Thermosflasche von REFYLL im Test | Isolierflasche & Isoliertrinkflasche

In dem im Anschluss gezeigten Testbericht* gehen wir mit Blick auf die Thermotrinkflasche von REFYLL genauer auf Produktstatistiken, Videotutorials, Produktmerkmale sowie sonstige Vorteile und Nachteile ein. Lassen Sie uns mit einigen interessanten Produkteigenschaften beginnen:

Das kann die REFYLL Isolierflasche
  • Verfügt über ein ziemlich großes Fassungsvermögen von 1 l.
  • Wurde großteils in der Farbe Grau hergestellt.
  • Als ungewöhnlich teuer einzuordnen.
  • Der Fabrikant REFYLL hat bei dieser Isoliertrinkflasche vor allem auf das Material Edelstahl zurückgegriffen.

Letzte Aktualisierung am 25.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Achtung: Der Inhalt dieser Produktseite wurde an einem konkreten Datum zusammengestellt. Außerdem wurden manche Zahlen zu den Thermosflaschen gerundet. Es ist dementsprechend möglich, dass Prozente, Produktwerte und Preise abweichen. Sie finden aktuelle Angaben auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de.

Die REFYLL Thermosflasche im Vergleich zu einigen Alternativen

Was die Doppelwand-Thermo Milu Thermosflasche zu bieten hat
  • Die Breite ist mit 8 cm sehr breit.
  • Die Firma Milu hat hier größtenteils auf Edelstahl gesetzt.
  • Das Fassungsvermögen ist mit 1 l ziemlich groß.
  • Das Gesamtpaket bestehend aus Deckel, Griff, Behälter und Co. ist bei diesem Artikel ziemlich teuer.
  • Das Produkt ist mit 699 g sehr schwer.

Letzte Aktualisierung am 25.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Die Trinkflasche 4003.256.120 von THERMOS: Einige Produkteigenschaften in der Übersicht
  • Wiegt relativ viel.
  • Ist mit 1.2 l mit einer sehr großen Füllmenge ausgerüstet.
  • Ist mit einer schmalen Breite von 4 cm ausgestattet.
  • Verfügt über einen Trinkbecher.
  • Hat im Vergleich zu sonstigen Thermosflaschen eine doch relativ kurze Produktlänge von 12 cm.

Letzte Aktualisierung am 25.02.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Nachdem Sie jetzt mehr über einige Alternativen von der REFYLL Thermosflasche erfahren haben, gehen wir anschließend genauer auf den Preis von den Thermosflaschen ein.

Ist die REFYLL Isoliertrinkflasche wirklich so außerordentlich kostspielig?

Zahlreiche Thermosflaschen sind von keinem für seine hohe Qualität bekannten Hersteller sondern von einem No-Name-Fabrikanten angefertigt worden. Aber wo positioniert sich die REFYLL Trinkflasche preislich? Eine wegweisende Frage! Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden eine Liste bereitgestellt, die die verschiedenen Artikel mit den entsprechenden Kosten gegenüberstellt.

Die nachfolgend gezeigte preisliche Analyse basiert selbstverständlich auf einem bestimmten Vergleichsdatum. Bitte berücksichtigen Sie das beim Durchlesen der nachfolgend gezeigten Evaluation des Preises, da sich die verschiedenen Preisangaben über die Zeit verändern können.

Auf die folgenden Punkte sollten Sie bezüglich des Preisfaktors achten:

    ✷ Es gibt viele preisgünstigere und wenige kostenintensivere Artikel in unserem Produkttest. Dementsprechend sind Deckel, Behälter, Griff und Co. als ziemlich teuer einzustufen.
    ✷ Der teuerste Artikel in unserem Test kostet deutlich mehr als die REFYLL Thermostrinkflasche.
    ✷ Mit einem durchschnittlichen Preis von ungefähr 21 Euro sind Thermosflaschen prinzipiell gesehen relativ billige Produkte.

Isoliertrinkflasche im Länge-Vergleich

Falls Sie sich eine Isolierflasche von REFYLL zulegen wollen, macht es langen Sinn, die verschiedenen Länge-Gruppen zu begutachten und dabei auch zu begutachten, wie die REFYLL Trinkflasche in der Gegenüberstellung mit anderen Produkten abschneidet. Sie sollten in jedem Fall keine Isolierflasche erwerben, bevor Sie Fragen wie diese nicht ausreichend ausräumen konnten. Aus diesem Grund haben wir für Sie als Anhaltspunkt folgend eine bildliche Darstellung dargestellt, welche die jeweiligen Produkte mit der dazugehörigen Länge visualisiert:

Länge-Vergleich von der REFYLL Thermotrinkflasche

Video: Was kann die Thermosflasche Light & Compact bei einer Gegenüberstellung mit der REFYLL Isoliertrinkflasche?

YouTube

Mit welcher Begründung Sie unter Umständen auf eine Thermosflasche verzichten können

Im vorherigen Text haben wir uns detailliert unserem Thermosflasche Produktvergleich beziehungsweise ganz konkret der REFYLL Isolierflasche gewidmet. Sicherlich gibt es aber auch andere Artikeltypen, die sich toll für Dinge wie das Genießen von Kaffee verwenden lassen. An dieser Stelle sind besonders der von uns durchgeführte Kaffeemaschine Vergleich sowie unser To-Go-Kaffeebecher Test zu erwähnen.

*Wie wir die Produkte vergleichen: Diesen Test haben wir auf Grundlage von online ersichtlichen Daten durchgeführt. Aus diesem Grund möchten wir darauf verweisen, dass wir anders als zum Beispiel die Stiftung Warentest die Thermosflaschen häufig keinem eigenen praktischen Test unterzogen haben. Relevant für die gezeigten Testergebnisse ist außerdem logischerweise auch der Zeitpunkt des Produkttests. Denn dieser ist aufgrund von variablen Dingen wie den Produktpreisen, den technischen Anforderungen und temporären Angeboten bei den unterschiedlichen Online-Portalen mancher Artikel auch nicht unbedeutend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü