ihnen um die konkrete Entscheidung für den Kauf geht. In der hierauf folgenden Liste haben wir Ihnen deswegen den Preis von der Espressomühle von Solis im Preisvergleich analysiert.
Der im Anschluss gezeigte Kostenvergleich basiert natürlich auf einem konkreten Vergleichsdatum. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Durchsehen des hiernach folgenden Preisvergleichs. Die Produktpreise der verschiedenen Kaffeemühlen können sich im Lauf der Zeit schließlich verändern.
Die wichtigsten Preisinfos im Fokus
-
⚇ Der kostspieligste Artikel kostet deutlich mehr und der billigste Artikel kostet schon etwas weniger als das Modell von Solis.
⚇ Mit einem doch relativ hohen Kostendurchschnitt von rund 57 Euro pro Mahlmaschine kann man beim Kauf eines solchen Artikels schon auch etwas falsch machen. Denken Sie daher schon etwas darüber nach, wie viel Geld Sie bezahlen wollen.
⚇ In unserem Produktvergleich gibt es wenige teurere und zahlreiche billigere Produkte. Demzufolge sind Behälter, Standvorrichtung, Kabel und Co. von der Solis Barista-Kaffeemühle als vergleichsweise sehr teuer einzustufen.
Espressomühle: Wie praktisch sind alternative Varianten?
Neben den unterschiedlichen Kaffeemühlen existieren logischerweise auch andere Artikel, die Sie auch hilfreich finden könnten. Beispielsweise sind unser Kaffeemaschine Vergleich sowie unser Kaffeebohnenröster Vergleich sehr begehrt bei weiteren Besuchern unserer Seite. Diese könnten hilfreich sein, falls Sie noch nicht sicher sind, ob ein Filterkaffee-Mahlwerk eigentlich das Richtige für Ihren Einsatzbereich ist. Wir wünschen viel Freude beim Informieren auf unserem Ratgeber-Portals!
*Wie wir die Produkte vergleichen: Der Test wurde auf Basis von Angaben, die wir im Internet erhoben haben, vollzogen. Die Produkte hatten wir deswegen nicht selber an der Kaffeebar in den Händen. Hierdurch können wir zeitnah neue Produkte in den Kaffeemahlwerk Produktvergleich integrieren und sind nicht auf unsere subjektive Meinung begrenzt. Ein wichtiger Hinweis ist zusätzlich, dass auch der Testzeitpunkt nicht ganz unentscheidend für die abschließenden Testresultate ist, da sich die Preise, limitierte Verkaufsangebote bei den unterschiedlichen Internetplattformen oder technische Anforderungen im Laufe der Zeit natürlich erneuern können.