GEDA LABELS Thermobecher 12728 im Test | Isolierbecher & Kaffeebecher
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen umfassenden Test* von dem Travel Mug von GEDA LABELS vorstellen.
- Das Produktgewicht ist mit 141 g relativ leicht.
- Die Marke GEDA LABELS hat bei diesem Artikel zu großen Teilen auf Edelstahl gesetzt.
- Der GEDA LABELS Kaffeebecher ist eher günstig.
- Die Marke GEDA LABELS hat hier hauptsächlich die Farbe Grau verwendet.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Beachten Sie: Der Inhalt der oben vorgestellten Produktbox sowie die restlichen Inhalte dieser Produktseite wurden an einem bestimmten Datum erstellt. Außerdem wurden einige Zahlen zu den Thermobechern gerundet. Produktangaben, Prozente und Preise können daher abweichen. Sie finden die aktuellen Angaben auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de.
Im vorherigen Abschnitt haben wir Sie jedenfalls etwas besser über die Produkteigenschaften des Artikels informiert. Im folgenden Teil des Testberichts gehen wir auf die preislichen Unterschiede von den überprüften Thermobechern und die preisliche Zuordnung von dem 12728 To-Go-Kaffeebecher ein.
Spiegelt sich der Preis in Merkmalen wie Standvorrichtung, Füllung, Behälter und Co. von dem Thermobecher wieder?
Im Falle, dass Sie sich einen Kakaomug von GEDA LABELS anschaffen möchten, macht es großen Sinn, die Preisgruppen miteinander zu vergleichen und hierbei auch zu schauen, wie der Thermobecher 12728 im Vergleich abschneidet. Schauen Sie daher die nachfolgende Liste einmal genauer an.
Begutachten Sie den nachfolgend gezeigten Kostencheck aber logischerweise mit dem Wissen, dass sich die Preisangaben auf ein bestimmtes Datum beziehen. Die Preise der Thermobecher können sich über die Zeit hinweg logischerweise ändern.
-
➟ Der GEDA LABELS Thermobecher ist schon etwas teurer als der billigste und schon etwas billiger als der teuerste Kaffeebecher.
➟ Selbst das kostspieligste Produkt in unserem Thermobecher Test ist nicht unbezahlbar.
➟ In dem hier vorliegenden Preisvergleich gibt es wenige billigere und zahlreiche teurere Artikel.
Wir sind uns sicher, viele der hier aufgeführten Infos zu der preislichen Spannweite der verschiedenen Thermobecher waren Ihnen noch nicht bewusst. Aber wir haben noch mehr zu bieten! Im Anschluss zeigen wir Ihnen die Alternativen von dem Thermobecher von GEDA LABELS.
Überblick der praktikabelsten Alternativen zum Kaffeebecher von GEDA LABELS
- Ist als außergewöhnlich billig zu klassifizieren.
- Das Produkt hat für das Trinken von Kaffee mit 331 g ein recht schweres Gewicht.
- Der Hersteller Niboline hat hier viel Edelstahl eingebaut.
- Das Volumen ist mit 0.4 l tendenziell eher groß.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Der Travel Mug 170268 ist ziemlich kostspielig.
- Die Marke Stainless King hat hier zu großen Teilen auf den Farbton Braun zurückgegriffen.
- Ist mit einem Gewicht von 440 g schon recht schwer.
- Der Kaffeebecher von Stainless King hat für das Genießen von Kaffee oder Cappuccino einen Griff.
- Das Produkt ist mit einer relativ großen Kapazität von 0.47 l ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Sehr günstig im Vergleich.
- Wurde größtenteils aus Edelstahl hergestellt.
- Wurde zu einem Großteil in der Farbe Schwarz gefertigt.
- Hat ein niedriges Gewicht von 263 g.
- Ist mit einem Auslaufschutz ausgerüstet.
- Verfügt über ein kleines Fassungsvermögen von 0.35 l.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Auch wenn Sie anhand von den Werten und Daten zu den Alternativen von dem 12728 von GEDA LABELS bereits einen Favoriten ins Auge gefasst haben, ist es nicht verkehrt, noch andere Informationen einzuholen. Demzufolge gehen wir anschließend etwas detaillierter auf das Gewicht der unterschiedlichen Thermobecher ein.
Die jeweiligen Artikel und ihr Gewicht im Überblick
Sollte es lieber ein To-Go-Kaffeebecher mit großem Gewicht sein oder ist für Sie ein kleines Gewicht angebrachter? Diese Frage möchten wir mit unserem Vergleich gerne klären. Auf Basis des folgenden Barcharts können Sie sich über das Gewicht unterschiedlicher Thermobecher vollumfassend Informationen einholen.
Der 12728 Travel Mug von GEDA LABELS – Die Füllmenge im Vergleich
Ganz klar: Das Volumen von dem 12728 GEDA LABELS Kakaomug ist natürlich ein sehr relevanter Bewertungspunkt. Daher schadet es nicht die nachfolgend gezeigte Abbildung einmal etwas genauer zu begutachten.
Auch diese Produkte könnten Ihr Interesse wecken: Ein Travel Mug Vergleich im Video
Wenn Sie trotz der umfassenden Produkterläuterungen zu dem 12728 Kaffeebecher sowie der zahlreichen Bewertungsfaktoren noch unschlüssig sind, welchen Artikel Sie im Endeffekt erwerben sollen, dann schauen Sie sich den hierauf folgenden Video-Test. Behalten Sie Ihr persönliches Verwendungsgebiet im Blick und bemessen Sie in Bezug darauf die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Thermobecher im Vergleich zu dem 12728 Kaffeebecher von GEDA LABELS. Prüfen auf Basis der hier gezeigten Vor- und Nachteile natürlich auch, ob der To-Go-Kaffeebecher 12728 von GEDA LABELS in Ihrer Situation das beste Produkt ist. Wir hoffen, dass Ihnen das Vergleichsvideo bei Ihrer Kaufüberlegung eine gute Hilfestellung bietet und dass Sie zusätzliche Informationen über Produkte erhalten.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Übersicht der praktischsten Thermobecher Alternativlösungen
In diesem Testbericht haben wir uns umfassend unserem Thermobecher Test beziehungsweise dem Isolierbecher von GEDA LABELS gewidmet. Es existieren aber sicherlich auch andere Artikel, die Sie alternativ auch nützlich finden könnten. Ganz besonders könnten Sie mal unseren Kaffeemaschine Vergleich anschauen.
*Wie wir den Kaffeemug Test durchgeführt haben: Den Test haben wir anhand von Daten, die wir online erhalten haben, durchgeführt. Die Produkte haben wir demzufolge meistens nicht selber vor Ort verwendet. Abgesehen davon ist auch der Zeitpunkt der Datengewinnung ein wichtiger Faktor für die Testergebnisse.