Teekanne Edelstahlfilter-1500ml von Smartpeas im Test | Teebereiter Vergleich
Wenn im Frühling wieder wärmere Temperaturen auftreten, stellt sich auch wieder die Frage, ob man eine Mikrowellenkanne kaufen sollte. Dieser Testbericht* zeigt, wie gut sich die Teekanne von Smartpeas zum Trinken von Tee eignet. Wir empfehlen, in diesem Zuge genau auf Farbe, Behälter und Co. zu achten. Als erstes veranschaulichen wir Ihnen in der hierauf folgenden Produktbox unterschiedliche Produkteigenschaften im Überblick:
- Das Gewicht ist mit rund 939 g sehr schwer.
- Verfügt über ein Stövchen.
- Der Fabrikant Smartpeas hat hier viel auf den Farbton Silber zurückgegriffen.
- Es wurden viel Glas und Edelstahl in das Produkt verbaut.
- Ist mit einem Siebeinsatz ausgestattet.
- Ist mit einem Henkel ausgerüstet.
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Achtung: Der Inhalt der oben gezeigten Produktbox und die restlichen Inhalte dieses Texts wurden an einem spezifischen Zeitpunkt erstellt. Außerdem wurden manche Zahlenwerte zu den Teekannen gerundet. Es ist deswegen möglich, dass Prozente, Produktangaben und Preise abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie jetzt ein wenig über die Produkteigenschaften von der Smartpeas Isolierteekanne wissen. Im Anschluss zeigen wir in einem kurzen Video die reale Verwendung von einer Teekanne für das Trinken von Tee an der Tee- und Kaffeebar.
Was Sie zum Themenfeld Teesorten im Test wissen sollten


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Es kann nicht schaden, neben den Daten und Werten in dem Video zu der realen Verwendung von einem Teebereiter für das Trinken von Tee an der Tee- und Kaffeebar, weitere Daten und Werte einzuholen. Daher möchten wir Ihnen im nachfolgend gezeigten Abschnitt die Alternativprodukte zu dem Smartpeas Teebereiter detaillierter zeigen.
Das sind die Alternativen zum Edelstahlfilter-1500ml von Smartpeas
- Hat mit 1.8 l ein sehr großes Fassungsvermögen.
- Wurde zu einem Großteil aus Glas und Plastik angefertigt.
- Die Teekanne von Boral ist 10 cm tief, 13 cm breit und 18 cm hoch.
- Das Gewicht ist mit 490 g recht gering.
- In der Gegenüberstellung mit anderen Produkten ist die Mikrowellenkanne von Boral besonders preiswert.
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Artikel ist mit einer Spülmaschineneignung bestückt.
- Hat einen Griff.
- Der Fabrikant Wenco hat bei diesem Produkt das Maß 12x16x18 cm (Tiefe x Breite x Höhe) verwendet.
- Wurde großteils aus Glas und Plastik gefertigt.
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Bei einem Vergleich ist die Isolierteekanne von Cosomy recht preiswert.
- Das Produkt hat eine Spülmaschineneignung.
- Die Spülmaschine-Hitze Mikrowellenkanne von Cosomy hat einen Henkel.
- Hat im Vergleich eine recht kleine Höhe von 19 cm.
- Ist mit einem Sieb ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wie klein ist die Höhe des Teebereiters von Smartpeas?
Sie können Teekannen mit weniger oder mehr Höhe kaufen. Aber wie groß ist die Höhe von der Edelstahlfilter-1500ml Smartpeas Isolierteekanne? Diese Rückfrage müssen Sie auf jeden Fall für sich beantworten, um das Risiko von einem Fehlkauf zu verhindern. Auf Basis des nachfolgenden Schaubilds können Sie sich über die Höhe unterschiedlicher Teekannen umfangreich Informationen einholen.
Was taugen niedrigpreisige Produkte und wie billig ist die Smartpeas Isolierteekanne im Vergleich?
Benötige ich für das Trinken von Tee einen Teebereiter aus dem höheren Preissegment oder ist etwas Niedrigpreisiges bereits absolut akzeptabel? Eine Frage, die Sie vor dem Teebereiter-Kauf nicht offen lassen sollten. Auf Grundlage der anschließenden Auflistung können Sie sich über den Kostenfaktor unterschiedlicher Teekannen umfassend informieren. Schauen Sie sich den nachfolgenden Kostenvergleich aber logischerweise auf Grundlage dessen an, dass sich die Preisangaben auf ein konkretes Vergleichsdatum beziehen. Die Produktpreise können sich im Laufe der Zeit aber natürlich ändern.
Auf Nachfolgendes sollten Sie bezüglich der Kosten Acht geben:
-
✎ Die Smartpeas Edelstahlfilter-1500ml Teekanne ist in der finanziell betrachtet günstigeren Hälfte.
✎ Das Genießen von Tee oder Kaffee an der Tee- und Kaffeebar ist mit einer Mikrowellenkanne prinzipiell mittelmäßig teuer, wenn man sich den mittelmäßig günstigen Kostendurchschnitt von ungefähr 32 Euro vor Augen führt.
✎ Die günstigste Teekanne in dem hier gezeigten Vergleich kostet schon etwas weniger als das Produkt von Smartpeas.
Welche Produkte Sie außerdem interessieren könnten
In dem vorherigen Mikrowellenkanne Test sind wir ausführlich auf unseren Mikrowellenkanne Test beziehungsweise auf die Isolierteekanne von Smartpeas eingegangen. Sicherlich existieren aber auch andere Artikeltypen, die sich wunderbar mit einer Teekanne ergänzen. Vor allem könnten Sie mal unseren Kaffeemaschine Vergleich anschauen. Außerdem möchten wir Ihnen aber auch einen Blick auf unseren Latte Macchiato Löffel Test sowie unseren Isoliertrinkflasche Vergleich nahelegen.
*Der Test in diesem Testbericht wurde auf Grundlage von Datenwerten, die wir online ermittelt haben, durchgeführt. Die verschiedenen Artikel haben wir deswegen meistens nicht selber in der Praxis benutzt. Außerdem ist logischerweise der Testzeitpunkt ein wichtiger Faktor für die Testergebnisse.