Kapselmaschine mit der Energieeffizienzklasse A | Kapselkaffeemaschine & Espressokapselmaschine
Wir haben 17 Kapselmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A für das Zubereiten von Kaffee in der Küche genauer unter die Lupe genommen. Diese Seite zeigt Produkteigenschaften, Gegenüberstellungen der Preise und sonstige Vor- und Nachteile von insgesamt 17 verschiedenen Kapselmaschinen. Viel Spaß beim Lesen:*
Niedriger Preis: gute Espressokapselmaschine für kleines Geld?
Sie sollten sich die TAS1402 Tassimo Vivy 2 Kaffeekapselmaschine von Bosch anschauen, falls Sie eher an einer günstigen Kapselespressomaschine interessiert sind. Die nachfolgende Produktbox offenbart unterschiedliche wichtige Infos zu dem Produkt in der Übersicht. Zusätzliche Infos zu der Espressokapselmaschine TAS1402 Tassimo Vivy 2 von Bosch erhalten Sie durch einen Klick auf den Button „Zum ausführlichen Testbericht“.
- Ist im Vergleich mit einer kleinen Wattzahl von 1300 Watt ausgestattet.
- Auffallend kostengünstig bei einem Vergleich mit anderen Kapselmaschinen.
- Es wurde bei der Herstellung die Energieeffizienzrubrik A erzielt.
- Die Farbe von dem Produkt ist zu großen Teilen Schwarz.
- Es wurde viel Vinyl in das Produkt eingebaut.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten an diesem Punkt darauf hinweisen, dass sämtliche Angaben der zurvor veranschaulichten Produktbox sowie der restliche Inhalt dieser Seite ohne Gewähr sind. Diese Produktseite wurde an einem bestimmten Datum erstellt und manche Zahlen zu den verschiedenen Kapselmaschinen wurden gerundet. Es ist daher möglich, dass Preisangaben, Prozente und Produktwerte abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de finden Sie aktuelle Angaben.
Unsere Empfehlung, wenn Sie nach einer durchschnittlich günstigen Kapselespressomaschine mit der Energieeffizienzklasse A Ausschau halten
Sie sollten sich auf alle Fälle die Krups XN1101 Essenza Mini Kapselkaffeemaschine etwas genauer anschauen, falls Sie sich für eine durchschnittlich billige Kaffeekapselmaschine mit der Energieeffizienzklasse A interessieren. Sie erhalten unterschiedliche interessante Infos zu dem Produkt in der anschließend gezeigten Produktbox.
- Der Produzent Krups hat hier großteils auf die Farbe Weiß gesetzt.
- Ist mit einer tendenziell eher großen Stromleistung ausgestattet.
- Das Espressokapselautomat-Gesamtprodukt bestehend aus Griff, Behälter, Kabel und Co. ist bei diesem Produkt vergleichsweise durchschnittlich teuer.
- Die Firma Krups hat hier viel Polycarbonat integriert.
- Die Energieverbrauchsrubrik von dem Artikel entspricht dem Level A.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hochpreisigere Kapselespressomaschine: Was bieten Kapselmaschinen mit kostenintensivem Produktpreis?
Im Anschluss sehen Sie unseren Favoriten für die teurere Preisrubrik. Bei dem Produkttipp aus dem kostspieligen Preisbereich geht es um die Attissima Touch EN 560.B Espressokapselmaschine von De’Longhi. Die anschließende Produktbox zeigt die wichtigsten Informationen zu dem Artikel in der Übersicht.
- Verfügt mit 1400 Watt über eine mittelmäßig große Wattzahl.
- Die Farbe von der Attissima Touch EN 560.B De'Longhi Kaffeekapselmaschine ist großteils Schwarz.
- Bei einem Vergleich mit anderen Kapselmaschinen sehr teuer.
- Die Firma De'Longhi hat bei diesem Artikel das Energieniveau A erreicht.
- Die Marke De'Longhi hat bei diesem Produkt viel Kunststoff verbaut.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Video-Test von ein paar verschiedenen Kapselmaschinen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie groß ist die Behälterkapazität von den Kapselmaschinen im Vergleich?
Wie groß das Fassungsvermögen des Wasserbehälters der Kapselmaschinen ist, ist extrem entscheidend bei der Entscheidung für ein Produkt. Deswegen haben wir für Sie im Anschluss ein Diagramm bereitgestellt, welches die jeweiligen Produkte mit der Energieeffizienzklasse A mit der dazugehörigen Größe des Wassertanks visualisiert:
Über das Fassungsvermögen des Wasserbehälters von den untersuchten Kapselmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A sind Sie nun recht gut informiert. Weiter geht es anschließend mit einigen Erklärungen zu dem Stromleistung-Durchschnittswert von den unterschiedlichen Kapselmaschinen.
Kaffeekapselmaschine mit der Energieeffizienzklasse A Stromverbrauch-Vergleich
Sie sollten sich in jedem Fall Gedanken darüber machen, ob Sie beim Erwerb von einer Kapselkaffeemaschine einen Artikel mit mehr oder weniger Wattleistung kaufen wollen. Eine empfehlenswerte Unterstützung für die Einstufung von der Stromleistung der Kapselmaschinen bietet die nachfolgend gezeigte Grafik.
Im Anschluss an den vorherigen Abschnitt über die Wattzahl von den verschiedenen Kapselmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A wollen wir im Anschluss auf das Gewicht von den Kapselmaschinen mit der Energieeffizienzklasse A eingehen.
So groß ist das Gewicht der Kapselmaschinen
Wie groß ist das Gewicht der Kapselmaschinen bei einer Produkt-Gegenüberstellung? Und funktioniert das Zubereiten von Espresso und Kaffee in der Küche mit weniger oder mehr Gewicht besser? Fragestellungen, die natürlich wichtig beim Einkaufen von einer Kapselkaffeemaschine sind. Hierauf folgend haben wir Ihnen aus diesem Grund das Gewicht der Kapselmaschinen im Vergleich dargestellt.
In dieser Auflistung finden Sie alle Artikel mit der Energieeffizienzklasse A aus unserem Produkttest – ein Überblick
- Die De’Longhi Nespresso EN167.B Citiz Espressokapselmaschine
- Die Krups XN1101 Essenza Mini Kaffeekapselmaschine
- Die Espressokapselmaschine Inissia EN 80.B von De’Longhi
- Die Saeco Cafissimo Latte Kapselespressomaschine von Tchibo
- Der KP123B Nescafé Dolce Gusto Mini Me Kapselespressoautomat von Krups
- Die TAS1402 Tassimo Vivy 2 Bosch Espressokapselmaschine
- Die XN9031 Vertuo Plus Kapselkaffeemaschine von Krups
- Die Cafissimo Pure 326529 Kapselmaschine von Tchibo
- Die Kapselkaffeemaschine EN 500.W Silky von De’Longhi
- Der Square Kapselkaffeeautomat von K-fee
- Die De’Longhi DG505.W Kaffeekapselmaschine
- Der Lumio KP1308 Krups Espressokapselautomat
- Die Kapselkaffeemaschine Piccolo XS von Krups
- Der Kapselkaffeeautomat EDG 737.B von De’Longhi
- Die Espressokapselmaschine attissima Touch EN 560.B von De’Longhi
- Die EN 125.S Pixie Electric De’Longhi Kapselkaffeemaschine
- Der K-fee Twins II Kapselkaffeeautomat
Aus welchem Grund Sie möglicherweise auf eine Kapselkaffeemaschine verzichten können
Auch die hierauf folgenden Produktvergleiche sollten Sie sich genauer anschauen. Denn im Falle, dass Sie sich für einen Kaffeekapselautomat interessieren, könnten auch diese Produkte für Sie gut geeignet sein. An dieser Stelle ist ganz besonders unser Kaffeemaschine Test zu empfehlen. Wir wünschen jedenfalls viel Spaß beim Lesen.
*Wir haben den auf dieser Seite gezeigten Test auf Basis von Fakten, die wir online ermittelt haben, durchgeführt. Somit mussten wir Standvorrichtung, Schlauch und Co. von den Artikeln nicht selber in die Hände nehmen. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass der Zeitpunkt des Tests einen bedeutenden Einfluss auf die Testresultate hat. Technische Anforderungen und die Preise können sich schließlich im Laufe der Zeit ändern.