Kapselmaschine Test (Top 29) | Espressokapselmaschine & Kapselkaffeemaschine
Sie suchen zum unkokmplizierten Brühen von Kaffee in der Küche eine gute Kapselespressomaschine? Dann sind Sie hier genau richtig, denn dieser Text zeigt Fakten, derzeitige Angebote verschiedener Internetportale, Gegenüberstellungen der Preise sowie sonstige Vor- und Nachteile von 29 verschiedenen Kapselmaschinen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen:*
Günstiger Kapselespressomaschine Preis – Geld sparen beim Kapselmaschine Kauf?
Falls Sie unsere Meinung wissen wollen, sollten Sie sich im günstigen Preisbereich besonders den Bosch TAS1003 Tassimo Happy Espressokapselautomat ansehen. Die nachfolgende Produktbox zeigt unterschiedliche wesentliche Informationen zu dem Artikel im Überblick.
- Es wurde insbesondere die Farbe Rot für den Kaffeekapselautomat verwendet.
- Wurde großteils aus Kunststoff hergestellt.
- Das Fassungsvermögen des Wassertanks von dem Produkt ist mit 0.7 l recht klein.
- Erheblich preisgünstiger als Produkte der teuersten Preiskategorie.
- Hat eine mittelmäßig große Stromstärke von 1400 Watt.
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Berücksichtigen Sie: Der Inhalt dieser Produktseite wurde an einem konkreten Zeitpunkt erstellt. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Produktangaben, Prozente und Preise können deswegen abweichen. Sie finden aktuelle Werte auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de.
Mittelteurer Kapselautomat – Qualitativ gute Kaffeekapselmaschine oder noch zu kostengünstig?
Wenn es nach uns geht, sollten Sie sich im mittelteuren Segment insbesondere die EN 124 EN124.S Pixie Kapselkaffeemaschine von De’Longhi anschauen. Sie erhalten die wichtigsten Infos zu dem Artikel in dem anschließend gezeigten Kasten.
- Wurde großteils aus Metall und Aluminium produziert.
- Die Größe des Wassertanks ist mit 0.7 l recht klein.
- Das Produkt hat ein durchschnittliches Gewicht.
- Der Stromverbrauch ist recht klein.
- Als eher teuer einzuordnen.
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Kaffeekapselmaschine mit kostenintensivem Produktpreis kaufen?
Sie suchen nach einer eher teuren Kaffeekapselmaschine? Dann schauen Sie sich die Attissima Touch EN 560.B Kapselmaschine von De’Longhi etwas genauer an. Die relevantesten Informationen zu dem Artikel finden Sie im nachfolgenden Überblick.
- Das Wassertankvolumen ist mittelmäßig groß.
- Die Attissima Touch EN 560.B von De'Longhi ist sehr teuer.
- Es wurde die Energieverbrauchsstufe A erzielt.
- Die Marke De'Longhi hat hier viel Kunststoff verwendet.
- Das Produkt ist mit einer durchschnittlich großen Wattleistung von 1400 Watt ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API


Wattstärke-Vergleich: Eine Einkategorisierung der verschiedenen Kapselmaschinen
Falls Sie sich einen Kapselespressoautomat zulegen möchten, macht es viel Sinn, die verfügbaren Wattleistung-Gruppen zu begutachten und hierbei auch zu schauen, wie die Kapselmaschinen im Vergleich zu anderen Artikeln abschneiden. Sie sollten keine Kapselespressomaschine anschaffen, bevor Sie Fragen wie diese nicht völlig beantworten konnten. In dem nachfolgenden Diagramm bekommen Sie aus diesem Grund bezüglich der Wattstärke der Kapselmaschinen verschiedene brauchbare Hintergrundinformationen.
Die Wattleistung von den Kapselmaschinen haben Sie in diesem Abschnitt jedenfalls etwas besser kennengelernt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen das Gewicht von den verschiedenen Kapselmaschinen.
Der große Gewicht-Vergleich: So schlagen sich die Kapselmaschinen im Produktvergleich
Vor dem Kauf von einer Kapselmaschine kommt mitunter die Fragestellung auf, ob man besser auf ein Produkt mit kleinem Gewicht oder unter Umständen doch auf eine Kapselmaschine mit großem Gewicht bauen sollte. Sie sollten keine Espressokapselmaschine anschaffen, bevor Sie Fragen wie diese nicht hinreichend beantworten konnten. Deswegen macht es Sinn das anschließend gezeigte Balkendiagramm einmal etwas ausführlicher anzuschauen.
Das Gewicht der verschiedenen Kapselmaschinen kennen Sie nun etwas genauer. Im Folgenden gehen wir in einem Video im Detail auf die reale Nutzung von einer Kapselkaffeemaschine beim Brühen von Kaffee ein.
Welche Kapselespressomaschine ist der Beste? Kapselmaschinen im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir hoffen in dem Video waren ausreichend viele Informationen zu der realen Verwendung von einer Kaffeekapselmaschine enthalten. Anschließend wollen wir etwas genauer auf das Fassungsvermögen des Wasserbehälters von den Kapselmaschinen eingehen.
So groß ist die Kapazität des Wassertanks von den Kapselmaschinen im Vergleich
Wie groß das Wassertankvolumen der Kapselmaschinen ist, ist sehr relevant für eine Entscheidung. Durch die folgenden Abbildung können Sie sich über das Volumen des Wasserbehälters verschiedener Kapselmaschinen detailliert informieren:
Welche Produkte wir getestet haben
- Die Bosch TAS1003 Tassimo Happy Kapselespressomaschine
- Die Cafissimo Pure Tchibo Kaffeekapselmaschine
- Die Nespresso EN167.B Citiz De’Longhi Kapselespressomaschine
- Der EN 124 EN124.S Pixie Kapselkaffeeautomat von De’Longhi
- Die Krups XN1101 Essenza Mini Espressokapselmaschine
- Der Inissia EN 80.B De’Longhi Kapselespressoautomat
- Die Saeco Cafissimo Latte Espressokapselmaschine von Tchibo
- Die TAS1002 Tassimo Happy Bosch Espressokapselmaschine
- Der KP123B Nescafé Dolce Gusto Mini Me Krups Kapselkaffeeautomat
- Die TAS3202 Tassimo Suny Bosch Kapselkaffeemaschine
- Die TAS1402 Tassimo Vivy 2 Kaffeekapselmaschine von Bosch
- Die Espressokapselmaschine XN9031 Vertuo Plus von Krups
- Die Kapselkaffeemaschine Cafissimo Pure 326529 von Tchibo
- Die EN 500.W Silky De’Longhi Kapselespressomaschine
- Die Square K-fee Kapselkaffeemaschine
- Der K-fee Wave Kapselautomat
- Die Bosch TAS1007 Tassimo Happy Kapselmaschine
- Die De’Longhi DG505.W Kapselkaffeemaschine
- Der Krups Lumio KP1308 Kapselautomat
- Die Krups Piccolo XS Kapselkaffeemaschine
- Die Kapselmaschine EDG 737.B von De’Longhi
- Die Kapselmaschine attissima Touch EN 560.B von De’Longhi
- Der De’Longhi EN 125.S Pixie Electric Espressokapselautomat
- Der Twins II Kaffeekapselautomat von K-fee
- Die Kapselmaschine Compact One II shiny silver von Cremesso
- Die TAS1001 Tassimo Happy Espressokapselmaschine von Bosch
- Die Kapselmaschine L’OR BARISTA LM8012-60 von Philips
- Die Lavazza A Modo Mio Jolie Milk Kapselespressomaschine
- Die A Modo Mio Jolie Kapsel Kapselkaffeemaschine von Lavazza
Kaffeekapselmaschine: Diese Alternativlösungen gibt es fürs Brühen von Kaffee
In dem vorherigen Kapselmaschine Produktvergleich haben wir Ihnen einige unterschiedliche Kapselmaschinen vorgestellt. Logischerweise gibt es aber auch andere Artikeltypen, die sich gut mit einer Kapselmaschine ergänzen. Sehen Sie sich vor allem unseren Kaffeemaschine Test einmal etwas ausführlicher an. Dieser könnte von Nutzen sein, im Falle, dass Sie nicht sicher sind, ob eine Kapselmaschine überhaupt das richtige Produkt für Ihren Verwendungsbereich ist.
*Die Grundlage für den hier gezeigten Kaffeekapselmaschine Test bilden online aufrufbare Daten ab. Beachten Sie dementsprechend, dass wir die Artikel konträr zur Stiftung Warentest häufig nicht selbst in den Händen gehabt haben. Das ermöglicht uns, dass wir äußerst schnell neue Artikel in den Produkttest miteinbeziehen können und dass wir uns nicht nur auf unsere subjektive Auffassung beziehen müssen. Eine wichtige Erklärung ist außerdem, dass der Testzeitpunkt natürlich einen entscheidenden Einfluss auf die Testergebnisse hat.