Pappbecher Bio-Einweg-50 von Pack&Cup im Test | Hartpapierbecher & Papierbecher
Im Anschluss möchten wir Sie fundiert für den Erwerb von einem Pappbecher beraten. Hierfür haben wir Produktstatistiken, Videotutorials sowie Produktpreise des Pack&Cup Papierbechers für Sie vorbereitet.* Bedenken Sie: Pappbecher belasten bei regelmäßiger Nutzung die Umwelt – hier finden Sie tolle Alternativen!
- Tendenziell eher billig im Vergleich zu anderen Pappbechern.
- Der Artikel ist mit einem Öko-Abzeichen ausgestattet.
- Hat mit 50 Stück eine kleine Stückzahl.
- Wurde größtenteils in den Farben Braun und Weiß angefertigt.
- Das Gewicht ist mit 739 g recht schwer.
- Das Fassungsvermögen des Bio-Einweg-50 Papierbechers ist mit 0.4 l sehr groß.
Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte beachten Sie: Dieser Testbericht wurde zu einem spezifischen Datum erstellt und manche Angaben wurden gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Preise, Produktangaben und prozentuale Werte abweichen. Auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de können Sie sich die aktuellen Werte anschauen.
Wir erhoffen uns jedenfalls, dass Sie nun über die Produkteigenschaften des Artikels recht gut Bescheid wissen. Anschließend zeigen wir die Stückzahl der unterschiedlichen Pappbecher.
Schlechte oder gute Stückzahl: Wie ist der Hartpapierbecher Bio-Einweg-50 zu kategorisieren?
Was gefällt Ihnen besser? Weniger oder mehr Stückzahl? Diese Frage wollen wir mit dem hier vorgestellten Produktvergleich natürlich für Sie ausräumen. Schauen Sie sich deshalb die anschließende Grafik einmal etwas ausführlicher an.
Was andere Pappbecher taugen – Ein Pappbecher Vergleich im Video
Die anschließend gezeigte Videoanleitung stellt unabhängig von dem Bio-Einweg-50 Hartpapierbecher einen ausführlichen Vergleich unterschiedlicher Pappbecher vor. Das Video unterstützt Sie natürlich auch, um sich einen Eindruck von den Fähigkeiten von dem Bio-Einweg-50 Hartpapierbecher von Pack&Cup im Vergleich zu anderen Produkten machen zu können.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über die praktische Verwendung von einem Papierbecher beim Trinken von Kaffee wissen Sie durch das Video jetzt einigermaßen gut Bescheid. Im Anschluss fahren wir mit einigen Erklärungen zu den Preisen der unterschiedlichen Pappbecher fort.
Der Preisunterschied der verschiedenen Artikel im Überblick
Logisch: Der Preis, den Sie für einen To-Go-Pappbecher in die Hand nehmen müssen, ist logischerweise ein wesentlicher Bewertungspunkt. In der anschließend gezeigten Auflistung finden Sie deswegen bezüglich des Preisfaktors des Pack&Cup Pappbechers hilfreiche Hintergrundinformationen. Beachten Sie, dass sich die nachfolgend gezeigte Preisanalyse auf einen bestimmten Testzeitpunkt bezieht und sich Preise im Lauf der Zeit natürlich erneuern können.
Unser preisliche Fazit zum Pack&Cup Pappbecher in der Übersicht:
-
➫ Durch den Preismittelwert von etwa 13 Euro pro Artikel wird sichtbar, dass das Trinken von Kaffee an der Espressobar mit einem Hartpapierbecher prinzipiell relativ preisgünstig ist.
➫ In unserem Hartpapierbecher Kostencheck gibt es zahlreiche teurere und wenige günstigere Produkte als den Pappbecher Bio-Einweg-50 von Pack&Cup. Daher sind Behälter, Standvorrichtung und Co. des Pappbechers Bio-Einweg-50 als tendenziell eher günstig zu kategorisieren.
➫ Der Bio-Einweg-50 Pack&Cup Papierbecher ist deutlich teurer als der preiswerteste und schon etwas günstiger als der hochpreisigste Pappbecher.
Das sind die Alternativen zum Pack&Cup Bio-Einweg-50 Pappbecher
- Hat ein Bio-Abzeichen.
- Hat mit 50 Stück eine relativ kleine Stückzahl.
- Der Artikel wurde größtenteils in der Farbe Weiß hergestellt.
- Relativ günstig bei einer Gegenüberstellung mit sonstigen Pappbechern.
- Ist bei einem Vergleich mit anderen Pappbechern relativ leicht.
Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Wurde zu großen Teilen in den Farben Braun und Weiß produziert.
- Der Varpackungs-Profi To-Go-Pappbecher wurde zu großen Teilen aus Papier gefertigt.
- Ist als sehr teuer zu klassifizieren.
- Ist mit 50 Stück mit einer recht kleinen Stückzahl ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Das Volumen ist relativ klein.
- Die Marke Wertpack hat bei diesem Produkt überwiegend die Farbe Weiß eingesetzt.
- Der Artikel verfügt bei einer Gegenüberstellung mit anderen Pappbechern über eine tendenziell eher große Stückzahl.
- Im Vergleich als sehr preiswert zu kategorisieren.
- Es wurde bei der Anfertigung viel Papier in den Papierbecher verbaut.
Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit einem Deckel ausgestattet.
- Es wurde viel Papier in das Produkt eingearbeitet.
- Das Produkt ist mit einer recht großen Stückzahl von 100 Stück ausgestattet.
- Die Firma MGGI Trading hat bei diesem To-Go-Pappbecher vor allem auf die Farbe Weiß zurückgegriffen.
- Bei einer Gegenüberstellung mit sonstigen Pappbechern relativ erschwinglich.
Letzte Aktualisierung am 17.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Mit welcher Begründung Sie eventuell auf einen To-Go-Pappbecher verzichten können
Auch die nachfolgend gezeigten Vergleiche sollten Sie sich genauer ansehen. Denn falls Sie sich für einen Pappbecher wie den Papierbecher Bio-Einweg-50 von Pack&Cup interessieren, könnten auch diese Produkttypen für Sie interessant sein. Diesbezüglich möchten wir ganz besonders auf unseren Kaffeemaschine Test verweisen. Darüber hinaus wollen wir Ihnen aber auch empfehlen, dass Sie sich unseren Mokkaglas Vergleich sowie unseren Kaffeelöffel Test anschauen.


Vor dem Herunterdrücken des Filterstempels schöpfen Sie den Schaum ab.
*Einige Infos zum Produkttest des Bio-Einweg-50 Pappbechers von Pack&Cup: Dieser Test wurde anhand von Datenwerten, die wir online ermittelt haben, durchgeführt. Daher mussten wir Behälter, Standvorrichtung und Co. von dem Produkt nicht selber in die Hand nehmen. Ein zusätzlicher Aspekt, den Sie beachten sollten, ist der Testzeitpunkt. Denn dieser hat selbstverständlich auch einen Einfluss auf die Testresultate.