Kaffeevollautomat ESAM 3500 S von DeLonghi im Test | Vollautomat & Kaffeeautomat
Man sollte beim Kauf von einem Espressoautomat unabhängig vom Preis auch mehrere andere Faktoren beachten. Dieser Testbericht* zeigt, wie gut sich die ESAM 3500 S DeLonghi Kaffeevollautomat zum Brühen von Espresso eignet. Schauen Sie genau auf Faktoren wie Maximaldruck, Schlauch, Höhe, Länge und Co.
- Das Fassungsvermögen des Wassertanks ist mit 1.8 l sehr groß.
- Die Firma DeLonghi hat bei dieser Kaffeebohnenmaschine hauptsächlich die Farbe Silber eingesetzt.
- Die Stromstärke ist mit 1350 Watt relativ schwach.
- Die DeLonghi Vollautomat ist mit 38 cm mit einer relativ niedrigen Höhe ausgestattet.
- Die Latte Macchiato Maschine von DeLonghi verfügt über eine sehr breite Breite.
- Verfügt über ein Milchsystem.
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass dieser Kaffeevollautomat-Testbericht zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt erstellt worden ist. Des Weiteren wurden einige Zahlen zu den Kaffeevollautomaten gerundet. Es ist daher möglich, dass Preise, Produktwerte und prozentuale Angaben abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de finden Sie die aktuellen Angaben.
Selbst wenn die Werte und Daten zu den Produktbeschaffenheiten des Artikels bereits sehr wichtig erscheinen – entscheiden Sie sich unter keinen Umständen zu schnell für ein Produkt, sondern schauen Sie sich auch die hierauf folgenden Abschnitte an. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen den Druck der verschiedenen Kaffeevollautomaten.
Kaffeevollautomat im Druckleistung-Vergleich
Sollte es vorzugsweise ein Vollautomat mit starkem Druckleistung sein oder ist ein schwacher Dampfdruck passender? Diese Frage müssen Sie selbstverständlich unbedingt ausräumen, um einen missglückten Kauf zu verhindern. Die anschließende Grafik verbildlicht den Dampfdruck von der ESAM 3500 S Vollautomat von DeLonghi im Vergleich mit anderen Kaffeevollautomaten.
Auch diese Kaffeevollautomaten eignen sich zum Herstellen von Kaffee in der Küche
- Ist mit einem eher starken Dampfdruck von 15 bar ausgestattet.
- Der Fabrikant DeLonghi hat bei dieser Kaffeevollautomat die Produktabmessung 35x24x43 cm verwendet.
- Ist mit einem einigermaßen starken Stromverbrauch ausgestattet.
- Wesentlich preisgünstiger als Kaffeevollautomaten der kostspieligsten Preisklasse.
- Ist mit einem Heißwasserfunktion ausgestattet.
- Ist mit einem Gewicht von 9 kg durchschnittlich schwer.
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit einer erstaunlich großen Kapazität des Wasserbehälters von 1.8 l ausgestattet.
- Signifikant preiswerter als Kaffeevollautomaten der teuersten Preiskategorie.
- Hat für das Brühen von Espresso an der Kaffeebar einen Heißwasserfunktion.
- Das Material besteht zu einem Großteil aus Plastik.
- Wiegt mit einem Gewicht von 8 kg relativ wenig.
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Maximaldruck ist mit 15 bar eher stark.
- Das Gewicht ist mit 8.5 kg recht niedrig.
- Die Marke Melitta hat hier großteils auf die Farbe Schwarz gesetzt.
- Verfügt über ein Display.
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir hoffen, dass Sie jetzt über die Alternativen zu dem ESAM 3500 S Espressoautomat etwas besser Bescheid wissen. Im Folgenden möchten wir in einem Video auf die tatsächliche Nutzung von einer Kaffeebohnenmaschine an der Kaffeebar eingehen.
Test-Video: Auch dieses Modell von DeLonghi könnte Sie überzeugen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So hoch ist der Preis für einen Espressovollautomat im Preisvergleich
Brühen von Espresso an der Espressobar: Braucht man hierfür eine Kaffeebohnenmaschine aus einem teuren Segment oder reicht etwas Kostengünstigeres bereits völlig aus? Eine entscheidende Überlegung. Schauen Sie sich daher die folgende Übersicht einmal etwas ausführlicher an.
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass sich der im Anschluss gezeigte Kostenvergleich auf einen spezifischen Zeitpunkt bezieht und sich die Preise der unterschiedlichen Kaffeevollautomaten über die Zeit logischerweise ändern können.
Die preisliche Einschätzung zu dem DeLonghi Kaffeevollautomat:
-
⊕ Der Durchschnittspreis liegt bei rund 570 Euro. Halten Sie sich das vor Augen, wenn Sie die DeLonghi ESAM 3500 S Latte Macchiato Kaffeemaschine preistechnisch unter die Lupe nehmen.
⊕ Produktteile wie Schlauch, Griff, Kabel und Co. sind bei dem hier gezeigten Artikel im Vergleich mittelmäßig billig.
⊕ Die Kaffeevollautomat ESAM 3500 S von DeLonghi ist im Vergleich schon etwas billiger als die teuerste Latte Macchiato Maschine.
Ersatz für den Espressoautomat – Intelligente Alternativen für Könner und Beginner
Abgesehen von den verschiedenen Kaffeevollautomaten existieren natürlich auch noch andere Artikel, die sich gut für Dinge wie das Brühen von Kaffee oder Espresso an der Espressobar einsetzen lassen. Wir wollen Ihnen diesbezüglich besonders unseren Kaffeemaschine Test ans Herz legen. Aber auch die Artikel aus unserem Kaffeebereiter Vergleich sowie unserem Kapselespressomaschine Test sind sehr beliebt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
*Im vorherigen Artikel haben wir Ihnen einen Test von der ESAM 3500 S DeLonghi Macchiato Maschine gezeigt. Für diesen Test wurden im Internet erhebbare Daten standardisiert ausgewertet. Dementsprechend mussten wir Standvorrichtung, Düse, Kabel, Griff und Co. von dem Artikel nicht selber in die Hände nehmen. Ein zusätzlicher Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Testzeitpunkt. Dieser wirkt sich natürlich auch auf die Testergebnisse aus.