Saeco Kaffeevollautomat SM7580-00 im Test | Kaffeeautomat & Vollautomat
Wir haben 81 Kaffeevollautomaten für das Herstellen von Kaffee in der Küche getestet*. Dieser Testbericht zeigt die Resultate des Produkttests von der SM7580-00 Kaffeevollautomat von Saeco.
- Hat ein Display.
- Die Marke Saeco hat bei dieser Kaffeevollautomat insbesondere die Farbe Schwarz verwendet.
- Ist mit einem kleinen Volumen des Wasserbehälters von ca. 1.7 l ausgestattet.
- Das Material besteht zu großen Teilen aus Plastik.
- Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Kaffeevollautomaten erstaunlich kostspielig.
Letzte Aktualisierung am 20.04.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Anmerkung: Diese Seite wurde an einem spezifischen Datum erstellt und manche Zahlen wurden gerundet. Es ist daher möglich, dass prozentuale Werte, Produktangaben und Preise abweichen. Sie können sich über aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de informieren.
Die Produkteigenschaften des Artikels kennen Sie jetzt jedenfalls etwas besser. Im hiernach folgenden Teil des Textes geht es mit einigen Informationen zu dem Preis von den unterschiedlichen Kaffeevollautomaten weiter.
Das sind die Kosten für einen Espressovollautomat im Vergleich
Im Falle, dass Sie sich eine Latte Macchiato Maschine von Saeco anschaffen möchten, macht es großen Sinn, die Preisklassen zu begutachten und in diesem Zuge zu evaluieren, wie die SM7580-00 Kaffeebohnenmaschine von Saeco im Preisvergleich abschneidet. In der hiernach folgenden Auflistung haben wir daher den Preis des Saeco Kaffeeautomats im Vergleich zu anderen Artikeln dargestellt.
Begutachten Sie die nachfolgende Preisbewertung allerdings mit dem Wissen, dass sich die Preisangaben auf ein konkretes Vergleichsdatum beziehen und sich Preise im Lauf der Zeit logischerweise verändern können.
Schauen Sie sich hinsichtlich des Preises die anschließenden Punkte genauer an:
-
⚇ Machen Sie es sich mit der Entscheidung nicht zu einfach, ob Sie einen Espressoautomat wirklich benötigen und wie viel Sie in die Hand nehmen sollten. Denn mit ca. 570 Euro im Durchschnitt sind Kaffeevollautomaten außergewöhnlich teuer.
⚇ Produktteile wie das Display machen sich auf jeden Fall im Preis bemerkbar. Denn die Saeco Mokkamaschine ist erstaunlich teuer.
⚇ Im Vergleich zum durchschnittlichen Produktpreis müssen Sie etwas mehr bezahlen.
Anschließend an diesen Abschnitt über den preislichen Mittelwert der Kaffeevollautomaten wollen wir im Anschluss detaillierter auf das Energieverbrauchsniveau der verschiedenen Kaffeevollautomaten eingehen.
Kaffeevollautomat mit A++, A und oder A – Welche Energiestufen gibt es?
Mit welcher Energieverbrauchsklasse wurden die unterschiedlichen Kaffeevollautomaten produziert? Eine entscheidende Frage, falls es um die konkrete Entscheidung für oder gegen einen Erwerb geht. Hierauf folgend haben wir dementsprechend die unterschiedlichen Energieeffizienzrubriken der Kaffeevollautomaten im Vergleich dargestellt.
- Kaffeevollautomat mit A++ (drei Produkte vorhanden)
- A+ (ein Modell)
- Kaffeevollautomat mit A und (ein Produkt vorhanden)
- 21 Artikel mit A
Wir sind uns sicher, viele der oben aufgeführten Werte und Daten zu der Energieeffizienzrubrik von den unterschiedlichen Kaffeevollautomaten kannten Sie noch nicht. Aber es gibt noch weitere Informationen, die Sie interessieren könnten! Nachfolgend fahren wir mit einigen Beschreibungen zu der Maximaldruck-Spannweite der unterschiedlichen Kaffeevollautomaten sowie dem dementsprechenden Wert von der Latte Macchiato Kaffeemaschine SM7580-00 fort.
Wie stark ist der Maximaldruck von der SM7580-00 Saeco Kaffeebohnenmaschine im Vergleich?
Kommen Sie mit einem schwachen Druck beim Herstellen von Kaffee an der Kaffeebar am besten zurecht oder empfiehlt es sich eine Mokkamaschine mit einem größeren Druck zu erwerben? Eine ausschlaggebende Überlegung, die auf keinen Fall ohne Antwort bleiben sollte. Begutachten Sie daher das anschließende Diagramm einmal etwas ausführlicher.
Auch wenn die Infos zu dem Dampfdruck-Durchschnittswert von den geprüften Kaffeevollautomaten schon sehr relevant sind – entscheiden Sie sich nicht zu schnell, sondern schauen Sie sich auch die anschließend gezeigten Teile des Testberichts an. Im hierauf folgenden Abschnitt möchten wir etwas detaillierter auf die Alternativoptionen von der SM7580-00 Saeco Kaffeevollautomat eingehen.
Verschiedene Alternativprodukte zur SM7580-00 von Saeco
- Verfügt mit 35 cm über eine ziemlich breite Breite.
- Die Marke Siemens hat hier zu einem Großteil auf die Farbtöne Silber und Schwarz gesetzt.
- Verfügt über eine sehr starke Wattzahl von 1500 Watt.
- Die Höhe ist mit ca. 52 cm ziemlich hoch.
Letzte Aktualisierung am 20.04.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Sehr teuer im Vergleich mit anderen Produkten.
- Verfügt mit etwa 67 cm über eine sehr breite Breite.
- Es wurden hauptsächlich die Farbtöne Silber und Schwarz für das Produkt verwendet.
- Ist mit einem Milchaufschäumer ausgestattet.
- Hat ein sehr schweres Gewicht.
Letzte Aktualisierung am 20.04.2021 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Im nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen eine Alternative zu der SM7580-00 Saeco Mokkamaschine: Den EP2231/40 LatteGo Philips Espressovollautomat


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ersatz für die Cappuccinomaschine – Praktische Alternativlösungen für Laie und Könner
Im vorherigen Testbericht sind wir ausführlich auf unseren Cappuccinovollautomat Test beziehungsweise auf die Kaffeeautomat SM7580-00 eingegangen. Es existieren aber logischerweise auch andere Artikeltypen, die an der Espressobar nützlich sein könnten. Insbesondere möchten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit unseren Kaffeemaschine Test ans Herz legen. Dieser Test könnte von Nutzen für Sie sein, wenn Sie unentschlossen sind, ob eine Cappuccinomaschine eigentlich das beste Produkt für Ihr persönliches Einsatzgebiet ist.
*Ein paar Erläuterungen zum Test von der Kaffeevollautomat von Saeco: Diesen Test haben wir basierend auf online erhältlichen Angaben durchgeführt. Wir haben die Kaffeevollautomaten anders als manche andere Tester wie die Stiftung Warentest meistens nicht selbst vor Ort an der Kaffeebar getestet. Dadurch können wir auch teurere Artikel problemlos testen und schnell neue Produkte in den Vergleich integrieren. Ein nicht zu vernachlässigender Hinweis ist außerdem, dass selbstverständlich auch der Testzeitpunkt nicht ganz irrelevant für die schlussendlichen Resultate des Produkttests ist. Denn Dinge wie die Preise und technische Anforderungen wandeln sich selbstverständlich über die Zeit.